bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
Ein weiterer Blick auf X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne im Bahnhof Lugarde (05.04.2017)
Ein weiterer Blick auf X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne im Bahnhof Lugarde (05.04.2017)
Horst Lüdicke

X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 im 1.012 m hoch gelegenen Endbahnhof Lugarde
X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 im 1.012 m hoch gelegenen Endbahnhof Lugarde
Horst Lüdicke

Nach Überqueren des (durch die Büsche verdeckten) 153 m langen und 26 m hohen Viaduc du Lugarde erreicht X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 den gleichnamigen Endbahnhof
Nach Überqueren des (durch die Büsche verdeckten) 153 m langen und 26 m hohen Viaduc du Lugarde erreicht X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 den gleichnamigen Endbahnhof
Horst Lüdicke

Auf seiner Fahrt von Riom-es-Montagnes nach Lugarde erreicht X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 den Haltepunkt Condat
Auf seiner Fahrt von Riom-es-Montagnes nach Lugarde erreicht X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 den Haltepunkt Condat
Horst Lüdicke

Einige Kilometer hinter Riom-es-Montagnes überquert X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 den Kurvenviadukt von Barajol, der mit einer Länge von 317 m und einer Höhe von 57 m das Tal der Rhue überquert
Einige Kilometer hinter Riom-es-Montagnes überquert X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 den Kurvenviadukt von Barajol, der mit einer Länge von 317 m und einer Höhe von 57 m das Tal der Rhue überquert
Horst Lüdicke

Der 1962 von Renault gebaute, 2007 von der SNCF erworbene X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 im Bahnhof Riom-es-Montagnes, Ausgangspunkt der 16 km langen Touristenbahn nach Lugarde. Die Bahn befährt den Rest einer 71 km langen Strecke, die von Bort les Orgues nach Neussargues führt. Bis 1950 verkehrten auf dieser Verbindung auch Schnellzüge mit Kurswagen von und nach Paris. Die Fahrzeuge sind im 23 km entfernten Bort les Orgues hinterstellt und müssen für Sonderfahrten von dort nach Riom-e-Montagnes überführt werden. Auf diesem Teilstück sind jedoch keine Passagiere zugelassen. Auch nach Neussargues liegen die Schienen noch, doch verkehren auf diesem Abschnitt nach Auskunft der Betreiber nur einmal im Jahr Züge, da die SNCF für jede Nutzung ihrer Gleise in Neussargues rund 4.000 Euro verlangt.
Der 1962 von Renault gebaute, 2007 von der SNCF erworbene X 2908 des Train touristique de la Haute Auvergne am 05.04.2017 im Bahnhof Riom-es-Montagnes, Ausgangspunkt der 16 km langen Touristenbahn nach Lugarde. Die Bahn befährt den Rest einer 71 km langen Strecke, die von Bort les Orgues nach Neussargues führt. Bis 1950 verkehrten auf dieser Verbindung auch Schnellzüge mit Kurswagen von und nach Paris. Die Fahrzeuge sind im 23 km entfernten Bort les Orgues hinterstellt und müssen für Sonderfahrten von dort nach Riom-e-Montagnes überführt werden. Auf diesem Teilstück sind jedoch keine Passagiere zugelassen. Auch nach Neussargues liegen die Schienen noch, doch verkehren auf diesem Abschnitt nach Auskunft der Betreiber nur einmal im Jahr Züge, da die SNCF für jede Nutzung ihrer Gleise in Neussargues rund 4.000 Euro verlangt.
Horst Lüdicke

Museums- und Touristikbahnen im französischen Zentralmassiv: Der Gentiane-Express ist Teilstück einer 1950 durch einen Talsperrenbau unterbrochenen Strecke von Paris nach Neussargues, über die früher auch Schnellzüge verkehrten. Heute wird noch ein 16 km langes Reststück zwischen Riom-les-Montagnes und Lugarde betrieben. Am 05.04.2017 überquert der 1961 gebaute X 2908 den Viadukt bei Riom-les-Montagnes.
Museums- und Touristikbahnen im französischen Zentralmassiv: Der Gentiane-Express ist Teilstück einer 1950 durch einen Talsperrenbau unterbrochenen Strecke von Paris nach Neussargues, über die früher auch Schnellzüge verkehrten. Heute wird noch ein 16 km langes Reststück zwischen Riom-les-Montagnes und Lugarde betrieben. Am 05.04.2017 überquert der 1961 gebaute X 2908 den Viadukt bei Riom-les-Montagnes.
Horst Lüdicke





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.