bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

17 Bilder
T 5 der Trossinger Eisenbahn im Juni 1999 während einer Betriebspause im Trossinger Stadtbahnhof
T 5 der Trossinger Eisenbahn im Juni 1999 während einer Betriebspause im Trossinger Stadtbahnhof
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

272 1200x733 Px, 24.08.2017

Zwischen Trossingen DB und Trossingen Stadt ist der T 5 der Trossinger Eisenbahn im Juni 1999 unterwegs. Erfreulicherweise blieb nach der Realisierung des Ringzug-Konzeptes die Oberleitung erhalten, sodass auch in Zukunft Sonderfahrten mit den noch erhaltenen elektrischen Triebfahrzeugen, zu denen auch der 1956 von der Maschinenfabrik Esslingen gebaute T 5 zählt, möglich sind.
Zwischen Trossingen DB und Trossingen Stadt ist der T 5 der Trossinger Eisenbahn im Juni 1999 unterwegs. Erfreulicherweise blieb nach der Realisierung des Ringzug-Konzeptes die Oberleitung erhalten, sodass auch in Zukunft Sonderfahrten mit den noch erhaltenen elektrischen Triebfahrzeugen, zu denen auch der 1956 von der Maschinenfabrik Esslingen gebaute T 5 zählt, möglich sind.
Horst Lüdicke

Bis zur Einführung des Ringzug-Konzeptes 2003 begannen die elektrischen Triebwagen der Trossinger Eisenbahn ihre Fahrt zum Stadtbahnhof vom Vorplatz des DB-Bahnhofes. Im Juni 1999 wartet dort der T 5 auf Fahrgäste.
Bis zur Einführung des Ringzug-Konzeptes 2003 begannen die elektrischen Triebwagen der Trossinger Eisenbahn ihre Fahrt zum Stadtbahnhof vom Vorplatz des DB-Bahnhofes. Im Juni 1999 wartet dort der T 5 auf Fahrgäste.
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

237 1200x732 Px, 24.08.2017

T6 der Trossinger Eisenbahn verlässt im Februar 1990 den Bahnhof Trossingen Stadt
T6 der Trossinger Eisenbahn verlässt im Februar 1990 den Bahnhof Trossingen Stadt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

235 1200x805 Px, 03.03.2016

In einer Betriebspause ist T 5 der Trossinger Eisenbahn im Juni 1999 vor dem Stadtbahnhof Trossingen abgestellt
In einer Betriebspause ist T 5 der Trossinger Eisenbahn im Juni 1999 vor dem Stadtbahnhof Trossingen abgestellt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

320 1200x762 Px, 31.05.2015

Durch das üppige Grün fährt T 5 im Juni 1999 von Trossingen Stadt in Richtung Trossingen Bahnhof
Durch das üppige Grün fährt T 5 im Juni 1999 von Trossingen Stadt in Richtung Trossingen Bahnhof
Horst Lüdicke

T 5 ist im Juni 1999 zwischen Trossingen Bahnhof und Trossingen Stadt unterwegs
T 5 ist im Juni 1999 zwischen Trossingen Bahnhof und Trossingen Stadt unterwegs
Horst Lüdicke

Gegenüber dem DB-Bahnhof Trossingen wartet T 5 im Juni 1999 auf Fahrgäste nach Trossingen Stadt
Gegenüber dem DB-Bahnhof Trossingen wartet T 5 im Juni 1999 auf Fahrgäste nach Trossingen Stadt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

347 1200x769 Px, 31.05.2015

Eine kleine Ergänzung zu Mattis und Ollis Fotos von der Trossinger Eisenbahn: Im Juni 1999 wurde der 1956 von der Maschinenfabrik Esslingen und den Siemens-Schuckertwerken gebaute Triebwagen T 5 auf dem Bahnhofsvorplatz vom Bahnsteig des DB-Bahnhofes Trossingen aus aufgenommen
Eine kleine Ergänzung zu Mattis und Ollis Fotos von der Trossinger Eisenbahn: Im Juni 1999 wurde der 1956 von der Maschinenfabrik Esslingen und den Siemens-Schuckertwerken gebaute Triebwagen T 5 auf dem Bahnhofsvorplatz vom Bahnsteig des DB-Bahnhofes Trossingen aus aufgenommen
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

