bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

24 Bilder
Ein drei- und vierteiliger Blauwnet-Flirt3 verlassen am 27.09.2023 mit einem RS 23 von Enschede nach Zwolle am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Ein drei- und vierteiliger Blauwnet-Flirt3 verlassen am 27.09.2023 mit einem RS 23 von Enschede nach Zwolle am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Enschede nach Zwolle hält ein Blauwnet-Flirt3 als RS 23 aus Enschede am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo, rechts ein LINT41H als RS 24 (Zutphen - Oldenzaal)
Auf dem Weg von Enschede nach Zwolle hält ein Blauwnet-Flirt3 als RS 23 aus Enschede am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo, rechts ein LINT41H als RS 24 (Zutphen - Oldenzaal)
Horst Lüdicke

Am 27.09.2023 treffen sich ein LINT41H als RS 24 (Oldenzaal - Zutphen) und ein Flirt3 von Blauwnet als IC 23 (Zwolle - Enschede) im Bahnhof Hengelo
Am 27.09.2023 treffen sich ein LINT41H als RS 24 (Oldenzaal - Zutphen) und ein Flirt3 von Blauwnet als IC 23 (Zwolle - Enschede) im Bahnhof Hengelo
Horst Lüdicke

Als Parallelausfahrt verlassen zwei Züge von Blauwnet am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo, links ein Flirt3 mit dem RS 23 (Zwolle - Enschede), daneben ein Lint41H mit einem Stoptrein der Linie 24 von Zutphen nach Oldenzaal
Als Parallelausfahrt verlassen zwei Züge von Blauwnet am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo, links ein Flirt3 mit dem RS 23 (Zwolle - Enschede), daneben ein Lint41H mit einem Stoptrein der Linie 24 von Zutphen nach Oldenzaal
Horst Lüdicke

Ein DDZ (DubbelDekkerZonering) mit dem Steuerwagen an der Spitze verlässt am 27.09.2023 den  Bahnhof Hengelo
Ein DDZ (DubbelDekkerZonering) mit dem Steuerwagen an der Spitze verlässt am 27.09.2023 den Bahnhof Hengelo
Horst Lüdicke

Mit dem führenden mDDM-Motorwagen 7530 kommt ein DDZ (DubbelDekkerZonering) der NS am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo an. Bei diesen vierteiligen Doppelstockzügen ist die gesamte elektrische Ausrüstung im Unterdeck des Motorwagens untergebracht, daher ist nur das Oberdeck für die Fahrgäste nutzbar.
Mit dem führenden mDDM-Motorwagen 7530 kommt ein DDZ (DubbelDekkerZonering) der NS am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo an. Bei diesen vierteiligen Doppelstockzügen ist die gesamte elektrische Ausrüstung im Unterdeck des Motorwagens untergebracht, daher ist nur das Oberdeck für die Fahrgäste nutzbar.
Horst Lüdicke

Der  Koploper  4073 fährt am 27.09.2023 mit einem IC nach Enschede in Hengelo ein
Der "Koploper" 4073 fährt am 27.09.2023 mit einem IC nach Enschede in Hengelo ein
Horst Lüdicke

Der für Sprinter-Züge im Regionalverkehr verwendete Triebwagen 2782 vom Typ Civity des spanischen Herstellers CAF ist am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo abgestellt
Der für Sprinter-Züge im Regionalverkehr verwendete Triebwagen 2782 vom Typ Civity des spanischen Herstellers CAF ist am 27.09.2023 im Bahnhof Hengelo abgestellt
Horst Lüdicke

Am 27.09.2023 treffen sich die IC 146 (Bad Bentheim - Amsterdam) und 147 (Amsterdam - Bad Bentheim) im Bahnhof Hengelo/NL. Wegen der Oberleitungsstörung in Wunstorf verkehrten an diesem Tage keine IC auf dem Abschnitt Bad Bentheim - Berlin. Wahrscheinlich wegen eines Defekts bei einer Lokomotive der Baureihe 1700 kam vor dem nach Amsterdam ausfahrenden IC 146 die 193 735 zum Einsatz, eine der 6 bei der NS derzeit vorhandenen Vectrons, die ansonsten die Nachtzüge befördern, und als IC 147 verkehrte ausnahmsweise ein  Koploper .
Am 27.09.2023 treffen sich die IC 146 (Bad Bentheim - Amsterdam) und 147 (Amsterdam - Bad Bentheim) im Bahnhof Hengelo/NL. Wegen der Oberleitungsstörung in Wunstorf verkehrten an diesem Tage keine IC auf dem Abschnitt Bad Bentheim - Berlin. Wahrscheinlich wegen eines Defekts bei einer Lokomotive der Baureihe 1700 kam vor dem nach Amsterdam ausfahrenden IC 146 die 193 735 zum Einsatz, eine der 6 bei der NS derzeit vorhandenen Vectrons, die ansonsten die Nachtzüge befördern, und als IC 147 verkehrte ausnahmsweise ein "Koploper".
Horst Lüdicke

