bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

23 Bilder
Bei dem Tw 711 der Straßenbahn Poznan/Posen, der am 02.05.2016 die Haltestelle am Hauptbahnhof verläßt und abgesehen von der Werbung am Mittelteil noch in seiner ursprünglichen Farbgebung unterwegs ist, handelt es sich um den früheren Rheinbahn-GT8 2664, in Dienst gestellt im Jahre 1969
Bei dem Tw 711 der Straßenbahn Poznan/Posen, der am 02.05.2016 die Haltestelle am Hauptbahnhof verläßt und abgesehen von der Werbung am Mittelteil noch in seiner ursprünglichen Farbgebung unterwegs ist, handelt es sich um den früheren Rheinbahn-GT8 2664, in Dienst gestellt im Jahre 1969
Horst Lüdicke

Im Sommer 2010 verkehrte noch ein GT8 als mittäglicher  Schülerzug  auf der Linie 706, hier biegt der GT8 2664 vom Hennekamp in die Himmelgeister Straße ein. Bald danach wurde er nach Poznan/Posen verkauft und verkehrt dort heute unter der Nummer 711.
Im Sommer 2010 verkehrte noch ein GT8 als mittäglicher "Schülerzug" auf der Linie 706, hier biegt der GT8 2664 vom Hennekamp in die Himmelgeister Straße ein. Bald danach wurde er nach Poznan/Posen verkauft und verkehrt dort heute unter der Nummer 711.
Horst Lüdicke

Aus seiner Düsseldorfer Zeit hat der Tw 706 der Straßenbahn in Poznan/Posen (ex Rheinbahn 2651) den dunkelgrünen Grundton behalten, allerdings an den Seiten inzwischen mit Werbung versehen (Swiety Marcin 04.05.2016)
Aus seiner Düsseldorfer Zeit hat der Tw 706 der Straßenbahn in Poznan/Posen (ex Rheinbahn 2651) den dunkelgrünen Grundton behalten, allerdings an den Seiten inzwischen mit Werbung versehen (Swiety Marcin 04.05.2016)
Horst Lüdicke

Zu den letzten Einsatzlinien der Düsseldorfer GT8 zählte die Linie 712 von Volmerswerth nach Ratingen, Anfang September 2010 überquert der GT8 2651 den Rather Broich. Heute wirdt der Triebwagen unter der Nummer 706 in Poznan/Posen eingesetzt.
Zu den letzten Einsatzlinien der Düsseldorfer GT8 zählte die Linie 712 von Volmerswerth nach Ratingen, Anfang September 2010 überquert der GT8 2651 den Rather Broich. Heute wirdt der Triebwagen unter der Nummer 706 in Poznan/Posen eingesetzt.
Horst Lüdicke

Der ex-Rheinbahn-GT8 2673 ist jetzt als Tw 710 der Straßenbahn Poznan/Posen unterwegs, hier erreicht er am 05.05.2016 die Haltestelle Wierzbiecice. Dass er bereits 47 Jahre im Dienst steht, sieht man ihn nicht an.
Der ex-Rheinbahn-GT8 2673 ist jetzt als Tw 710 der Straßenbahn Poznan/Posen unterwegs, hier erreicht er am 05.05.2016 die Haltestelle Wierzbiecice. Dass er bereits 47 Jahre im Dienst steht, sieht man ihn nicht an.
Horst Lüdicke

In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre überquert der Rheinbahn-GT8 2673 die Kreuzung Witzelstraße/Auf'm Hennekamp. Als ich diese Aufnahme machte, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass er mir knapp vierzig Jahre später als Tw 710 in Poznan/Posen wieder vor die Linse kommen würde...
In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre überquert der Rheinbahn-GT8 2673 die Kreuzung Witzelstraße/Auf'm Hennekamp. Als ich diese Aufnahme machte, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass er mir knapp vierzig Jahre später als Tw 710 in Poznan/Posen wieder vor die Linse kommen würde...
Horst Lüdicke

Der Moderus Beta MF 02 431, ein Umbau aus zwei 105NA, zwischen die ein Niederflur-Mittelteil eingefügt wurde, trifft am 02.05.2016 in der Endhaltestelle Staroleka ein
Der Moderus Beta MF 02 431, ein Umbau aus zwei 105NA, zwischen die ein Niederflur-Mittelteil eingefügt wurde, trifft am 02.05.2016 in der Endhaltestelle Staroleka ein
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

