bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

3 Bilder
Zwischen 1984 und 2009 verkehrte zwischen Moskau und Leningrad (heute St. Petersburg) der 1973 gebaute Hochgeschwindigkeitszug ER200, hier trifft er am 09.06.1990 im Moskauer Bahnhof in Leningrad ein. Ein zweiter Zug wurde Anfang der 1990er in Dienst gestellt. Abgelöst wurden sie durch Siemens Velaro.
Zwischen 1984 und 2009 verkehrte zwischen Moskau und Leningrad (heute St. Petersburg) der 1973 gebaute Hochgeschwindigkeitszug ER200, hier trifft er am 09.06.1990 im Moskauer Bahnhof in Leningrad ein. Ein zweiter Zug wurde Anfang der 1990er in Dienst gestellt. Abgelöst wurden sie durch Siemens Velaro.
Horst Lüdicke

Im Juni 1990 fährt der 1973 von der Waggonfabrik Riga gebaute Schnellfahrtriebzug ER 200 (Höchstgeschwindigkeit 200 km/h) aus Moskau kommend in den Moskauer Bahnhof in Leningrad (heute Sankt Petersburg Glawny) ein. Der Zug wurde 2009 ausgemustert.
Im Juni 1990 fährt der 1973 von der Waggonfabrik Riga gebaute Schnellfahrtriebzug ER 200 (Höchstgeschwindigkeit 200 km/h) aus Moskau kommend in den Moskauer Bahnhof in Leningrad (heute Sankt Petersburg Glawny) ein. Der Zug wurde 2009 ausgemustert.
Horst Lüdicke

Russland / Triebzüge / ЭР200 | ER200

729  5 1200x663 Px, 13.12.2015

Der Schnellfahrtriebzug ER 200 fährt im Juni 1990 im Moskauer Bahnhof in Leningrad ein. Das Fahrzeug mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit wurde 1973 von der Waggonfabrik Riga für die Strecke Moskau - Leningrad gebaut und 2009 außer Dienst gestellt.
Der Schnellfahrtriebzug ER 200 fährt im Juni 1990 im Moskauer Bahnhof in Leningrad ein. Das Fahrzeug mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit wurde 1973 von der Waggonfabrik Riga für die Strecke Moskau - Leningrad gebaut und 2009 außer Dienst gestellt.
Horst Lüdicke

Russland / Triebzüge / ЭР200 | ER200

1236 1024x623 Px, 12.03.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.