bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

8 Bilder
Südlich von Salzwedel trafen sich gleich 3 Nebenbahnen. Oben führt die Strecke Salzwedel Diesdorf. Dort wurde der Verkehr 1940 eingestellt. Unten auf Höhe des Fotografen trennten sich die Strecken Salzwedel - Oebisfelde und Salzwedel- Badel. Der Verkehr nach Oebisfelde endete 2001. Die DRE übernahm die Strecke und führte bis 2012 Sonderfahrten bis Klötze durch. Ab Kötze bis Oebisfelde ist die Strecke abgebaut. Die Strecke Salzwedel - Badel verlor schon 1980 auf Grund von Oberbaumängeln ihren Verkehr.

Salzwedel 16.07.2023
Südlich von Salzwedel trafen sich gleich 3 Nebenbahnen. Oben führt die Strecke Salzwedel Diesdorf. Dort wurde der Verkehr 1940 eingestellt. Unten auf Höhe des Fotografen trennten sich die Strecken Salzwedel - Oebisfelde und Salzwedel- Badel. Der Verkehr nach Oebisfelde endete 2001. Die DRE übernahm die Strecke und führte bis 2012 Sonderfahrten bis Klötze durch. Ab Kötze bis Oebisfelde ist die Strecke abgebaut. Die Strecke Salzwedel - Badel verlor schon 1980 auf Grund von Oberbaumängeln ihren Verkehr. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Eine einseitige Schienenverdrückung auf der Strecke Salzwedel - Badel. Da auf einem Teil bereits die Schwellenschrauben fehlten, drückte sich der Schienenstrang durch die thermale Ausdehnung nach außen.  Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. 

Salzwedel 16.07.2023
Eine einseitige Schienenverdrückung auf der Strecke Salzwedel - Badel. Da auf einem Teil bereits die Schwellenschrauben fehlten, drückte sich der Schienenstrang durch die thermale Ausdehnung nach außen. Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Die Jeetzebrücke ist ein typischer Nachkriegsbau aus Beton.  Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. 

Salzwedel 16.07.2023
Die Jeetzebrücke ist ein typischer Nachkriegsbau aus Beton. Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Hinter der Jeetzebrücke ist die Strecke noch recht frei von Bewuchs, lediglich Gras wächst über das Gleis. Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. Blick Richtung Badel.

Salzwedel 16.07.2023
Hinter der Jeetzebrücke ist die Strecke noch recht frei von Bewuchs, lediglich Gras wächst über das Gleis. Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. Blick Richtung Badel. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die Jeetzebrücke an der Salzwedel - Badel. Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. Blick Richtung Badel.

Salzwedel 16.07.2023
Blick auf die Jeetzebrücke an der Salzwedel - Badel. Der Zugverkehr endete hier 1980 aufgrund von Oberbaumängeln die nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h erlaubten. Blick Richtung Badel. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Beim ablaufen der Strecke Salzwedel - Badel bis zur Jeetze Brücke entdeckte ich am Ende des langen Bogens vor der Jeetze Brücke entdeckte ich diese Schmierbombe. 

Salzwedel 16.07.2023
Beim ablaufen der Strecke Salzwedel - Badel bis zur Jeetze Brücke entdeckte ich am Ende des langen Bogens vor der Jeetze Brücke entdeckte ich diese Schmierbombe. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Südlich von Salzwedel zweigt die Strecke nach Badel ab. Der Zugverkehr endete hier planmäßig 1980 da der Oberbau nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h zuließ. Beim ablaufen der Strecke merkt man gut das kaum eine Schwelle noch das Gleis hält. Rechts im Hintergrund ist die Brücke der Strecke nach Diesdorf zu sehen, dort fuhr 1994 der letzte Zug. 

Salzwedel 16.07.2023
Südlich von Salzwedel zweigt die Strecke nach Badel ab. Der Zugverkehr endete hier planmäßig 1980 da der Oberbau nur noch eine Geschwindigkeit von 10km/h zuließ. Beim ablaufen der Strecke merkt man gut das kaum eine Schwelle noch das Gleis hält. Rechts im Hintergrund ist die Brücke der Strecke nach Diesdorf zu sehen, dort fuhr 1994 der letzte Zug. Salzwedel 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf eine Betonbrücke auf der Strecke Salzwedel - Badel. Der Personenverkehr wurde hier am 27.9.1980 eingestellt. Grund hierfür waren Oberbaumängel weshalb die Strecke nur noch mit 10km/h befahren werden konnte.

Salzwedel 31.07.2021
Blick auf eine Betonbrücke auf der Strecke Salzwedel - Badel. Der Personenverkehr wurde hier am 27.9.1980 eingestellt. Grund hierfür waren Oberbaumängel weshalb die Strecke nur noch mit 10km/h befahren werden konnte. Salzwedel 31.07.2021
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.