bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

19 Bilder
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: Schnappschuss aus einem Eilzug aus Gmünd mit der Aussenstelle Schwarzenau des Heizhauses Gmünd. Links im Hintergrund wird eine Lok der Reihe 93 versorgt, etwa in der Bildmitte das Einfahrsignal der aus Martinsberg-Gutenbrunn kommenden Nebenbahn.
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: Schnappschuss aus einem Eilzug aus Gmünd mit der Aussenstelle Schwarzenau des Heizhauses Gmünd. Links im Hintergrund wird eine Lok der Reihe 93 versorgt, etwa in der Bildmitte das Einfahrsignal der aus Martinsberg-Gutenbrunn kommenden Nebenbahn.
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

179 1200x764 Px, 04.02.2024

Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: Blick über die Gleisanlagen Anfang August 1975, im Hintergrund wartet eine 93 mit ihrem Personenzug auf die Abfahrt in Richtung Zwettl
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: Blick über die Gleisanlagen Anfang August 1975, im Hintergrund wartet eine 93 mit ihrem Personenzug auf die Abfahrt in Richtung Zwettl
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: 93 1373 dampft Anfang August 1975 am Stellwerk 2 vorbei. An diesem Sommertag war es wohl etwas heiss auf der Lok...
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: 93 1373 dampft Anfang August 1975 am Stellwerk 2 vorbei. An diesem Sommertag war es wohl etwas heiss auf der Lok...
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: 93 1426 Ende März 1975 vor einer Personenzuggarnitur nach Martinsberg-Gutenbrunn
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: 93 1426 Ende März 1975 vor einer Personenzuggarnitur nach Martinsberg-Gutenbrunn
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

123 1200x734 Px, 04.02.2024

Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: Einige Monate später, Anfang August 1975, pausiert die 93 im Bahnhof
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: Einige Monate später, Anfang August 1975, pausiert die 93 im Bahnhof
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

108 1200x684 Px, 04.02.2024

Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: 93 1309 steht Ende März 1975 abfahrbereit vor einem zeittypischen Personenzug nach Waidhofen an der Thaya
Der Bahnhof Schwarzenau im Jahre 1975: 93 1309 steht Ende März 1975 abfahrbereit vor einem zeittypischen Personenzug nach Waidhofen an der Thaya
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

116  3 1200x766 Px, 04.02.2024

Vor einem für das Waldviertel damals typischen gemischten Zug wartet 93.1309 Ende März 1975 im Bahnhof Schwarzenau auf die Abfahrt nach Fratres
Vor einem für das Waldviertel damals typischen gemischten Zug wartet 93.1309 Ende März 1975 im Bahnhof Schwarzenau auf die Abfahrt nach Fratres
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

281 1200x772 Px, 06.09.2020

Als Groß Schweinbarth noch ein Nebenbahnknotenpunkt war: Ende März 1975 trifft eine 93 mit einem gemischten Zug von Gänserndorf nach Mistelbach ein, auf dem Nebengleis wartet schon 93.1367 mit dem Gegenzug, daneben ein weiterer 93-bespannter Zug nach Stammersdorf. Der gemischte Zug war mit zahlreichen Güterwagen behangen, die in den Unterwegsbahnhöfen ausgesetzt wurden. Dafür waren manchmal umfangreiche Rangierarbeiten notwendig. Kein Wunder, dass der Zug laut Fahrplan mehr als eineinhalb Stunden für die Fahrt von Gänserndorf nach Mistelbach brauchte. Da muss man wohl schon Eisenbahnfreund sein, um eine solche Fahrt zu geniessen...
Als Groß Schweinbarth noch ein Nebenbahnknotenpunkt war: Ende März 1975 trifft eine 93 mit einem gemischten Zug von Gänserndorf nach Mistelbach ein, auf dem Nebengleis wartet schon 93.1367 mit dem Gegenzug, daneben ein weiterer 93-bespannter Zug nach Stammersdorf. Der gemischte Zug war mit zahlreichen Güterwagen behangen, die in den Unterwegsbahnhöfen ausgesetzt wurden. Dafür waren manchmal umfangreiche Rangierarbeiten notwendig. Kein Wunder, dass der Zug laut Fahrplan mehr als eineinhalb Stunden für die Fahrt von Gänserndorf nach Mistelbach brauchte. Da muss man wohl schon Eisenbahnfreund sein, um eine solche Fahrt zu geniessen...
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