273 1200x762 Px, 31.05.2015

T 6 im Februar 1992 zwischen Trossingen DB und Trossingen Stadt
T 6 im Februar 1992 zwischen Trossingen DB und Trossingen Stadt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

306  2 1200x773 Px, 25.02.2015

Im Februar 1991 ist T 6 zwischen Trossingen Stadt und Trossingen DB unterwegs
Im Februar 1991 ist T 6 zwischen Trossingen Stadt und Trossingen DB unterwegs
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

339 1200x775 Px, 25.02.2015

T 6 der Trossinger Eisenbahn im Februar 1991 vor dem Bahnhofsgebäude Trossingen/Stadt
T 6 der Trossinger Eisenbahn im Februar 1991 vor dem Bahnhofsgebäude Trossingen/Stadt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

331 1200x772 Px, 25.02.2015

Blick auf den Stadtbahnhof Trossingen mit T 6 am Hausbahnsteig (Februar 1991)
Blick auf den Stadtbahnhof Trossingen mit T 6 am Hausbahnsteig (Februar 1991)
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

413 1200x776 Px, 06.01.2014

T 6 der Trossinger Eisenbahn im Februar 1991 in Trossingen Stadt
T 6 der Trossinger Eisenbahn im Februar 1991 in Trossingen Stadt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

428 1200x766 Px, 06.01.2014

Im Februar 1991 verläßt T 6 der Trossinger Eisenbahn den Bahnhof Trossingen Stadt
Im Februar 1991 verläßt T 6 der Trossinger Eisenbahn den Bahnhof Trossingen Stadt
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

355 1200x768 Px, 06.01.2014

T 6 der Trossinger Eisenbahn ist im Februar 1991 zwischen Trossingen Bahnhof und Trossingen Stadt unterwegs. Der Triebwagen wurde als letztes Fahrzeug für diese Bahn 1968 von der Waggonfabrik Rastatt gebaut.
T 6 der Trossinger Eisenbahn ist im Februar 1991 zwischen Trossingen Bahnhof und Trossingen Stadt unterwegs. Der Triebwagen wurde als letztes Fahrzeug für diese Bahn 1968 von der Waggonfabrik Rastatt gebaut.
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

625  2 1200x768 Px, 06.01.2014

T 6 der Trossinger Eisenbahn im Februar 1991 auf dem Abfahrtsgleis gegenüber des Staatsbahnhofes Trossingen (Strecke Rottweil - Villingen). Die Trossinger Eisenbahn wurde 1898 eröffnet und verband die Mundharmonikastadt Trossingen mit der etwa 4 km entfernten Staatsbahn. Wegen der starken Steigungen wurde sie von Anfang an elektrisch betrieben und stellt damit bis heute einen Inselbetrieb dar. Seit der Eröffnung des  Ringzugbetriebes  2003 verkehren auf der Strecke Regio-Shuttle der HzL, elektrische Fahrzeuge werden nur noch bei Sonderfahrten eingesetzt.
T 6 der Trossinger Eisenbahn im Februar 1991 auf dem Abfahrtsgleis gegenüber des Staatsbahnhofes Trossingen (Strecke Rottweil - Villingen). Die Trossinger Eisenbahn wurde 1898 eröffnet und verband die Mundharmonikastadt Trossingen mit der etwa 4 km entfernten Staatsbahn. Wegen der starken Steigungen wurde sie von Anfang an elektrisch betrieben und stellt damit bis heute einen Inselbetrieb dar. Seit der Eröffnung des "Ringzugbetriebes" 2003 verkehren auf der Strecke Regio-Shuttle der HzL, elektrische Fahrzeuge werden nur noch bei Sonderfahrten eingesetzt.
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

495  3 1200x777 Px, 06.01.2014





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.