211  3 1200x795 Px, 29.05.2016

Der ex Frankfurter O 906 verläßt am 04.05.2016 die Haltestelle Debiec als Linie 9 in Richtung Rynek Jezicky. Welche genaue Funktion die zahlreichen neu angebrachten Lampen an der Front haben, weiß ich leider nicht.
Der ex Frankfurter O 906 verläßt am 04.05.2016 die Haltestelle Debiec als Linie 9 in Richtung Rynek Jezicky. Welche genaue Funktion die zahlreichen neu angebrachten Lampen an der Front haben, weiß ich leider nicht.
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

237 1200x800 Px, 29.05.2016

Neben Düsseldorf kaufte die ZTM Poznan auch bei den Frankfurter Verkehrsbetrieben gebrauchte Duewag-Achtachser, hier ein ex-Frankfurter N-Triebwagen als Nummer 680 am 04.05.2016 in der Endhaltestelle Debiec
Neben Düsseldorf kaufte die ZTM Poznan auch bei den Frankfurter Verkehrsbetrieben gebrauchte Duewag-Achtachser, hier ein ex-Frankfurter N-Triebwagen als Nummer 680 am 04.05.2016 in der Endhaltestelle Debiec
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

182 1200x800 Px, 29.05.2016

Auch die Poznaner grün-gelbe Lackierung steht den ex-Düsseldorfer GT 8 nicht schlecht. Der frühere Rheinbahn GT 8 2653 fährt am 04.05.2016 als Tw 704 die Aleksandra Fredry entlang, im Hintergrund das Collegium Maius der Medizinischen Universität und das Stadttheater.
Auch die Poznaner grün-gelbe Lackierung steht den ex-Düsseldorfer GT 8 nicht schlecht. Der frühere Rheinbahn GT 8 2653 fährt am 04.05.2016 als Tw 704 die Aleksandra Fredry entlang, im Hintergrund das Collegium Maius der Medizinischen Universität und das Stadttheater.
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

238  4 1200x829 Px, 29.05.2016

Auch der Poznaner Tw 702 (ex Rheinbahn GT8 2661) hat seine alte Lackierung behalten. Am 04.05.2016 erreicht er als Linie 27 nach Debiec die Haltestelle Glogowska/Hentmanska.
Auch der Poznaner Tw 702 (ex Rheinbahn GT8 2661) hat seine alte Lackierung behalten. Am 04.05.2016 erreicht er als Linie 27 nach Debiec die Haltestelle Glogowska/Hentmanska.
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

265  4 1200x800 Px, 29.05.2016

Noch in der Ursprungslackierung ist der ex-Düsseldorfer GT8 2667 mit der neuen Nummer 696 am 04.05.2016 in Poznan unterwegs, hier biegt er gerade von der Glogowska in die Hetmanska ein
Noch in der Ursprungslackierung ist der ex-Düsseldorfer GT8 2667 mit der neuen Nummer 696 am 04.05.2016 in Poznan unterwegs, hier biegt er gerade von der Glogowska in die Hetmanska ein
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

187 1200x868 Px, 29.05.2016

Straßenbahn Poznan: Aus Frankfurt/Main wurden einige O-Wagen übernommen, hier ist der GT8Z 904 in der Frankfurter Farbgebung am 05.05.2016 von Franowo zum Rynek Jezycki kurz vor der Haltestelle Kornicka unterwegs
Straßenbahn Poznan: Aus Frankfurt/Main wurden einige O-Wagen übernommen, hier ist der GT8Z 904 in der Frankfurter Farbgebung am 05.05.2016 von Franowo zum Rynek Jezycki kurz vor der Haltestelle Kornicka unterwegs
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

354  4 1200x800 Px, 09.05.2016

Straßenbahn Poznan: In Vollreklame präsentiert sich der GT8 664 (ex Rheinbahn 2865), der am 04.05.2016 die Kreuzung Grudnia/Gwarna in der Innenstadt überquert
Straßenbahn Poznan: In Vollreklame präsentiert sich der GT8 664 (ex Rheinbahn 2865), der am 04.05.2016 die Kreuzung Grudnia/Gwarna in der Innenstadt überquert
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

