bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6 Bilder
A24 373 mit Steuerwagen B24 der Lidingöbanan im Juni 1990 in Aga. Die Lidingöbanan verbindet die Insel Lidingö mit der Station Ropsten der Stockholmer U-Bahn.
A24 373 mit Steuerwagen B24 der Lidingöbanan im Juni 1990 in Aga. Die Lidingöbanan verbindet die Insel Lidingö mit der Station Ropsten der Stockholmer U-Bahn.
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

172 1200x802 Px, 08.09.2016

Endstation Gashaga der Lidingöbahn im Juni 1990. Das Zugpersonal wechselt für die Rückfahrt vom Tw 373 in den Steuerwagen. Seit 2000 fährt die Bahn noch ein Stück weiter nach Gashaga Brygga, geplant ist auch, in Ropsten eine Verbindung mit einer in Planung befindlichen Straßenbahn in die Stockholmer Innenstadt herzustellen.
Endstation Gashaga der Lidingöbahn im Juni 1990. Das Zugpersonal wechselt für die Rückfahrt vom Tw 373 in den Steuerwagen. Seit 2000 fährt die Bahn noch ein Stück weiter nach Gashaga Brygga, geplant ist auch, in Ropsten eine Verbindung mit einer in Planung befindlichen Straßenbahn in die Stockholmer Innenstadt herzustellen.
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

347  2 1200x807 Px, 03.05.2014

Mit einem Steuerwagen ist Tw 373 der Lidingöbahn nach Gashaga im Juni 1990 unterwegs
Mit einem Steuerwagen ist Tw 373 der Lidingöbahn nach Gashaga im Juni 1990 unterwegs
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

233 1200x765 Px, 03.05.2014

Tw 42 und 18 der Lidingöbahn im Juni 1990 zwischen Ropsten und Gashaga
Tw 42 und 18 der Lidingöbahn im Juni 1990 zwischen Ropsten und Gashaga
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

251 1200x823 Px, 03.05.2014

Die Tw 18 und 42 der Lidingöbahn sind im Juni 1990 in Aga in Richtung Ropsten unterwegs
Die Tw 18 und 42 der Lidingöbahn sind im Juni 1990 in Aga in Richtung Ropsten unterwegs
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

264 1200x768 Px, 03.05.2014

Die Tw 18 und 42 der Lidingöbahn überqueren imn Juni 1990 den Lilla Värtan und haben gleich die Endstation Ropsten erreicht. Ab hier kann mit der U-Bahn die Stockholmer Innenstadt erreicht werden. Die Gamla Lidingöbron (Alte Lidingöbrücke) wurde 1925 errichtet und war ursprünglich zweigleisig. Nach der Einstellung des Güterverkehrs wurde ein Gleis abgebaut und durch einen Fuss-/Radweg ersetzt. Markant das große Gegengewicht der Klappbrücke.
Die Tw 18 und 42 der Lidingöbahn überqueren imn Juni 1990 den Lilla Värtan und haben gleich die Endstation Ropsten erreicht. Ab hier kann mit der U-Bahn die Stockholmer Innenstadt erreicht werden. Die Gamla Lidingöbron (Alte Lidingöbrücke) wurde 1925 errichtet und war ursprünglich zweigleisig. Nach der Einstellung des Güterverkehrs wurde ein Gleis abgebaut und durch einen Fuss-/Radweg ersetzt. Markant das große Gegengewicht der Klappbrücke.
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

413  5 1200x765 Px, 03.05.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.