bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

20 Bilder
Der DART-Vorortbahnzug 8111 von Bray nach Howth ist im April 1992 bei Killiney unterwegs, links im Hintergrund der Bray Head, den die Fährpassagiere aus Holyhead/Wales schon lange vor der Ankunft als erstes Stück Irland erblicken. Die Triebwagen wurden 1983/84 bei Linke-Hoffmann-Busch gebaut.
Der DART-Vorortbahnzug 8111 von Bray nach Howth ist im April 1992 bei Killiney unterwegs, links im Hintergrund der Bray Head, den die Fährpassagiere aus Holyhead/Wales schon lange vor der Ankunft als erstes Stück Irland erblicken. Die Triebwagen wurden 1983/84 bei Linke-Hoffmann-Busch gebaut.
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8100

176 1200x644 Px, 22.03.2020

Zwischen Bray und Greystones stellt sich der 241 m hohe Bray Head der Bahn als unüberwindbares Hindernis entgegen. Im April 1992 umkurvt ihn eine Class 071 mit einem Schnellzug aus Dublin in Richtung Süden, darunter die an diesem Tage ruhige Irische See.
Zwischen Bray und Greystones stellt sich der 241 m hohe Bray Head der Bahn als unüberwindbares Hindernis entgegen. Im April 1992 umkurvt ihn eine Class 071 mit einem Schnellzug aus Dublin in Richtung Süden, darunter die an diesem Tage ruhige Irische See.
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 071 - 088 EMD JT22CW, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

269  2 1200x807 Px, 22.03.2020

CIE 078 im April 1992 in Dublin Conolly Station
CIE 078 im April 1992 in Dublin Conolly Station
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 071 - 088 EMD JT22CW, Irland und Nordirland / Bahnhöfe / Dublin (sonstige), Nordamerikanische Dieselpower in Europa

274 1200x732 Px, 22.03.2020

Vor einem Schnellzug in Richtung Westen wartet CIE 077 in Dublin Heuston Station im April 1992 auf die Ausfahrt. Von diesen Lokomotiven wurden 18 Stück im Jahre 1976 bei  La Grange/Illinois beschafft.
Vor einem Schnellzug in Richtung Westen wartet CIE 077 in Dublin Heuston Station im April 1992 auf die Ausfahrt. Von diesen Lokomotiven wurden 18 Stück im Jahre 1976 bei La Grange/Illinois beschafft.
Horst Lüdicke

Im April 1992 durchfährt CIE 027 mit einem schweren Kesselwagenzug Dublin Conolly Station. 60 Lokomotiven der Class 001 wurden 1955 bei Metropolitan Vickers beschafft, sie leiteten die Umstellung von Dampf- auf Dieselbetrieb bei der CIE ein. Bis 1994 wurden sie von der Class 071 verdrängt. Zu ihren letzten Aufgaben gehörte die Beförderung von Güterzügen von Dublin nach Rosslare.
Im April 1992 durchfährt CIE 027 mit einem schweren Kesselwagenzug Dublin Conolly Station. 60 Lokomotiven der Class 001 wurden 1955 bei Metropolitan Vickers beschafft, sie leiteten die Umstellung von Dampf- auf Dieselbetrieb bei der CIE ein. Bis 1994 wurden sie von der Class 071 verdrängt. Zu ihren letzten Aufgaben gehörte die Beförderung von Güterzügen von Dublin nach Rosslare.
Horst Lüdicke

Der für den elektrischen Vorortverkehr von Howth nach Bray bei Linke-Hoffmann-Busch beschaffte Triebwagen 8322 der DART (Dublin Area Rapid Transport) verlässt im April 1992 Killiney in Richtung Bray
Der für den elektrischen Vorortverkehr von Howth nach Bray bei Linke-Hoffmann-Busch beschaffte Triebwagen 8322 der DART (Dublin Area Rapid Transport) verlässt im April 1992 Killiney in Richtung Bray
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

184 1200x752 Px, 01.07.2017

Der von Linke-Hoffmann-Busch gebaute Triebwagen 8336 der DART (Dublin Area Rapid Transport) fährt im April 1992 in den Bahnhof Killiney ein
Der von Linke-Hoffmann-Busch gebaute Triebwagen 8336 der DART (Dublin Area Rapid Transport) fährt im April 1992 in den Bahnhof Killiney ein
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

192 1200x807 Px, 01.07.2017

An der Spitze eines Personenzuges aus Dublin ist eine Class 141 oder 181 der CIE südlich von Bray im Aril 1992 unterwegs
An der Spitze eines Personenzuges aus Dublin ist eine Class 141 oder 181 der CIE südlich von Bray im Aril 1992 unterwegs
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 141 - 177 (Typ B) EMD JL8, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

