bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

3 Bilder
Mk45-2006 der Kindereisenbahn Budapest verlässt am 11.06.2011 den Bahnhof Szechenyi-hegy in Richtung Erzsebettelek
Mk45-2006 der Kindereisenbahn Budapest verlässt am 11.06.2011 den Bahnhof Szechenyi-hegy in Richtung Erzsebettelek
Horst Lüdicke

Ungarn / Schmalspurbahnen / Kindereisenbahn Budapest

251 1200x749 Px, 01.06.2015

Am 11.06.2011 verlässt Mk45-2006 der Kindereisenbahn Budapest mit ihrem Zug Szechenyi-hegy in Richtung Erzsebettelek. Nach einem letzten gründlichen Blick auf den Zug wird sich der junge Eisenbahner ins Stellwerk zurückziehen und auf den nächsten Zug warten.
Am 11.06.2011 verlässt Mk45-2006 der Kindereisenbahn Budapest mit ihrem Zug Szechenyi-hegy in Richtung Erzsebettelek. Nach einem letzten gründlichen Blick auf den Zug wird sich der junge Eisenbahner ins Stellwerk zurückziehen und auf den nächsten Zug warten.
Horst Lüdicke

Ungarn / Schmalspurbahnen / Kindereisenbahn Budapest

189 1200x836 Px, 01.06.2015

Nur einen Katzensprung vom Endpunkt der Zahnradbahn entfernt liegt die Ausgangsstation Szechenyi-hegy der Kindereisenbahn Budapest. Bis 1990 wurde die 11,2 km lange Bahn mit 760 mm Spurweite, die durch das bei den Budapestern beliebte Ausflugsziel der Budaer Berge führt, als Pioniereisenbahn bezeichnet. Die Bahn wurde zwischen 1948 und 1950 eröffnet und diente der Nachwuchsrekrutierung der MAV. Sie wird von 10-14-jährigen Kindern unter Aufsicht Erwachsener betrieben, von denen auch die Lokomotiven geführt werden. Am aufmerksamen jungen Stellwerker vorbei fährt am 11.06.2011 die 1972 von Faur/Rumänien gebaute Mk45-2006 in Szechenyi-hegy ein.
Nur einen Katzensprung vom Endpunkt der Zahnradbahn entfernt liegt die Ausgangsstation Szechenyi-hegy der Kindereisenbahn Budapest. Bis 1990 wurde die 11,2 km lange Bahn mit 760 mm Spurweite, die durch das bei den Budapestern beliebte Ausflugsziel der Budaer Berge führt, als Pioniereisenbahn bezeichnet. Die Bahn wurde zwischen 1948 und 1950 eröffnet und diente der Nachwuchsrekrutierung der MAV. Sie wird von 10-14-jährigen Kindern unter Aufsicht Erwachsener betrieben, von denen auch die Lokomotiven geführt werden. Am aufmerksamen jungen Stellwerker vorbei fährt am 11.06.2011 die 1972 von Faur/Rumänien gebaute Mk45-2006 in Szechenyi-hegy ein.
Horst Lüdicke

Ungarn / Schmalspurbahnen / Kindereisenbahn Budapest

463  4 1200x803 Px, 01.06.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.