bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6 Bilder
In den Jahren 2011/2012 lieferten Heiterblick und Kiepe Electric die ersten 8 Fahrzeuge des Typs  Vamos  (GTZ8B) an die Stadtbahn Bielefeld. Weitere sind bestellt und sollen bis 2022 die M8C ersetzen. Im Gegensatz zu den M8C/D (2,30 m) sind sie 2,65 m breit. Wegen der Hochbahnsteige sind sie daher im  unteren Teil verjüngt. Am 01.08.2020 fährt ein Vamos-Doppel auf der Nikolaus-Dürkopp-Straße in Richtung Innenstadt. Die Dürkopp-Werke produzieren Industrienähmaschinen, früher auch LKW, PKW sowie Fahr- und Motorräder.
In den Jahren 2011/2012 lieferten Heiterblick und Kiepe Electric die ersten 8 Fahrzeuge des Typs "Vamos" (GTZ8B) an die Stadtbahn Bielefeld. Weitere sind bestellt und sollen bis 2022 die M8C ersetzen. Im Gegensatz zu den M8C/D (2,30 m) sind sie 2,65 m breit. Wegen der Hochbahnsteige sind sie daher im unteren Teil verjüngt. Am 01.08.2020 fährt ein Vamos-Doppel auf der Nikolaus-Dürkopp-Straße in Richtung Innenstadt. Die Dürkopp-Werke produzieren Industrienähmaschinen, früher auch LKW, PKW sowie Fahr- und Motorräder.
Horst Lüdicke

Ein Bielefelder M8D-Doppel, vorne M8D 571, biegt am 01.08.2020 in die Endhaltestelle Sieker ein. Die Oberleitungsmasten sehen ziemlich stabil aus...
Ein Bielefelder M8D-Doppel, vorne M8D 571, biegt am 01.08.2020 in die Endhaltestelle Sieker ein. Die Oberleitungsmasten sehen ziemlich stabil aus...
Horst Lüdicke

Die Bielefelder Stadtbahnwagen 563 und 572 biegen am 01.08.2020 von der Kreuzstraße in den Niederwall ein, im Hintergrund die Neustädter Marienkirche
Die Bielefelder Stadtbahnwagen 563 und 572 biegen am 01.08.2020 von der Kreuzstraße in den Niederwall ein, im Hintergrund die Neustädter Marienkirche
Horst Lüdicke

Die Bielefelder Stadtbahnlinie 1 nach Schildesche verläuft ab der Haltestelle Johannesstift auf eigenem Bahnkörper, hier sind M8D 562 und ein weiterer M8D am 01.08.2020 parallel zur Beckhausstraße unterwegs. Die M8D wurden zwischen 1994 und 1998 beschafft und sind im Gegensatz zu den M8C Einrichtungsfahrzeuge.
Die Bielefelder Stadtbahnlinie 1 nach Schildesche verläuft ab der Haltestelle Johannesstift auf eigenem Bahnkörper, hier sind M8D 562 und ein weiterer M8D am 01.08.2020 parallel zur Beckhausstraße unterwegs. Die M8D wurden zwischen 1994 und 1998 beschafft und sind im Gegensatz zu den M8C Einrichtungsfahrzeuge.
Horst Lüdicke

Der Bielefelder M8C 558 und ein weiterer M8C kommen am 01.08.2020 an der Haltestelle Hartlager Weg an. Diese Haltestelle gehört zu den wenigen, die noch nicht mit Hochbahnsteigen versehen sind.
Der Bielefelder M8C 558 und ein weiterer M8C kommen am 01.08.2020 an der Haltestelle Hartlager Weg an. Diese Haltestelle gehört zu den wenigen, die noch nicht mit Hochbahnsteigen versehen sind.
Horst Lüdicke

Obwohl ich schon einige Zeit Straßenbahnen aufnehme, hatte ich bisher nie die Bielefelder Stadtbahn besucht. Dabei glaube ich nicht an die im Netz kursierenden Theorien über die Nichtexistenz der Stadt (Stichwort  Bielefeld-Verschwörung ). Das Versäumte habe ich am 01.08.2020 nachgeholt und anhand einiger Fotos nebenbei die Existenz von Bielefeld bewiesen: Hier fährt ein M8C-Doppel, vorne M8C 541, auf der August-Bebel-Straße in Richtung Zentrum.
Obwohl ich schon einige Zeit Straßenbahnen aufnehme, hatte ich bisher nie die Bielefelder Stadtbahn besucht. Dabei glaube ich nicht an die im Netz kursierenden Theorien über die Nichtexistenz der Stadt (Stichwort "Bielefeld-Verschwörung"). Das Versäumte habe ich am 01.08.2020 nachgeholt und anhand einiger Fotos nebenbei die Existenz von Bielefeld bewiesen: Hier fährt ein M8C-Doppel, vorne M8C 541, auf der August-Bebel-Straße in Richtung Zentrum.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.