bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Siegfried Heße

16 Bilder
Kolínská řepařská drážka war die älteste Rübenbahn in Tschechien. Sie besitzt eine Spurweite von 600 mm und wurde von 1894 bis 1966 als Werksbahn der Zuckerfabrik von Kolín betrieben. Seit 2007 wurde sie als Museumsbahn auf einem Teil des Netzes neu aufgebaut. 
Hier ein Blick auf die Drehscheibe im Bahnhofsgelände Kolin Sendrazice.27.04.2024 12:05 Uhr.
Kolínská řepařská drážka war die älteste Rübenbahn in Tschechien. Sie besitzt eine Spurweite von 600 mm und wurde von 1894 bis 1966 als Werksbahn der Zuckerfabrik von Kolín betrieben. Seit 2007 wurde sie als Museumsbahn auf einem Teil des Netzes neu aufgebaut. Hier ein Blick auf die Drehscheibe im Bahnhofsgelände Kolin Sendrazice.27.04.2024 12:05 Uhr.
Siegfried Heße

T466 0286 auf der Drehscheibe in Luzna u Rkovnika zur Nachtschau.
21.09.2019  20:44 Uhr.
T466 0286 auf der Drehscheibe in Luzna u Rkovnika zur Nachtschau. 21.09.2019 20:44 Uhr.
Siegfried Heße

Ein TW der Baureihe M 131 auf der Drehscheibe in Luzna u Rakovnika zur Nachtschau.
21.09.2019 20:06 Uhr.
Ein TW der Baureihe M 131 auf der Drehscheibe in Luzna u Rakovnika zur Nachtschau. 21.09.2019 20:06 Uhr.
Siegfried Heße

Im inzwischen aufgelassnem Teil der BWW Ceska Lipa finden sich noch die Reste einer
Doppeldrehscheibe, die Gleis dienten wohl der Bekohlung ??
So verstand der Fotograf die Erklärung eines netten älteren Herren, der ein weing Deutsch sprach, leider kann der Fotograf kein Tschechisch. 08.09.2019 09.46 Uhr.
Im inzwischen aufgelassnem Teil der BWW Ceska Lipa finden sich noch die Reste einer Doppeldrehscheibe, die Gleis dienten wohl der Bekohlung ?? So verstand der Fotograf die Erklärung eines netten älteren Herren, der ein weing Deutsch sprach, leider kann der Fotograf kein Tschechisch. 08.09.2019 09.46 Uhr.
Siegfried Heße

Ein Y-Wagen auf der Drehscheibe in Ceska Lipa. 08.09.2019  10:05 Uhr.
Ein Y-Wagen auf der Drehscheibe in Ceska Lipa. 08.09.2019 10:05 Uhr.
Siegfried Heße

Eine mir bis dahin unbekannte E-Lok in Decin, hinter der Drehscheibe agestellt.
CZ CPL 91 547 365 003-3. 08.09.2019  14:11 Uhr.
Eine mir bis dahin unbekannte E-Lok in Decin, hinter der Drehscheibe agestellt. CZ CPL 91 547 365 003-3. 08.09.2019 14:11 Uhr.
Siegfried Heße

Teleblick auf die Drehscheibe von Ceska Lipa. Ein Eisenbahdrehkran als Kohlenlader
wird gerade gedreht. 08.09.2019 09:15 Uhr.
Teleblick auf die Drehscheibe von Ceska Lipa. Ein Eisenbahdrehkran als Kohlenlader wird gerade gedreht. 08.09.2019 09:15 Uhr.
Siegfried Heße

Der Bekohlungskran dient hier als Lok, er zieht den Wagen, in welchem sich das Lok- und Dienstpersonal des Sonderzuges aufhält, auf das Abstellgleis, ein Y-Wagen.
08.09.2019 10:01 Uhr. Drehscheibe Ceska Lipa.
Der Bekohlungskran dient hier als Lok, er zieht den Wagen, in welchem sich das Lok- und Dienstpersonal des Sonderzuges aufhält, auf das Abstellgleis, ein Y-Wagen. 08.09.2019 10:01 Uhr. Drehscheibe Ceska Lipa.
Siegfried Heße

475 179 mit dem Tender auf der Drehscheibe in Ceska Lipa. 08.09.2019 10:17 Uhr.
Standort des Fotografen im aufgelassenen Teile  des BW, Tele Aufnahme. Das 4 Gleis von links, von der Drehscheibe abgehend, ist ein Stumpfgleis, hinter dem Prellbock Standort des Fotografen.
475 179 mit dem Tender auf der Drehscheibe in Ceska Lipa. 08.09.2019 10:17 Uhr. Standort des Fotografen im aufgelassenen Teile des BW, Tele Aufnahme. Das 4 Gleis von links, von der Drehscheibe abgehend, ist ein Stumpfgleis, hinter dem Prellbock Standort des Fotografen.
Siegfried Heße

Drehscheibe in Decin, da sich eine kleine Museumsfahrzeugsammlung hier befindet , ist das Gelände frei zugängig. Aufnahme mit dem Tele .29.08.2015 10:47 Uhr.
Drehscheibe in Decin, da sich eine kleine Museumsfahrzeugsammlung hier befindet , ist das Gelände frei zugängig. Aufnahme mit dem Tele .29.08.2015 10:47 Uhr.
Siegfried Heße

Eine Lok der Baureihe 433 (?) mit Grablichtern im Lockschuppen Turnov , würde gerne aufgearbeitete werden....Gelände öffentlich zugängig,fachsimpeln und  fotografieren erwünscht  mit den Vereinsmitgliedern, die alles betreuen. 13.09.2014 12.24 Uhr.
Eine Lok der Baureihe 433 (?) mit Grablichtern im Lockschuppen Turnov , würde gerne aufgearbeitete werden....Gelände öffentlich zugängig,fachsimpeln und fotografieren erwünscht mit den Vereinsmitgliedern, die alles betreuen. 13.09.2014 12.24 Uhr.
Siegfried Heße

Über die Drehscheibe hinweg ein Blick auf das aufgelassene BW Turnov in Tschechien.
Ein Verein bemüht sich um die Aufarbeitung zahlreicher Fahrzeuge. Besucher sind immer willkommen und können nach Herzenslust fotografieren.Eine kleine Spende versteht sich von selbst.Die Turnovska Babicka startet von hier zu Sonderfahrten Richtung Jicin.  13.09.2014  12:07 Uhr.
Über die Drehscheibe hinweg ein Blick auf das aufgelassene BW Turnov in Tschechien. Ein Verein bemüht sich um die Aufarbeitung zahlreicher Fahrzeuge. Besucher sind immer willkommen und können nach Herzenslust fotografieren.Eine kleine Spende versteht sich von selbst.Die Turnovska Babicka startet von hier zu Sonderfahrten Richtung Jicin. 13.09.2014 12:07 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf die Drehscheibe in Kralupy.13.05.2014  12:28 Uhr.
Blick auf die Drehscheibe in Kralupy.13.05.2014 12:28 Uhr.
Siegfried Heße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.