bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
Damit nicht der Eindruck entsteht, nur die ThyssenKrupp 547 sei im Angertal unterwegs, hier noch eine Aufnahme der Railflex-Lok 3 am 27.04.2020 beim Bahnübergang an der Auermühle
Damit nicht der Eindruck entsteht, nur die ThyssenKrupp 547 sei im Angertal unterwegs, hier noch eine Aufnahme der Railflex-Lok 3 am 27.04.2020 beim Bahnübergang an der Auermühle
Horst Lüdicke

Gesichert durch einen Bahnmitarbeiter überquert die 294 671-2 am 12.02.2020 den Bahnübergang an der Milsper Straße in Ennepetal-Altenvoerde. Seit Mora C sind solche nur noch im Güterverkehr (sieht man von einigen Sonderfahrten im Sommerhalbjahr ab) bediente Bahnen die Ausnahme. Ein Besuch dieser Bahn, auf der Betrieb wie  früher  herrscht, kann nur empfohlen werden. Wen's interessiert, hier die Fahrzeiten (Mo - Fr, ohne Gewähr): Hagen-Vorhalle - Ennepetal-Altenvoerde 06:30 - 09:26 und 15:04 - 16:31 Uhr, Ennepetal-Altenvoerde - Hagen-Vorhalle 11:10 - 13:29 und 18:50 - 22:29 Uhr (Quelle  Der Schienenbus  4/2019). Die Rückfahrzeiten können variieren, der abgebildete Zug verließ Altenvoerde schon gegen 17:30 Uhr.
Gesichert durch einen Bahnmitarbeiter überquert die 294 671-2 am 12.02.2020 den Bahnübergang an der Milsper Straße in Ennepetal-Altenvoerde. Seit Mora C sind solche nur noch im Güterverkehr (sieht man von einigen Sonderfahrten im Sommerhalbjahr ab) bediente Bahnen die Ausnahme. Ein Besuch dieser Bahn, auf der Betrieb wie "früher" herrscht, kann nur empfohlen werden. Wen's interessiert, hier die Fahrzeiten (Mo - Fr, ohne Gewähr): Hagen-Vorhalle - Ennepetal-Altenvoerde 06:30 - 09:26 und 15:04 - 16:31 Uhr, Ennepetal-Altenvoerde - Hagen-Vorhalle 11:10 - 13:29 und 18:50 - 22:29 Uhr (Quelle "Der Schienenbus" 4/2019). Die Rückfahrzeiten können variieren, der abgebildete Zug verließ Altenvoerde schon gegen 17:30 Uhr.
Horst Lüdicke

Ein Relikt aus vergangenen Zeiten: Die Schranken an der Kreuzung mit der Milsper Straße in Ennepetal-Altenvoerde sind außer Betrieb, heute sichert ein Bahnmitarbeiter den Bahnübergang (12.02.2020). Der Wetterschutz war angesichts des Umfanges der Rangierarbeiten sicherlich angebracht.
Ein Relikt aus vergangenen Zeiten: Die Schranken an der Kreuzung mit der Milsper Straße in Ennepetal-Altenvoerde sind außer Betrieb, heute sichert ein Bahnmitarbeiter den Bahnübergang (12.02.2020). Der Wetterschutz war angesichts des Umfanges der Rangierarbeiten sicherlich angebracht.
Horst Lüdicke

Neben dem Stellwerk von Milspe-Klutert wartet die 294 671-2 mit ihrer Übergabe am 12.02.2020 auf die Rückfahrt nach Hagen-Vorhalle
Neben dem Stellwerk von Milspe-Klutert wartet die 294 671-2 mit ihrer Übergabe am 12.02.2020 auf die Rückfahrt nach Hagen-Vorhalle
Horst Lüdicke

Nach Erledigung der Rangierarbeiten auf dem Gelände der Firma Peddinghaus in Ennepetal-Altenvoerde fährt die 294 671-2 mit der Rückleistung am 12.02.2020 in Richtung Bahnübergang (Fotostandort am Bahnübergang)
Nach Erledigung der Rangierarbeiten auf dem Gelände der Firma Peddinghaus in Ennepetal-Altenvoerde fährt die 294 671-2 mit der Rückleistung am 12.02.2020 in Richtung Bahnübergang (Fotostandort am Bahnübergang)
Horst Lüdicke

Mit der nachmittäglichen Übergabe nach Ennepetal-Altenvoerde ist die 294 671-2 am 12.02.2020 in Gevelsberg unterwegs. Der planmäßige Personenverkehr auf der Ennepetalbahn ist seit dem 28.09.1969 Geschichte.
Mit der nachmittäglichen Übergabe nach Ennepetal-Altenvoerde ist die 294 671-2 am 12.02.2020 in Gevelsberg unterwegs. Der planmäßige Personenverkehr auf der Ennepetalbahn ist seit dem 28.09.1969 Geschichte.
Horst Lüdicke

Laut pfeifend und mit maximal 20 km/h fährt 294 671-2 am 12.02.2020 entlang der Kölner Straße mit ihrem Zug nach Ennepetal-Altenvoerde mitten durch Gevelsberg. Aufgrund der guten Konjunktur verkehrt momentan neben dem Morgenzug auch eine nachmittägliche Übergabe, eine gute Gelegenheit für einen Langschläfer wie mich, den schon lange geplanten Besuch dieser Bahn in die Tat umzusetzen.
Laut pfeifend und mit maximal 20 km/h fährt 294 671-2 am 12.02.2020 entlang der Kölner Straße mit ihrem Zug nach Ennepetal-Altenvoerde mitten durch Gevelsberg. Aufgrund der guten Konjunktur verkehrt momentan neben dem Morgenzug auch eine nachmittägliche Übergabe, eine gute Gelegenheit für einen Langschläfer wie mich, den schon lange geplanten Besuch dieser Bahn in die Tat umzusetzen.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.