Da die Strecke Emmerich - Oberhausen wegen Bauarbeiten gesperrt war, wurden die ICE Amsterdam - Frankfurt bis zum 18.03.2022 wieder einmal über Venlo - Mönchengladbach umgeleitet, hier fährt der niederländische ICE 3M 4651 am 16.03.2022 bei Boisheim am km-Stein 9,3 vorbei
Da die Strecke Emmerich - Oberhausen wegen Bauarbeiten gesperrt war, wurden die ICE Amsterdam - Frankfurt bis zum 18.03.2022 wieder einmal über Venlo - Mönchengladbach umgeleitet, hier fährt der niederländische ICE 3M 4651 am 16.03.2022 bei Boisheim am km-Stein 9,3 vorbei
Horst Lüdicke

Mit dem ICE 124 von Frankfurt/Main nach Amsterdam ist der niederländische 406 051 am 09.07.2020 in Düsseldorf-Eller Süd unterwegs
Mit dem ICE 124 von Frankfurt/Main nach Amsterdam ist der niederländische 406 051 am 09.07.2020 in Düsseldorf-Eller Süd unterwegs
Horst Lüdicke

Da auf der Verbindung Zevenaar und Oberhausen wegen Bauarbeiten zwischen dem 23.03. und 29.03.2020 nur eingleisiger Betrieb möglich ist, werden die ICE der Relation Frankfurt/Main - Amsterdam über den Grenzübergang Kaldenkirchen/Venlo umgeleitet. Der aus Amsterdam kommende ICE3 M 4652 der NS mit dem ICE 126 wurde am 27.03.2020 Boisheim angetroffen.
Da auf der Verbindung Zevenaar und Oberhausen wegen Bauarbeiten zwischen dem 23.03. und 29.03.2020 nur eingleisiger Betrieb möglich ist, werden die ICE der Relation Frankfurt/Main - Amsterdam über den Grenzübergang Kaldenkirchen/Venlo umgeleitet. Der aus Amsterdam kommende ICE3 M 4652 der NS mit dem ICE 126 wurde am 27.03.2020 Boisheim angetroffen.
Horst Lüdicke

Da wegen Bauarbeiten zwischen dem 23.03. und 29.03.2020 zwischen Zevenaar und Oberhausen nur eingleisiger Betrieb möglich ist, werden die ICE der Relation Frankfurt/Main - Amsterdam über den Grenzübergang Kaldenkirchen/Venlo umgeleitet. Am 27.03.2020 ist der ICE3 M 4653 der NS mit dem ICE 125 bei Boisheim unweit der niederländischen Grenze in Richtung Amsterdam unterwegs. Planmäßig wird hier nur das südliche Gleis befahren, das Ausweichgleis wird nur bei Zugkreuzungen und -überholungen genutzt.
Da wegen Bauarbeiten zwischen dem 23.03. und 29.03.2020 zwischen Zevenaar und Oberhausen nur eingleisiger Betrieb möglich ist, werden die ICE der Relation Frankfurt/Main - Amsterdam über den Grenzübergang Kaldenkirchen/Venlo umgeleitet. Am 27.03.2020 ist der ICE3 M 4653 der NS mit dem ICE 125 bei Boisheim unweit der niederländischen Grenze in Richtung Amsterdam unterwegs. Planmäßig wird hier nur das südliche Gleis befahren, das Ausweichgleis wird nur bei Zugkreuzungen und -überholungen genutzt.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 20.04.2018 fährt ein aus Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof kommendes 406-Doppel mit einem NS-Triebwagen an der Spitze über die sonst nur von S-Bahnen befahrene Verbindungsbahn zwischen der Hauptstrecke und Düsseldorf-Eller in Richtung Köln.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 20.04.2018 fährt ein aus Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof kommendes 406-Doppel mit einem NS-Triebwagen an der Spitze über die sonst nur von S-Bahnen befahrene Verbindungsbahn zwischen der Hauptstrecke und Düsseldorf-Eller in Richtung Köln.
Horst Lüdicke

