bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

23 Bilder
Weihnachtsmärkte und verkaufsoffener Sonntag sorgten am 03.12.2023 für eine volle Kölner Innnenstadt, da musste auch die Polizei Präsenz zeigen, hier in Form der KVB-Triebwagen 4034 und 4090 am Neumarkt
Weihnachtsmärkte und verkaufsoffener Sonntag sorgten am 03.12.2023 für eine volle Kölner Innnenstadt, da musste auch die Polizei Präsenz zeigen, hier in Form der KVB-Triebwagen 4034 und 4090 am Neumarkt
Horst Lüdicke

Am 03.12.2023 biegt Finchen vom Neumarkt in die Hahnenstraße ein, bei genauem Hinsehen kann man auch den Nikolaus entdecken...
Am 03.12.2023 biegt Finchen vom Neumarkt in die Hahnenstraße ein, bei genauem Hinsehen kann man auch den Nikolaus entdecken...
Horst Lüdicke

Bei einsetzender Dämmerung beginnt Finchen die zweite Nikolausfahrt des 03.12.2023 am Kölner Neumarkt
Bei einsetzender Dämmerung beginnt Finchen die zweite Nikolausfahrt des 03.12.2023 am Kölner Neumarkt
Horst Lüdicke

Auf dem Rückweg von Weiden zum Kölner Neumarkt durchfährt Finchen am 03.12.2023 die Haltestelle Alter Militärring
Auf dem Rückweg von Weiden zum Kölner Neumarkt durchfährt Finchen am 03.12.2023 die Haltestelle Alter Militärring
Horst Lüdicke

Die erste der beiden Nikolausfahrten am 03.12.2023 hat begonnen: Finchen hat soeben den Kölner Neumarkt verlassen und ihre Fahrt nach Weiden gestartet
Die erste der beiden Nikolausfahrten am 03.12.2023 hat begonnen: Finchen hat soeben den Kölner Neumarkt verlassen und ihre Fahrt nach Weiden gestartet
Horst Lüdicke

Am 03.12.2023 war Finchen wieder einmal auf Nikolausfahrt in Köln unterwegs. Dieses Jahr ging es vom Neumarkt nach Weiden. Hier ist der Zug, bestehend aus den 1911 für Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn gebauten Triebwagen 1286 und 1285 mit dem Beiwagen 1257 kurz vor dem Neumarkt auf der Hahnenstraße unterwegs.
Am 03.12.2023 war Finchen wieder einmal auf Nikolausfahrt in Köln unterwegs. Dieses Jahr ging es vom Neumarkt nach Weiden. Hier ist der Zug, bestehend aus den 1911 für Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn gebauten Triebwagen 1286 und 1285 mit dem Beiwagen 1257 kurz vor dem Neumarkt auf der Hahnenstraße unterwegs.
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Kurz nach Unterqueren der DB-Strecke Köln-Bonn rollt der formschöne Triebwagen an zahlreichen Fotografen vorbei die Aachener Straße entlang. Gruß zurück an den freundlichen Tw-Führer! An dieser Stelle auch ein Dank an die Verantwortlichen  der HSK für den Hinweis im Netz auf diese Fahrten!
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Kurz nach Unterqueren der DB-Strecke Köln-Bonn rollt der formschöne Triebwagen an zahlreichen Fotografen vorbei die Aachener Straße entlang. Gruß zurück an den freundlichen Tw-Führer! An dieser Stelle auch ein Dank an die Verantwortlichen der HSK für den Hinweis im Netz auf diese Fahrten!
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, gerade erreicht er auf seiner Fahrt von Junkersdorf zum Neumarkt die Haltestelle Wüllnerstraße (Nachschuss)
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, gerade erreicht er auf seiner Fahrt von Junkersdorf zum Neumarkt die Haltestelle Wüllnerstraße (Nachschuss)
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, hier hat er gerade die Haltestelle Dürener Straße/Gürtel in Richtung Aachener Straße verlassen
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, hier hat er gerade die Haltestelle Dürener Straße/Gürtel in Richtung Aachener Straße verlassen
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Hier ist er auf dem Stadtwaldgürtel nach Junkersdorf unterwegs (Nachschuss).
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Hier ist er auf dem Stadtwaldgürtel nach Junkersdorf unterwegs (Nachschuss).
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Auf dieser Aufnahme biegt er auf der Fahrt vom Neumarkt nach Junkersdorf von der Aachener Straße in den Stadtwaldgürtel ab.
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Auf dieser Aufnahme biegt er auf der Fahrt vom Neumarkt nach Junkersdorf von der Aachener Straße in den Stadtwaldgürtel ab.
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. In Höhe des Aachener Weihers fährt das 1957 von Westwaggon für die rechtsrheinischen Vorortbahnen gebaute Fahrzeug auf der Aachener Straße zum Neumarkt. Die Linienbeschilderung  G  weist darauf hin, dass er in seinen ersten Dienstjahren hauptsächlich auf der 1963 eingestellten Linie nach Gronau eingesetzt wurde.
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. In Höhe des Aachener Weihers fährt das 1957 von Westwaggon für die rechtsrheinischen Vorortbahnen gebaute Fahrzeug auf der Aachener Straße zum Neumarkt. Die Linienbeschilderung "G" weist darauf hin, dass er in seinen ersten Dienstjahren hauptsächlich auf der 1963 eingestellten Linie nach Gronau eingesetzt wurde.
Horst Lüdicke

