bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Von der Baureihe E wurden ab 1912 insgesamt über 11.000 Maschinen in verschiedenen Versionen in Dienst gestellt, hier E 768-04 am 08.06.1990 mit einem Sonderzug bei einem Zwischenhalt auf der Strecke von Tallinn nach Narva. Estland war damals noch nicht selbständig, doch die Esten machten kein Hehl aus ihrer Ablehnung der Sowjetunion.
Von der Baureihe E wurden ab 1912 insgesamt über 11.000 Maschinen in verschiedenen Versionen in Dienst gestellt, hier E 768-04 am 08.06.1990 mit einem Sonderzug bei einem Zwischenhalt auf der Strecke von Tallinn nach Narva. Estland war damals noch nicht selbständig, doch die Esten machten kein Hehl aus ihrer Ablehnung der Sowjetunion.
Horst Lüdicke

Estland / Dampfloks / ЕР 768 · ER 768

314 1200x693 Px, 08.11.2018

TschME3-4855 rangiert am 07.06.1990 im Hauptbahnhof von Tallinn
TschME3-4855 rangiert am 07.06.1990 im Hauptbahnhof von Tallinn
Horst Lüdicke

TEP70-0018 am 07.06.1990 im Hauptbahnhof von Tallinn
TEP70-0018 am 07.06.1990 im Hauptbahnhof von Tallinn
Horst Lüdicke

Am 07.06.1990 steht 2TEP60-0072 abfahrbereit vor einem Schnellzug im Hauptbahnhof von Tallinn
Am 07.06.1990 steht 2TEP60-0072 abfahrbereit vor einem Schnellzug im Hauptbahnhof von Tallinn
Horst Lüdicke

SU 252-84 (Achsfolge 1'C1') als Heizlokomotive am 07.06.1990 in Tallinn
SU 252-84 (Achsfolge 1'C1') als Heizlokomotive am 07.06.1990 in Tallinn
Horst Lüdicke

T-24 der Straßenbahn Tallin im Juni 1990 im Depot. Die Waggonfabrik Gotha lieferte zwischen 1955 und 1964 50 Trieb- und Beiwagen nach Tallinn, T-24 wurde zu einem Arbeitstriebwagen umgebaut
T-24 der Straßenbahn Tallin im Juni 1990 im Depot. Die Waggonfabrik Gotha lieferte zwischen 1955 und 1964 50 Trieb- und Beiwagen nach Tallinn, T-24 wurde zu einem Arbeitstriebwagen umgebaut
Horst Lüdicke

Eine T3-Doppeltraktion mit dem führenden Tw 250 ist im Juni 1990 auf der Linie 4 in Tallinn unterwegs
Eine T3-Doppeltraktion mit dem führenden Tw 250 ist im Juni 1990 auf der Linie 4 in Tallinn unterwegs
Horst Lüdicke

Mehrere KT-4 mit Tw 114 an Spitze warten im Juni 1990 im Depot Tallin auf ihre nächsten Einsätze, rechts T3 290
Mehrere KT-4 mit Tw 114 an Spitze warten im Juni 1990 im Depot Tallin auf ihre nächsten Einsätze, rechts T3 290
Horst Lüdicke

Museumstriebwagen 14 der Straßenbahn in Tallinn am Depot (Juni 1990)
Museumstriebwagen 14 der Straßenbahn in Tallinn am Depot (Juni 1990)
Horst Lüdicke

Er 768-04 bei einem Fotohalt mit dem Baltic-Express in Kikisep am 08.06.1990. Von diesen Lokomotiven mit der Achsfolge E wurden in verschiedenen Ausführungen schätzungsweise mehr als 11.000 Stück gebaut, damit übertrifft sie auch die deutsche 52.
Er 768-04 bei einem Fotohalt mit dem Baltic-Express in Kikisep am 08.06.1990. Von diesen Lokomotiven mit der Achsfolge E wurden in verschiedenen Ausführungen schätzungsweise mehr als 11.000 Stück gebaut, damit übertrifft sie auch die deutsche 52.
Horst Lüdicke

Estland / Dampfloks / ЕР 768 · ER 768

960 1200x785 Px, 18.09.2013

In Tallinn in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes war die SU 252-84 (Achsfolge 1'C1') am 07.06.1990 noch als Heizlokomotive im Einsatz
In Tallinn in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes war die SU 252-84 (Achsfolge 1'C1') am 07.06.1990 noch als Heizlokomotive im Einsatz
Horst Lüdicke

Estland / Dampfloks / CУ · SU

611 1200x783 Px, 18.09.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.