bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

14 Bilder
Ein mit zwei Lokomotiven der Reihe 75 bespannter Personenzug verlässt im Sommer 2003 den Bahnhof Raslog der Rhodopenbahn
Ein mit zwei Lokomotiven der Reihe 75 bespannter Personenzug verlässt im Sommer 2003 den Bahnhof Raslog der Rhodopenbahn
Horst Lüdicke

Mit ihrem Zug von Septemvri nach Dobronischte ist die 75.004-2 im Sommer 2003 in Awramovo, dem mit 1267 m höchsten Punkt nicht nur der Rhodopenbahn, sondern aller Eisenbahnen auf dem Balkan angekommen
Mit ihrem Zug von Septemvri nach Dobronischte ist die 75.004-2 im Sommer 2003 in Awramovo, dem mit 1267 m höchsten Punkt nicht nur der Rhodopenbahn, sondern aller Eisenbahnen auf dem Balkan angekommen
Horst Lüdicke

Auf ihrem insgesamt rd. 125 km langen Weg von Septemvri nach Dobronischte hat die 75.004-2 der Rhodopenbahn gerdae einmal 6 km zurückgelegt, als sie im Juli 2003 den Bahnhof Warwara verlässt
Auf ihrem insgesamt rd. 125 km langen Weg von Septemvri nach Dobronischte hat die 75.004-2 der Rhodopenbahn gerdae einmal 6 km zurückgelegt, als sie im Juli 2003 den Bahnhof Warwara verlässt
Horst Lüdicke

Im Sommer 2003 verlässt die 75.004-2 den Lokschuppen des Depots Septemvri der Rhodopenbahn. Die BDZ bestellte bei Henschel 10 Lokomotiven des Typs DHG 1100 BB, die 1965/66 geliefert wurden. 5 weitere Lokomotiven dieses Typs (Meterspur) gingen nach Spanien an die Ferrocarril Minero de Sierra Menera und nach deren Einstellung an die staatliche Schmalspurbahngesellschaft FEVE. Die Brohltalbahn kaufte die FEVE 1405 zurück, heute verkehrt sie dort mit neuer Frontpartie als D 5.
Im Sommer 2003 verlässt die 75.004-2 den Lokschuppen des Depots Septemvri der Rhodopenbahn. Die BDZ bestellte bei Henschel 10 Lokomotiven des Typs DHG 1100 BB, die 1965/66 geliefert wurden. 5 weitere Lokomotiven dieses Typs (Meterspur) gingen nach Spanien an die Ferrocarril Minero de Sierra Menera und nach deren Einstellung an die staatliche Schmalspurbahngesellschaft FEVE. Die Brohltalbahn kaufte die FEVE 1405 zurück, heute verkehrt sie dort mit neuer Frontpartie als D 5.
Horst Lüdicke

75 004-2 ist am 09.06.2003 im Bahnhof Raslog angekommen und wartet eine Zugkreuzung ab
75 004-2 ist am 09.06.2003 im Bahnhof Raslog angekommen und wartet eine Zugkreuzung ab
Horst Lüdicke

In den Rhodopen lebt die Volksgruppe der Pomaken. Dabei handelt es sich um Bulgaren, die zum Islam übergetreten sind. Bei Cerna Mesta passiert die 75 004-2 am 09.06.2003 eine Moschee.
In den Rhodopen lebt die Volksgruppe der Pomaken. Dabei handelt es sich um Bulgaren, die zum Islam übergetreten sind. Bei Cerna Mesta passiert die 75 004-2 am 09.06.2003 eine Moschee.
Horst Lüdicke

Solche Aufnahmen sind nur bei Sonderfahrten möglich: 75 004-2 der Rhodopenbahn am 09.06.2003 bei einer Scheinanfahrt auf der Gebirgsstrecke zwischen Awramowo und Jakoruda
Solche Aufnahmen sind nur bei Sonderfahrten möglich: 75 004-2 der Rhodopenbahn am 09.06.2003 bei einer Scheinanfahrt auf der Gebirgsstrecke zwischen Awramowo und Jakoruda
Horst Lüdicke

Im August 2003 wartet die 75 006-7 der Rhodopenbahn mit einem Zug von Dobrinischte nach Sevtemvri im Bahnhof Cepina eine Zugkreuzung ab. Nach einem Gleisrückbau sind dort heute keine Zugkreuzungen nicht mehr möglich.
Im August 2003 wartet die 75 006-7 der Rhodopenbahn mit einem Zug von Dobrinischte nach Sevtemvri im Bahnhof Cepina eine Zugkreuzung ab. Nach einem Gleisrückbau sind dort heute keine Zugkreuzungen nicht mehr möglich.
Horst Lüdicke