274  2 778x1200 Px, 01.07.2017

Eine Class 141 oder 181 der CIE (Coras Iompair Eireann) umfährt im April 1992 mit einem Personenzug von Dublin in Richtung Rosslaire den Bray Head
Eine Class 141 oder 181 der CIE (Coras Iompair Eireann) umfährt im April 1992 mit einem Personenzug von Dublin in Richtung Rosslaire den Bray Head
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 141 - 177 (Typ B) EMD JL8, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

214  2 1200x770 Px, 01.07.2017

Das erste Stück Irland, das die Passagiere der Fähre vom walisischen Holyhead nach Dun Laoghaire erblicken, ist der Bray Head. Die Bahnlinie von Dublin nach Rosslaire umfährt den 241 m hohen Felsklotz meist direkt an die irischen See verlaufend. Vom Wanderweg oberhalb der Strecke ergeben sich immer wieder herrliche Ausblicke, wie hier im April 1992 auf einen Tankzug mit einer Class 001 an der Spitze.
Das erste Stück Irland, das die Passagiere der Fähre vom walisischen Holyhead nach Dun Laoghaire erblicken, ist der Bray Head. Die Bahnlinie von Dublin nach Rosslaire umfährt den 241 m hohen Felsklotz meist direkt an die irischen See verlaufend. Vom Wanderweg oberhalb der Strecke ergeben sich immer wieder herrliche Ausblicke, wie hier im April 1992 auf einen Tankzug mit einer Class 001 an der Spitze.
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge

306  5 1200x749 Px, 01.07.2017

Triebwagen 8109 der DART (Dublin Area Rapid Transport) steht im April 1992 abfahrbereit in Howth. Die Triebwagen wurden 1983 von General Electric und Linke Hoffmann Busch/Salzgitter gebaut.
Triebwagen 8109 der DART (Dublin Area Rapid Transport) steht im April 1992 abfahrbereit in Howth. Die Triebwagen wurden 1983 von General Electric und Linke Hoffmann Busch/Salzgitter gebaut.
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8100

530  2 1200x782 Px, 15.08.2014

Mit einem Zug von Dublin nach Rosslare umfährt eine Class 071 den Bray's Head (April 1992)
Mit einem Zug von Dublin nach Rosslare umfährt eine Class 071 den Bray's Head (April 1992)
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 071 - 088 EMD JT22CW, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

564  6 651x1024 Px, 15.08.2014

Lok 078 und im Hintergrund Lok 071 der CIE im April 1992 in Dublin Heuston Station
Lok 078 und im Hintergrund Lok 071 der CIE im April 1992 in Dublin Heuston Station
Horst Lüdicke

Mit einem Intercity verläßt Lok 077 der CIE im April 1992 Dublin Heuston Station
Mit einem Intercity verläßt Lok 077 der CIE im April 1992 Dublin Heuston Station
Horst Lüdicke

Lok 027 der CIE trifft mit einem Kesselwagenzug im April 1992 in Dublin Conolly Station ein
Lok 027 der CIE trifft mit einem Kesselwagenzug im April 1992 in Dublin Conolly Station ein
Horst Lüdicke

Die von Linke-Hoffmann-Busch gebauten elektrischen Triebwagen 8317 und 8322 der DART (Dublin Area Rapid Transport) im Bahnhof Bray (April 1992)
Die von Linke-Hoffmann-Busch gebauten elektrischen Triebwagen 8317 und 8322 der DART (Dublin Area Rapid Transport) im Bahnhof Bray (April 1992)
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

557  1 1024x650 Px, 13.02.2013

Die Bahnlinie von Rosslare nach Dublin führt am 241 m hohen Bray Head direkt an der Irischen See entlang, hier im April 1992 mit einer Class 071
Die Bahnlinie von Rosslare nach Dublin führt am 241 m hohen Bray Head direkt an der Irischen See entlang, hier im April 1992 mit einer Class 071
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 071 - 088 EMD JT22CW, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

541  4 1024x670 Px, 13.02.2013

Im April 1992 steht CIE 071 mit einem Personenzug abfahrbereit in Dublin Heuston Station
Im April 1992 steht CIE 071 mit einem Personenzug abfahrbereit in Dublin Heuston Station
Horst Lüdicke

Irland und Nordirland / Dieselloks / Class 071 - 088 EMD JT22CW, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

549  3 1024x658 Px, 13.02.2013

CIE 027 durchfährt mit einem Kesselwagenzug im April 1992 Dublin Conolly Station
CIE 027 durchfährt mit einem Kesselwagenzug im April 1992 Dublin Conolly Station
Horst Lüdicke

CIE 012 ist im April 1992 mit einem Personenzug bei Killiney unterwegs
CIE 012 ist im April 1992 mit einem Personenzug bei Killiney unterwegs
Horst Lüdicke





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.