bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

10 Bilder
Der weitgehend zu einer Fußgängerzone umgestaltete historische Stadtkern von Wroclaw ist bis auf die eingleisige Strecke durch die Szewska straßenbahnfrei. Der 2007 bei Skoda beschaffte 16T 3002 ist hier am 18.06.2013 unweit der Haltestelle Uniwersytecka unterwegs
Der weitgehend zu einer Fußgängerzone umgestaltete historische Stadtkern von Wroclaw ist bis auf die eingleisige Strecke durch die Szewska straßenbahnfrei. Der 2007 bei Skoda beschaffte 16T 3002 ist hier am 18.06.2013 unweit der Haltestelle Uniwersytecka unterwegs
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Wroclaw (Breslau)

177 1200x804 Px, 07.09.2017

Der Konstal 105NaWr 2320 der Straßenbahn Wroclaw überquert am 23.06.2013 die Most Zwierzyniecki
Der Konstal 105NaWr 2320 der Straßenbahn Wroclaw überquert am 23.06.2013 die Most Zwierzyniecki
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Wroclaw (Breslau)

156 1200x718 Px, 07.09.2017

Die auf der Rundlinie 0 eingesetzten modernisierten Konstal 105NaWr 2229 und 2239 der Straßenbahn Wroclaw treffen sich am 21.06.20134 an der Endhaltestelle Dworzec Nadodrze
Die auf der Rundlinie 0 eingesetzten modernisierten Konstal 105NaWr 2229 und 2239 der Straßenbahn Wroclaw treffen sich am 21.06.20134 an der Endhaltestelle Dworzec Nadodrze
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Wroclaw (Breslau)

135 1200x860 Px, 07.09.2017

Der Konstal 105N 2376 der Straßenbahn Wroclaw ist im Juni 2013 als Linie 3 in Richtung Pilczyce unterwegs
Der Konstal 105N 2376 der Straßenbahn Wroclaw ist im Juni 2013 als Linie 3 in Richtung Pilczyce unterwegs
Horst Lüdicke

Der Museumswagen SSB 1217  Juliusz  der Starßenbahn Wroclaw fährt auf der Marii Sklodowskiej-Curie am 23.06.2013 in Richtung Zoo. Dieser Triebwagentyp wurde zwischen 1925 und 1929 bei LHW beschafft.
Der Museumswagen SSB 1217 "Juliusz" der Starßenbahn Wroclaw fährt auf der Marii Sklodowskiej-Curie am 23.06.2013 in Richtung Zoo. Dieser Triebwagentyp wurde zwischen 1925 und 1929 bei LHW beschafft.
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Wroclaw (Breslau)

127 1200x786 Px, 07.09.2017

Am 23.06.2013 befährt der historische Tw 1 mit Bw 2 Berolina (LHW/Trelenberg 1901/02) den nur als Betriebsstrecke dienenden Abschnitt in der Adama Mickewicza
Am 23.06.2013 befährt der historische Tw 1 mit Bw 2 Berolina (LHW/Trelenberg 1901/02) den nur als Betriebsstrecke dienenden Abschnitt in der Adama Mickewicza
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Wroclaw (Breslau)

151 1200x807 Px, 07.09.2017

Straßenbahn Wroclaw - Tw des Typs 105Na am 17.06.2013 (swietej Jadwigi)
Straßenbahn Wroclaw - Tw des Typs 105Na am 17.06.2013 (swietej Jadwigi)
Horst Lüdicke

Straßenbahn Wroclaw - Tw 2725 (Typ 105Na) am 17.06.2013 (swietej Jadwigi)
Straßenbahn Wroclaw - Tw 2725 (Typ 105Na) am 17.06.2013 (swietej Jadwigi)
Horst Lüdicke

Straßenbahn Wroclaw - SSB 1217 (Marii Sklodowskiej-Curie 23.06.2013). Der Triebwagen gehört zu einer Serie, die zwischen 1925 und 1929 von LHW gebaut wurde.
Straßenbahn Wroclaw - SSB 1217 (Marii Sklodowskiej-Curie 23.06.2013). Der Triebwagen gehört zu einer Serie, die zwischen 1925 und 1929 von LHW gebaut wurde.
Horst Lüdicke

Straßenbahn Wroclaw - Tw 1 und Bw 2 Berolina (LHW/Trelenberg 1901/02) vor der Oper (23.06.2013). Samstags finden mit einem Museumstriebwagen Rundfahrten zum Zoo und zurück alle zwei Stunden statt, sonntags verkehren sogar zwei Museumsfahrzeuge im Stundentakt. Bei dem ansonsten vorbildlich restaurierten Fahrzeug stört leider der Scherenstromabnehmer.
Straßenbahn Wroclaw - Tw 1 und Bw 2 Berolina (LHW/Trelenberg 1901/02) vor der Oper (23.06.2013). Samstags finden mit einem Museumstriebwagen Rundfahrten zum Zoo und zurück alle zwei Stunden statt, sonntags verkehren sogar zwei Museumsfahrzeuge im Stundentakt. Bei dem ansonsten vorbildlich restaurierten Fahrzeug stört leider der Scherenstromabnehmer.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.