bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

10 Bilder
E1 4515 biegt im September 2004 als Linie J am Rathausplatz auf den Ring ein
E1 4515 biegt im September 2004 als Linie J am Rathausplatz auf den Ring ein
Horst Lüdicke

Ostern 1974 in Wien: Als Linie Ak zum Stadion ist der E1 4492 auf dem Burgring in der Nähe des Parlaments unterwegs. Der Triebwagen war damals gerade fünf Jahre alt. Nach seiner Ausmusterung am 13.09.2004 gelangte er nach Krakau.
Ostern 1974 in Wien: Als Linie Ak zum Stadion ist der E1 4492 auf dem Burgring in der Nähe des Parlaments unterwegs. Der Triebwagen war damals gerade fünf Jahre alt. Nach seiner Ausmusterung am 13.09.2004 gelangte er nach Krakau.
Horst Lüdicke

E1 4487 und Beiwagen c1 1217 sind als Linie Ak Anfang April 1974 auf dem Ring in Richtung Stadion unterwegs, im Hintergrund das Burgtheater
E1 4487 und Beiwagen c1 1217 sind als Linie Ak Anfang April 1974 auf dem Ring in Richtung Stadion unterwegs, im Hintergrund das Burgtheater
Horst Lüdicke

Kurz vor der Endhaltestelle in Nussdorf wurde E1 4642 im September 1990 in der Greinergasse als Linie D aufgenommen. Der Wagen ist schon für die Rückfahrt zum Südbahnhof ausgeschildert.
Kurz vor der Endhaltestelle in Nussdorf wurde E1 4642 im September 1990 in der Greinergasse als Linie D aufgenommen. Der Wagen ist schon für die Rückfahrt zum Südbahnhof ausgeschildert.
Horst Lüdicke

Auf der Donaufelder Straße, die Kagran mit Floridsdorf verbindet, ist im Juni 1987 der E1 4824 als Linie 26 unterwegs
Auf der Donaufelder Straße, die Kagran mit Floridsdorf verbindet, ist im Juni 1987 der E1 4824 als Linie 26 unterwegs
Horst Lüdicke

Eine Erinnerung an die Straßenbahn in der Mariahilfer Straße: E1 4703 ist im Sommer 1995 auf der Linie 52 eingesetzt
Eine Erinnerung an die Straßenbahn in der Mariahilfer Straße: E1 4703 ist im Sommer 1995 auf der Linie 52 eingesetzt
Horst Lüdicke

An blühenden Mohnblumen vorbei fährt E1 4786 als Linie 31 von Stammersdorf in Richtung Floridsdorf (Juni 1987)
An blühenden Mohnblumen vorbei fährt E1 4786 als Linie 31 von Stammersdorf in Richtung Floridsdorf (Juni 1987)
Horst Lüdicke

E1 4730 als Linie Bk nach Kaisermühlen im Frühjahr 1975 auf dem Ring, im Hintergrund das Parlament. Als erster wiener Wagen erhielt er am 30.11.1974 eine Vollreklame (damit ist gemeint, dass nicht nur die Seitenwände, sondern auch die Plattformen beklebt waren). Allzuviel andere Straßenbahnwagen dürften nicht eine solche Beklebung bekommen haben, denn wegen Beschwerden anderer Verkehrsteilnehmer mussten ab 1975 Front und Heckteil rot bleiben. Ein älterer Wiener neben mir regte sich darüber auf:  Furchtbar, wie a Groscherlwagen im Prater .
E1 4730 als Linie Bk nach Kaisermühlen im Frühjahr 1975 auf dem Ring, im Hintergrund das Parlament. Als erster wiener Wagen erhielt er am 30.11.1974 eine Vollreklame (damit ist gemeint, dass nicht nur die Seitenwände, sondern auch die Plattformen beklebt waren). Allzuviel andere Straßenbahnwagen dürften nicht eine solche Beklebung bekommen haben, denn wegen Beschwerden anderer Verkehrsteilnehmer mussten ab 1975 Front und Heckteil rot bleiben. Ein älterer Wiener neben mir regte sich darüber auf: "Furchtbar, wie a Groscherlwagen im Prater".
Horst Lüdicke

Etwas nachdenlich scheint die Statue vor dem Wiener Parlament den auf dem Ring fahrenden E1-Triebwagen der WVB zu betrachten (August 1975)
Etwas nachdenlich scheint die Statue vor dem Wiener Parlament den auf dem Ring fahrenden E1-Triebwagen der WVB zu betrachten (August 1975)
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.