Der 2016 an die NS gelieferte Flirt 3 2203 steht am 02.01.2018 abfahrbereit in Arnhem Centraal, daneben fährt ein GTW 2/8 von Arriva ein
Der 2016 an die NS gelieferte Flirt 3 2203 steht am 02.01.2018 abfahrbereit in Arnhem Centraal, daneben fährt ein GTW 2/8 von Arriva ein
Horst Lüdicke

Der modernisierte SGM 2968 der NS in der City-Sprinter-Lackierung trifft am 02.01.2018 in Arnhem Centraal auf einen Doppelstock-DD-IRM der NS
Der modernisierte SGM 2968 der NS in der City-Sprinter-Lackierung trifft am 02.01.2018 in Arnhem Centraal auf einen Doppelstock-DD-IRM der NS
Horst Lüdicke

Am 02.01.2018 verlässt der ICM 4217 Arnhem Centraal, daneben ein Abellio-ET als RE 19 nach Düsseldorf Hauptbahnhof
Am 02.01.2018 verlässt der ICM 4217 Arnhem Centraal, daneben ein Abellio-ET als RE 19 nach Düsseldorf Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Ein ICM (Koploper) hält am 02.01.2018 auf seinem Weg nach Rosendaal unter der den Blick beherrschenden Fussgängerbrücke von Arnhem Centraal
Ein ICM (Koploper) hält am 02.01.2018 auf seinem Weg nach Rosendaal unter der den Blick beherrschenden Fussgängerbrücke von Arnhem Centraal
Horst Lüdicke

Koplopertreffen im Banhof Venlo am 17.04.2015: Auf Gleis 3 ist ICM 4089 gerade aus Den Haag angekommen, rechts auf Gleis 1 wartet ICM 4087 auf Fahrgäste in die Gegenrichtung
Koplopertreffen im Banhof Venlo am 17.04.2015: Auf Gleis 3 ist ICM 4089 gerade aus Den Haag angekommen, rechts auf Gleis 1 wartet ICM 4087 auf Fahrgäste in die Gegenrichtung
Horst Lüdicke

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

302  4 1200x740 Px, 19.04.2015

Halbstündlich verkehren ICM der NS von Venlo nach Den Haag, hier fahren die ICM 4250 und 4087 am 17.04.2015 aus der Abstellanlage in den Venloer Bahnhof ein
Halbstündlich verkehren ICM der NS von Venlo nach Den Haag, hier fahren die ICM 4250 und 4087 am 17.04.2015 aus der Abstellanlage in den Venloer Bahnhof ein
Horst Lüdicke

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

284  4 1200x719 Px, 19.04.2015

Nachschuss auf einen ICE 3M, der im März 2003 auf dem Weg von Amsterdam nach Utrecht ist
Nachschuss auf einen ICE 3M, der im März 2003 auf dem Weg von Amsterdam nach Utrecht ist
Horst Lüdicke

Niederlande / Elektrotriebzüge / ICE 3M · BR 406

445 1024x627 Px, 23.04.2013

Im März 2003 ist ein ICE 3M zwischen Amsterdam und Utrecht unterwegs. Das Foto entstand vom Sonnendeck eines Flusskreuzfahrtschiffes während einer Reise von Köln nach Amsterdam, eine ziemlich bequeme Art, Eisenbahnfotos zu machen.
Im März 2003 ist ein ICE 3M zwischen Amsterdam und Utrecht unterwegs. Das Foto entstand vom Sonnendeck eines Flusskreuzfahrtschiffes während einer Reise von Köln nach Amsterdam, eine ziemlich bequeme Art, Eisenbahnfotos zu machen.
Horst Lüdicke

Niederlande / Elektrotriebzüge / ICE 3M · BR 406

515 1024x642 Px, 23.04.2013

Bei leider sehr ungünstigen Lichtverhältnissen wurde dieser Benelux-Triebwagen im Februar 1980 in Rotterdam CS aufgenommen
Bei leider sehr ungünstigen Lichtverhältnissen wurde dieser Benelux-Triebwagen im Februar 1980 in Rotterdam CS aufgenommen
Horst Lüdicke

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'57

582  2 1024x610 Px, 06.02.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.