Mit der Nikolausfahrt kommt der Finchen-Zug am 01.12.2019 am Rudolfplatz an. An dieser Stelle auch ein Dank an Markus Vogelfänger für die Infos!
Mit der Nikolausfahrt kommt der Finchen-Zug am 01.12.2019 am Rudolfplatz an. An dieser Stelle auch ein Dank an Markus Vogelfänger für die Infos!
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

199 1200x792 Px, 02.12.2019

Der Finchen-Zug der KVB am 01.12.2019 am Neumarkt, im Hintergrund die Kirche St. Aposteln
Der Finchen-Zug der KVB am 01.12.2019 am Neumarkt, im Hintergrund die Kirche St. Aposteln
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

213 813x1200 Px, 02.12.2019

Am 01.12.2019 fährt der KVB-Finchen-Zug als Nikolausfahrt in die im Regeldienst nicht bediente Nordschleife am Neumarkt ein
Am 01.12.2019 fährt der KVB-Finchen-Zug als Nikolausfahrt in die im Regeldienst nicht bediente Nordschleife am Neumarkt ein
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

231  2 1200x810 Px, 02.12.2019

Auf seinem Rundweg durch Köln kommt der Finchen-Zug 1285/1257/1286 am 01.12.2019 an der Haltestelle Severinsbrücke an
Auf seinem Rundweg durch Köln kommt der Finchen-Zug 1285/1257/1286 am 01.12.2019 an der Haltestelle Severinsbrücke an
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

196 1200x769 Px, 02.12.2019

Traditionell am ersten Adventssontag fährt der Finchen-Zug der KVB mit dem Nikolaus durch Köln, hier am 01.12.2019 auf der Richard-Wagner-Straße
Traditionell am ersten Adventssontag fährt der Finchen-Zug der KVB mit dem Nikolaus durch Köln, hier am 01.12.2019 auf der Richard-Wagner-Straße
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

143 1200x800 Px, 02.12.2019

Mit dem Nikolaus an Bord ist der 108 Jahre alte Finchen-Zug der KVB, bestehend aus den Triebwagen 1285 und 1286 mit dem mittigen Beiwagen 1257, am 01.12.2019 am Aachener Weiher unterwegs. Wer entdeckt ihn?
Mit dem Nikolaus an Bord ist der 108 Jahre alte Finchen-Zug der KVB, bestehend aus den Triebwagen 1285 und 1286 mit dem mittigen Beiwagen 1257, am 01.12.2019 am Aachener Weiher unterwegs. Wer entdeckt ihn?
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

218 1200x787 Px, 02.12.2019

Ein unbekannter KVB-Achtachser überquert Mitte der 1980er Jahre als Linie 11 die Mülheimer Rheinbrücke
Ein unbekannter KVB-Achtachser überquert Mitte der 1980er Jahre als Linie 11 die Mülheimer Rheinbrücke
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

381 1200x727 Px, 12.04.2019

Im Frühjahr 1978 ist der KVB-Tw 3802 als Linie 16 unterwegs und verlässt die gemeinsam mit den Zügen der Köln-Bonner Eisenbahn befahrene Strecke entlang des Oberländer Ufers. Links zweigt die KBE-Strecke nach Bonn ab. Mit der Aufnahme des Stadtbahnbetriebes verschwand der Streckenast nach Rodenkirchen.
Im Frühjahr 1978 ist der KVB-Tw 3802 als Linie 16 unterwegs und verlässt die gemeinsam mit den Zügen der Köln-Bonner Eisenbahn befahrene Strecke entlang des Oberländer Ufers. Links zweigt die KBE-Strecke nach Bonn ab. Mit der Aufnahme des Stadtbahnbetriebes verschwand der Streckenast nach Rodenkirchen.
Horst Lüdicke

Mitte der 1980er Jahre verlässt der KVB-Achtachser 3102 den Neumarkt in Richtung Frechen
Mitte der 1980er Jahre verlässt der KVB-Achtachser 3102 den Neumarkt in Richtung Frechen
Horst Lüdicke

Auf der KVB-Linie 2 fährt ein Großraumwagendoppel mit dem vorderen Tw 1378 im Dezember 1974 von Sülz nach Ostheim
Auf der KVB-Linie 2 fährt ein Großraumwagendoppel mit dem vorderen Tw 1378 im Dezember 1974 von Sülz nach Ostheim
Horst Lüdicke

Im Dezember 1974 ist ein KVB-Großraumwagendoppel mit Tw 1324 an der Spitze auf dem Mauritiussteinweg als Linie 2 nach Sülz unterwegs. Ab 1956 lieferte Westwaggon 80 dieser Triebwagen, die bis 1986 aus dem Dienst schieden.
Im Dezember 1974 ist ein KVB-Großraumwagendoppel mit Tw 1324 an der Spitze auf dem Mauritiussteinweg als Linie 2 nach Sülz unterwegs. Ab 1956 lieferte Westwaggon 80 dieser Triebwagen, die bis 1986 aus dem Dienst schieden.
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

314 1200x729 Px, 12.04.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.