bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

2 Bilder
Typisch für südafrikanische Dampflok-Depots waren die Kohlehochbunker, wie hier in Kimberley (November 1976). Wenn die beladenen Kohlewagen von einer Dampflok über die ebenso filigrane wie steile Rampe hochgeschoben wurden, war dies ein optisches und akustisches Spektakel.
Typisch für südafrikanische Dampflok-Depots waren die Kohlehochbunker, wie hier in Kimberley (November 1976). Wenn die beladenen Kohlewagen von einer Dampflok über die ebenso filigrane wie steile Rampe hochgeschoben wurden, war dies ein optisches und akustisches Spektakel.
Horst Lüdicke

Südafrika / Dampfloks | Kapspur / ~ Sonstige, Dampf am Kap im Spätherbst 1976

598 1200x630 Px, 18.10.2014

Blick auf die Bekohlungsanlage im Depot Kimberley (November 1976). Die mit Kohle beladenen Wagen wurden von einer Lokomotive über eine steile stählerne Rampe unter gewaltigem Getöse hochgeschoben und in die Kohlebehälter entleert.
Blick auf die Bekohlungsanlage im Depot Kimberley (November 1976). Die mit Kohle beladenen Wagen wurden von einer Lokomotive über eine steile stählerne Rampe unter gewaltigem Getöse hochgeschoben und in die Kohlebehälter entleert.
Horst Lüdicke

Südafrika / Dampfloks | Kapspur / ~ Sonstige, Dampf am Kap im Spätherbst 1976

672 672x1024 Px, 14.03.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.