bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

8 Bilder
Auf seiner Fahr nach Weinheim trifft der Rastatter Museumszug der OEG, bestehend aus dem Tw 77, Bw 193 und Tw 71, am 29.04.2014 am Heidelberger Hauptbahnhof ein
Auf seiner Fahr nach Weinheim trifft der Rastatter Museumszug der OEG, bestehend aus dem Tw 77, Bw 193 und Tw 71, am 29.04.2014 am Heidelberger Hauptbahnhof ein
Horst Lüdicke

Der heutige Museumstriebwagen 77 der OEG wartet Anfang Januar 1975 in Mannheim Kurpfalzbrücke auf seinen nächsten Einsatz
Der heutige Museumstriebwagen 77 der OEG wartet Anfang Januar 1975 in Mannheim Kurpfalzbrücke auf seinen nächsten Einsatz
Horst Lüdicke

Im Januar 1975 fährt ein klassischer Dreiwagenzug der OEG mit dem T4 72 an der Spitze in Mannheim Kurpfalzbrücke ein. Auch die Reklame auf den Fahrzeugen ist artrein: Sowohl der Triebwagen als auch die beiden Beiwagen werben für eine damals sehr populäre ostfriesische Spirituose.
Im Januar 1975 fährt ein klassischer Dreiwagenzug der OEG mit dem T4 72 an der Spitze in Mannheim Kurpfalzbrücke ein. Auch die Reklame auf den Fahrzeugen ist artrein: Sowohl der Triebwagen als auch die beiden Beiwagen werben für eine damals sehr populäre ostfriesische Spirituose.
Horst Lüdicke

Vorsichtig passiert Tw 104 des RNV im Sommer 2008 die Engstelle in Großsachsen, die entgegenkommenden Autos müssen auf die Gegenfahrbahn ausweichen
Vorsichtig passiert Tw 104 des RNV im Sommer 2008 die Engstelle in Großsachsen, die entgegenkommenden Autos müssen auf die Gegenfahrbahn ausweichen
Horst Lüdicke

Tw 106 der OEG wartet Anfang Januar 1975 am Heidelberger Bismarckplatz auf die Weiterfahrt nach Mannheim. Das rote  S  weist auf den schaffnerlosen Betrieb hin.
Tw 106 der OEG wartet Anfang Januar 1975 am Heidelberger Bismarckplatz auf die Weiterfahrt nach Mannheim. Das rote "S" weist auf den schaffnerlosen Betrieb hin.
Horst Lüdicke

Im Mannheimer Bahnhof Kurpfalzbrücke wartet Tw 75 mit zwei Beiwagen auf die Abfahrt nach Seckenheim (Anfang Januar 1975)
Im Mannheimer Bahnhof Kurpfalzbrücke wartet Tw 75 mit zwei Beiwagen auf die Abfahrt nach Seckenheim (Anfang Januar 1975)
Horst Lüdicke

Anfang der 1980er Jahre war der Halbzug 37/38 der OEG im Bahnhof Krefeld Nord abgestellt.
Anfang der 1980er Jahre war der Halbzug 37/38 der OEG im Bahnhof Krefeld Nord abgestellt.
Horst Lüdicke

Am 29.05.2014 trifft der Salonwagen 45/46 der OEG vor dem Heidelberger Hauptbahnhof ein. Die Fahrzeuge gehören zu den 1928 von Fuchs an die OEG gelieferten Halbzügen und wurden später zu Salonwagen umgebaut, die für Sonderfahrten gemietet werden können.
Am 29.05.2014 trifft der Salonwagen 45/46 der OEG vor dem Heidelberger Hauptbahnhof ein. Die Fahrzeuge gehören zu den 1928 von Fuchs an die OEG gelieferten Halbzügen und wurden später zu Salonwagen umgebaut, die für Sonderfahrten gemietet werden können.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.