235 1200x800 Px, 09.05.2016

Straßenbahn Poznan: Am Rynek Jezycki steht der GT8 701 (ex Rheinbahn 2657) am 04.05.2016 als Linie 18 abfahrbereit nach Franowo
Straßenbahn Poznan: Am Rynek Jezycki steht der GT8 701 (ex Rheinbahn 2657) am 04.05.2016 als Linie 18 abfahrbereit nach Franowo
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

200 1200x799 Px, 09.05.2016

Straßenbahn Poznan: Am 04.05.2016 fährt der GT8 710 (ex Rheinbahn 2673) als Linie 9 die Aleksandra Fredry entlang, direkt dahinter folgt der GT8 706 (ex Rheinbahn 2651) als Linie 8
Straßenbahn Poznan: Am 04.05.2016 fährt der GT8 710 (ex Rheinbahn 2673) als Linie 9 die Aleksandra Fredry entlang, direkt dahinter folgt der GT8 706 (ex Rheinbahn 2651) als Linie 8
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

307  2 1200x792 Px, 08.05.2016

Straßenbahn Poznan: Auf der Aleksandra Fredry ist der Konstal 102Na 10 im Juni 1990 als Linie 9 unterwegs
Straßenbahn Poznan: Auf der Aleksandra Fredry ist der Konstal 102Na 10 im Juni 1990 als Linie 9 unterwegs
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

396 1200x806 Px, 08.05.2016

Straßenbahn Poznan: Ein Querschnitt des aktuellen Fahrzeugparks präsentiert sich am 04.05.2016 in der Endhaltestelle Gorczyn, von links nach rechts der Solaris Tramino S105P 534, daneben der Konstal 105Na 276 und rechts der Moderus Beta MF 02 431, letzterer entstand durch Umbau von zwei 105Na, die durch ein Niederflur-Mittelteil verbunden sind. im Hintergrund lugt noch ein ex-Rheinbahn-GT8 ins Bild.
Straßenbahn Poznan: Ein Querschnitt des aktuellen Fahrzeugparks präsentiert sich am 04.05.2016 in der Endhaltestelle Gorczyn, von links nach rechts der Solaris Tramino S105P 534, daneben der Konstal 105Na 276 und rechts der Moderus Beta MF 02 431, letzterer entstand durch Umbau von zwei 105Na, die durch ein Niederflur-Mittelteil verbunden sind. im Hintergrund lugt noch ein ex-Rheinbahn-GT8 ins Bild.
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

302  3 1200x752 Px, 08.05.2016

Straßenbahn Poznan: Im Juni 1990 steht der Konstal 105N 214 in der Endhaltestelle Gorczyn
Straßenbahn Poznan: Im Juni 1990 steht der Konstal 105N 214 in der Endhaltestelle Gorczyn
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

491  2 1200x773 Px, 08.05.2016

Straßenbahn Poznan: Am 02.05.2016 fährt der GT8 671 (ex Rheinbahn 2860) am Eingang zum Messegelände vorbei
Straßenbahn Poznan: Am 02.05.2016 fährt der GT8 671 (ex Rheinbahn 2860) am Eingang zum Messegelände vorbei
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

193 1200x825 Px, 08.05.2016

Straßenbahn Poznan: N 313 ist im September 1976 als Linie 5 nach Gorczyn auf der Glogowska am Messegelände unterwegs
Straßenbahn Poznan: N 313 ist im September 1976 als Linie 5 nach Gorczyn auf der Glogowska am Messegelände unterwegs
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

400  2 1200x807 Px, 08.05.2016

Straßenbahn Poznan/Posen im Juni 1990: Tw 715 und Bw 450 an der Spitze zahlreicher weiterer abgestellter Zweiachser. Auf dem Schild im Triebwagen steht  Wagon Uszkodzony , auf deutsch sinngemäß  Defekter Waggon .
Straßenbahn Poznan/Posen im Juni 1990: Tw 715 und Bw 450 an der Spitze zahlreicher weiterer abgestellter Zweiachser. Auf dem Schild im Triebwagen steht "Wagon Uszkodzony", auf deutsch sinngemäß "Defekter Waggon".
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

1077  2 1200x795 Px, 21.09.2013

Tw 692 der Straßenbahn Poznan/Posen in Gorczyn (Juni 1990)
Tw 692 der Straßenbahn Poznan/Posen in Gorczyn (Juni 1990)
Horst Lüdicke

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

757 1200x743 Px, 21.09.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.