Die Rhodopenbahn mit einer Spurweite von 760 mm ist heute die einzige noch betriebene Schmalspurbahn Bulgariens. Die ca. 122 km lange Strecke führt vom 238 m hoch gelegenen Sevtemvri an der Hauptstrecke Sofia - Plovdiv über Abramovo, mit 1.267 m der höchstgelegene Bahnhof des Balkans, nach Dobroniste und braucht sich mit ihrer grandiosen Streckenführung vor keiner Alpenbahn zu verstecken. Zur Überwindung des Höhenunterschiedes war u. a. auch der Bau von Kehrtunneln erforderlich. Am 09.06.2003 rangiert die von Henschel gebaute 75 004-2 im Depot von Sevtemvri.
Die Rhodopenbahn mit einer Spurweite von 760 mm ist heute die einzige noch betriebene Schmalspurbahn Bulgariens. Die ca. 122 km lange Strecke führt vom 238 m hoch gelegenen Sevtemvri an der Hauptstrecke Sofia - Plovdiv über Abramovo, mit 1.267 m der höchstgelegene Bahnhof des Balkans, nach Dobroniste und braucht sich mit ihrer grandiosen Streckenführung vor keiner Alpenbahn zu verstecken. Zur Überwindung des Höhenunterschiedes war u. a. auch der Bau von Kehrtunneln erforderlich. Am 09.06.2003 rangiert die von Henschel gebaute 75 004-2 im Depot von Sevtemvri.
Horst Lüdicke

75 006-7 verlässt am 09.06.2003 den einsam gelegenen Bahnof Cepina in Richtung Septemvri
75 006-7 verlässt am 09.06.2003 den einsam gelegenen Bahnof Cepina in Richtung Septemvri
Horst Lüdicke

Mit ihrem Zug von Septemvri nach Dobronischte hat 75 004-2 am 09.06.2003 den 1.267 m hoch gelegenen Bahnhof Awramovo erreicht, nicht nur die höchste Bahnstation der Rhodopenbahn, sondern auch auf dem gesamten Balkan
Mit ihrem Zug von Septemvri nach Dobronischte hat 75 004-2 am 09.06.2003 den 1.267 m hoch gelegenen Bahnhof Awramovo erreicht, nicht nur die höchste Bahnstation der Rhodopenbahn, sondern auch auf dem gesamten Balkan
Horst Lüdicke

Sowohl das Bahnhofsgebäude als auch die Gleisanlagen von Velingrad zeugen von der Bedeutung, die die Rhodopenbahn einmal hatte. Am 09.06.2003 hat 75 004-2 den Bahnhof erreicht.
Sowohl das Bahnhofsgebäude als auch die Gleisanlagen von Velingrad zeugen von der Bedeutung, die die Rhodopenbahn einmal hatte. Am 09.06.2003 hat 75 004-2 den Bahnhof erreicht.
Horst Lüdicke

Am 09.06.2003 wartet 75 004-2 im Bahnhof Cepina die Kreuzung mit einem Gegenzug ab
Am 09.06.2003 wartet 75 004-2 im Bahnhof Cepina die Kreuzung mit einem Gegenzug ab
Horst Lüdicke

Für eine 760 mm-Schmalspurbahn hat das Lokomotivdepot Septemvri der Rhodopenbahn beachtliche Ausmaße. Am 09.06.2003 wurde hier die 1965 von Henschel gebaute 75 004-2 abgelichtet. Die Bahn verläuft zwischen Rila- und Rhodopengebirge und verbindet Septemvri an der Bahnstrecke von Sofia nach Plovdiv mit dem rund 110 km entfernte Dobrinischte. Um den Höhenunterschied von rund 1.000 m zwischen Septemvri und dem Scheitelpunkt in Awramovo zu überwinden, wurden zahlreiche Tunnels und vier Kehrschleifen angelegt.
Für eine 760 mm-Schmalspurbahn hat das Lokomotivdepot Septemvri der Rhodopenbahn beachtliche Ausmaße. Am 09.06.2003 wurde hier die 1965 von Henschel gebaute 75 004-2 abgelichtet. Die Bahn verläuft zwischen Rila- und Rhodopengebirge und verbindet Septemvri an der Bahnstrecke von Sofia nach Plovdiv mit dem rund 110 km entfernte Dobrinischte. Um den Höhenunterschied von rund 1.000 m zwischen Septemvri und dem Scheitelpunkt in Awramovo zu überwinden, wurden zahlreiche Tunnels und vier Kehrschleifen angelegt.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.