bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

8 Bilder
Anfang April 1975 steht 52.6972 im Bahnhof Summerau abfahrbereit vor einem Regionalzug nach Linz. Auf der Fahrt zeigte die 52, was in ihr steckte: Mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ging es in die oberösterreiche Landeshauptstadt und in den Spantenwagen wurden die Fahrgäste tüchtig durchgeschüttelt.
Anfang April 1975 steht 52.6972 im Bahnhof Summerau abfahrbereit vor einem Regionalzug nach Linz. Auf der Fahrt zeigte die 52, was in ihr steckte: Mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ging es in die oberösterreiche Landeshauptstadt und in den Spantenwagen wurden die Fahrgäste tüchtig durchgeschüttelt.
Horst Lüdicke

Am 18.06.1974 wartet die 152.1367 auf die Ausfahrt aus dem GKB-Bahnhof in Graz. Die Lokomotiven der Reihe 52 mit Barrenrahmen wurden als Reihe 152 bezeichnet.
Am 18.06.1974 wartet die 152.1367 auf die Ausfahrt aus dem GKB-Bahnhof in Graz. Die Lokomotiven der Reihe 52 mit Barrenrahmen wurden als Reihe 152 bezeichnet.
Horst Lüdicke

Während eines heftigen Schneeregenschauers verläßt ÖBB 52.3555 Anfang April 1975 mit einem Güterzug nach Linz den oberösterreichischen Grenzbahnhof Summerau. Stromleitung und Masten weisen darauf hin, dass die Aufnahme des elektrischen Betriebes und damit die Ablösung der Dampflokokomotiven kurz bevorsteht...
Während eines heftigen Schneeregenschauers verläßt ÖBB 52.3555 Anfang April 1975 mit einem Güterzug nach Linz den oberösterreichischen Grenzbahnhof Summerau. Stromleitung und Masten weisen darauf hin, dass die Aufnahme des elektrischen Betriebes und damit die Ablösung der Dampflokokomotiven kurz bevorsteht...
Horst Lüdicke

Blick auf das Bahnhofsende von Hüttenberg, rechts 52.3816, im Hintergrund 2060 051-8 (Juli 1991). Zum Lokschuppen führten zu diesem Zeitpunkt schon keine Gleise mehr.
Blick auf das Bahnhofsende von Hüttenberg, rechts 52.3816, im Hintergrund 2060 051-8 (Juli 1991). Zum Lokschuppen führten zu diesem Zeitpunkt schon keine Gleise mehr.
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52, Stillgelegte Strecken in Österreich

524 1200x761 Px, 19.07.2014

52.3816 ist mit ihrem Sonderzug im Juli 1991 in Hüttenberg eingetroffen
52.3816 ist mit ihrem Sonderzug im Juli 1991 in Hüttenberg eingetroffen
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52, Stillgelegte Strecken in Österreich

746  4 1200x793 Px, 19.07.2014

Auf dem Weg nach Hüttenberg legt 52.3816 mit ihrem Sonderzug einen Zwischenhalt in Eberstein ein (Juli 1991)
Auf dem Weg nach Hüttenberg legt 52.3816 mit ihrem Sonderzug einen Zwischenhalt in Eberstein ein (Juli 1991)
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52, Stillgelegte Strecken in Österreich

625 1200x800 Px, 19.07.2014

Festlich geschmückt präsentiert sich die 52.7593 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ennstalbahn am 15.08.1975 in Stainach-Irdning. Gerade hat sie den Sonderzug aus Schladming gebracht und setzt jetzt für die Rückfahrt um.
Festlich geschmückt präsentiert sich die 52.7593 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ennstalbahn am 15.08.1975 in Stainach-Irdning. Gerade hat sie den Sonderzug aus Schladming gebracht und setzt jetzt für die Rückfahrt um.
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52, Entlang der Enns

835  4 1200x767 Px, 05.10.2013

Blick in das Heizhaus Straßhof (Ende März 1975)
Blick in das Heizhaus Straßhof (Ende März 1975)
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

635  1 1024x693 Px, 27.12.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.