209  2 1200x809 Px, 06.09.2020

ÖBB 93.1364 fasst im Frühjahr 1975 Wasser im Heizhaus Gmünd
ÖBB 93.1364 fasst im Frühjahr 1975 Wasser im Heizhaus Gmünd
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

501  2 1200x752 Px, 07.03.2018

ÖBB 93.1414 und 93.1364 im Frühjahr 1975 im Heizhaus Gmünd. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Lokomotiven noch für einzelne Einsätze auf der Hauptstrecke nach Schwarzenau und den von dort ausgehenden Nebenbahnen nach Fratres und Martinsberg-Gutenbrunn benötigt. Auf den beiden letzteren Bahnen haben sie bei meinen mehrmaligen Besuchen komplett den Dienst versehen.
ÖBB 93.1414 und 93.1364 im Frühjahr 1975 im Heizhaus Gmünd. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Lokomotiven noch für einzelne Einsätze auf der Hauptstrecke nach Schwarzenau und den von dort ausgehenden Nebenbahnen nach Fratres und Martinsberg-Gutenbrunn benötigt. Auf den beiden letzteren Bahnen haben sie bei meinen mehrmaligen Besuchen komplett den Dienst versehen.
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

495 1200x802 Px, 07.03.2018

93.1373 rangiert im August 1975 im Bahnhof Schwarzenau. An diesem Sommertag hat der Dienst auf der Lok das Lokpersonal anscheinend ganz schön ins Schwitzen gebracht...
93.1373 rangiert im August 1975 im Bahnhof Schwarzenau. An diesem Sommertag hat der Dienst auf der Lok das Lokpersonal anscheinend ganz schön ins Schwitzen gebracht...
Horst Lüdicke

Im August 1975 wartet 93.1430 mit einem Personenzug im Bahnhof Schwarzenau auf die Abfahrt nach Zwettl
Im August 1975 wartet 93.1430 mit einem Personenzug im Bahnhof Schwarzenau auf die Abfahrt nach Zwettl
Horst Lüdicke

Zwischen Schwarzenau und Zwettl ist eine 93 Anfang April 1975 mit einem Personenzug unterwegs
Zwischen Schwarzenau und Zwettl ist eine 93 Anfang April 1975 mit einem Personenzug unterwegs
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

394 1200x873 Px, 30.03.2014

93.1364 vor einem Personenzug nach Waidhofen an der Thaya (Anfang April 1975)
93.1364 vor einem Personenzug nach Waidhofen an der Thaya (Anfang April 1975)
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

371 1200x815 Px, 30.03.2014

Anfang April 1975 fasst 93.1364 in der Zugförderungsstelle Gmünd Wasser
Anfang April 1975 fasst 93.1364 in der Zugförderungsstelle Gmünd Wasser
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

440 1200x763 Px, 30.03.2014

93 1430 steht Anfang April 1975 im Bahnhof Schwarzenau abfahrbereit vor einem Personenzug nach Martinsberg-Gutenbrunn
93 1430 steht Anfang April 1975 im Bahnhof Schwarzenau abfahrbereit vor einem Personenzug nach Martinsberg-Gutenbrunn
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

670 1024x660 Px, 08.06.2013

Anfang April 1975 rangiert 93 1426 im Bahnhof Zwettl
Anfang April 1975 rangiert 93 1426 im Bahnhof Zwettl
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

547 1024x694 Px, 08.06.2013

Anfang April 1975 steht eine Lokomotive der Reihe 93 mit ihrem Personenzug im Bahnhof Zwettl zur Abfahrt nach Schwarzenau bereit
Anfang April 1975 steht eine Lokomotive der Reihe 93 mit ihrem Personenzug im Bahnhof Zwettl zur Abfahrt nach Schwarzenau bereit
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

714 1024x706 Px, 19.01.2013

93 1364 rangiert Anfang April 1975 im Heizhaus Gmünd/Niederösterreich
93 1364 rangiert Anfang April 1975 im Heizhaus Gmünd/Niederösterreich
Horst Lüdicke

Österreich / Dampfloks / BR 93

666 1024x625 Px, 27.12.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.