bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

4 Bilder
BDZ 44 110.3 durchfährt im Juni 2003 auf der Strecke durch das Balkangebirge den Bahnhof Drjanovo. Der letzte (blaue) Wagen ist ein TCCD-Kurswagen von Istanbul nach Bratislava.
BDZ 44 110.3 durchfährt im Juni 2003 auf der Strecke durch das Balkangebirge den Bahnhof Drjanovo. Der letzte (blaue) Wagen ist ein TCCD-Kurswagen von Istanbul nach Bratislava.
Horst Lüdicke

Bulgarien / E-Loks / BR 44 · 044

499  4 1200x720 Px, 04.07.2017

BDZ 44 106.3 und 43 302.9 im Juni 2003 im Depot Gorna Orjahovitza. Die  Reihe 44 ist mit der 43 baugleich, verfügt jedoch über eine elektrodynamische Bremse.
BDZ 44 106.3 und 43 302.9 im Juni 2003 im Depot Gorna Orjahovitza. Die Reihe 44 ist mit der 43 baugleich, verfügt jedoch über eine elektrodynamische Bremse.
Horst Lüdicke

Bulgarien / E-Loks / BR 44 · 044, Bulgarien / E-Loks / BR 43

585 1200x657 Px, 04.07.2017

Mitten durch Bulgarien zieht sich das Balkangebirge und trennt das Land in eine Nord- und Südhälfte. Daher weist die Bahnlinie von Gorna Orjahovitza nach Stara Zagora Gebirgsbahncharakter auf, u. a. auch eine Kehrschleife. 42 015.0 ist im Juni 2003 in der abgelegenen Kreuzungsstation Krstez eingetroffen.
Mitten durch Bulgarien zieht sich das Balkangebirge und trennt das Land in eine Nord- und Südhälfte. Daher weist die Bahnlinie von Gorna Orjahovitza nach Stara Zagora Gebirgsbahncharakter auf, u. a. auch eine Kehrschleife. 42 015.0 ist im Juni 2003 in der abgelegenen Kreuzungsstation Krstez eingetroffen.
Horst Lüdicke

Bulgarien / E-Loks / BR 42 · S 489.0

629  2 1200x669 Px, 04.07.2017

Die BDZ 42 015.0 ist im Juni 2003 auf der durch das Balkangebirge führenden Strecke von Gorna Orjahovitza nach Stara Zagora in Trjawna angekommen. Die BDZ-Reihe 42 ist baugleich mit den Lokomotiven der Reihe 230 der CD, allerdings war schon damals die charakteristische Front aus glasfaserverstärktem Poyester bei den meisten Lokomotiven ersetzt. Skoda lieferte zwischen 1965 und 1970 90 Lokomotiven an die BDZ.
Die BDZ 42 015.0 ist im Juni 2003 auf der durch das Balkangebirge führenden Strecke von Gorna Orjahovitza nach Stara Zagora in Trjawna angekommen. Die BDZ-Reihe 42 ist baugleich mit den Lokomotiven der Reihe 230 der CD, allerdings war schon damals die charakteristische Front aus glasfaserverstärktem Poyester bei den meisten Lokomotiven ersetzt. Skoda lieferte zwischen 1965 und 1970 90 Lokomotiven an die BDZ.
Horst Lüdicke

Bulgarien / E-Loks / BR 42 · S 489.0

727 1200x716 Px, 04.07.2017





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.