bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

74 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Bei meinem Besuch im Bahnhof Buckow am 10.9.2023 lag die Fahrzeugremise der Buckower Kleinbahn bis zur Mittagszeit noch im Halbschatten des angrenzenden Waldes. Vor der Remise stand ein SKL aus der alten Reichsbahn Ära.
Bei meinem Besuch im Bahnhof Buckow am 10.9.2023 lag die Fahrzeugremise der Buckower Kleinbahn bis zur Mittagszeit noch im Halbschatten des angrenzenden Waldes. Vor der Remise stand ein SKL aus der alten Reichsbahn Ära.
Gerd Hahn

Der Personenzug aus Buckow ist hier am 10.9.2023 in Müncheberg angekommen. Gegenüber dem Bahnhofsgebäude endet am Waldrand der Gleisanschluss der Buckower Kleinbahn. Fahrgäste, die von der Hauptbahn auf die Kleinbahn umsteigen wollen, können diesen Bereich durch eine Fußgänger Unterführung erreichen. Übrigens war an diesem Tag starker Ausflugsverkehr zu beobachten. Die Kleinbahn wurde stündlich von zahlreichen Fahrgästen genutzt.
Der Personenzug aus Buckow ist hier am 10.9.2023 in Müncheberg angekommen. Gegenüber dem Bahnhofsgebäude endet am Waldrand der Gleisanschluss der Buckower Kleinbahn. Fahrgäste, die von der Hauptbahn auf die Kleinbahn umsteigen wollen, können diesen Bereich durch eine Fußgänger Unterführung erreichen. Übrigens war an diesem Tag starker Ausflugsverkehr zu beobachten. Die Kleinbahn wurde stündlich von zahlreichen Fahrgästen genutzt.
Gerd Hahn

Am 10.9.2023 um 12.12 Uhr steht der Elektrozug der Buckower Kleinbahn abfahrbereit nach Müncheberg am Hausbahnsteig im Bahnhof Buckow.
Am 10.9.2023 um 12.12 Uhr steht der Elektrozug der Buckower Kleinbahn abfahrbereit nach Müncheberg am Hausbahnsteig im Bahnhof Buckow.
Gerd Hahn

Diese kleine Elektrolok der ehemaligen Strausberger Eisenbahn Nr. 14 gehört zur Fahrzeugsammlung der Buckower Kleinbahn und stand am 10.9.2023 auf einem Abstellgleis neben den Bahnsteiggleisen im Bahnhof Buckow.
Diese kleine Elektrolok der ehemaligen Strausberger Eisenbahn Nr. 14 gehört zur Fahrzeugsammlung der Buckower Kleinbahn und stand am 10.9.2023 auf einem Abstellgleis neben den Bahnsteiggleisen im Bahnhof Buckow.
Gerd Hahn

Buckower Kleinbahn am 10.9.2023. Während der Hausbahnsteig neben der Fahrzeugremise im Bahnhof Buckow für den aktuellen Triebwagen Verkehr zwischen Buckow und Müncheberg genutzt wird, sind die Gleise außerhalb des Bahnsteigs mit diversen Fahrzeugen besetzt. 279004-6 stand bei meinem Besuch zur Mittagszeit passen für ein Foto vom Bahnsteig aus im Sonnenlicht.
Buckower Kleinbahn am 10.9.2023. Während der Hausbahnsteig neben der Fahrzeugremise im Bahnhof Buckow für den aktuellen Triebwagen Verkehr zwischen Buckow und Müncheberg genutzt wird, sind die Gleise außerhalb des Bahnsteigs mit diversen Fahrzeugen besetzt. 279004-6 stand bei meinem Besuch zur Mittagszeit passen für ein Foto vom Bahnsteig aus im Sonnenlicht.
Gerd Hahn

Lok E 14 der Syratalbahn passiert hier am 26.6.2021 die große Spendentafel an der wieder aufgebauten bzw. rekonstruierten Brücke der Plauener Parkeisenbahn.
Lok E 14 der Syratalbahn passiert hier am 26.6.2021 die große Spendentafel an der wieder aufgebauten bzw. rekonstruierten Brücke der Plauener Parkeisenbahn.
Gerd Hahn

Die Parkeisenbahn Syratal ist eine Besonderheit unter ihres Gleichen. Sie wird nämlich mit 220 Volt durch eine Oberleitung gespeist. Zum Fahrzeugbestand gehört auch die ehemalige Grubenlok E 14, die hier am 26.6.2021 im Einsatz war und den Zug mit den Besuchern über die 600 mm Gleise zog.
Die Parkeisenbahn Syratal ist eine Besonderheit unter ihres Gleichen. Sie wird nämlich mit 220 Volt durch eine Oberleitung gespeist. Zum Fahrzeugbestand gehört auch die ehemalige Grubenlok E 14, die hier am 26.6.2021 im Einsatz war und den Zug mit den Besuchern über die 600 mm Gleise zog.
Gerd Hahn

Lok 14 der Syratalbahn hat nahezu das gesamte Streckenoval befahren und biegt hier am 26.6.2021 mit ihrem Zug in die letzte Gerade in Richtung Parkbahnhof ein.
Lok 14 der Syratalbahn hat nahezu das gesamte Streckenoval befahren und biegt hier am 26.6.2021 mit ihrem Zug in die letzte Gerade in Richtung Parkbahnhof ein.
Gerd Hahn

Am 17.5.2007 gab es im Magdeburger Elbauenpark noch die Einschienenbahn aus der Zeit der Bundesgartenschau. Kurze Zeit nach meiner Aufnahme las ich von ihrer Demontage! Am 17.5.2007 war sie voll in Aktion, als zeitgleich auch noch ein mittelalterlicher Markt vor Ort stattfand.
Am 17.5.2007 gab es im Magdeburger Elbauenpark noch die Einschienenbahn aus der Zeit der Bundesgartenschau. Kurze Zeit nach meiner Aufnahme las ich von ihrer Demontage! Am 17.5.2007 war sie voll in Aktion, als zeitgleich auch noch ein mittelalterlicher Markt vor Ort stattfand.
Gerd Hahn

Am 17.5.2007 gab es im Magdeburger Elbauenpark noch die Einschienenbahn aus der Zeit der Bundesgartenschau. Kurze Zeit nach meiner Aufnahme las ich von ihrer Demontage!
Am 17.5.2007 gab es im Magdeburger Elbauenpark noch die Einschienenbahn aus der Zeit der Bundesgartenschau. Kurze Zeit nach meiner Aufnahme las ich von ihrer Demontage!
Gerd Hahn

Lok 1 der Piesberger Steinindustrie hielt hier am 17.2.2007 Betriebspause im ehemaligen Zechenbahnhof in Osnabrück Eversburg.
Lok 1 der Piesberger Steinindustrie hielt hier am 17.2.2007 Betriebspause im ehemaligen Zechenbahnhof in Osnabrück Eversburg.
Gerd Hahn

Im eingezäunten Freigelände des Moormuseum Geeste - Hesepe steht dieser alte Torfbahn Zug. Neben der motorlosen Diesellok besteht er aus ehemaligen Güterwagen für den Torftransport und einem Personenwagen. Die Aufnahme entstand beim Besuch des Museums am 25.9.2019.
Im eingezäunten Freigelände des Moormuseum Geeste - Hesepe steht dieser alte Torfbahn Zug. Neben der motorlosen Diesellok besteht er aus ehemaligen Güterwagen für den Torftransport und einem Personenwagen. Die Aufnahme entstand beim Besuch des Museums am 25.9.2019.
Gerd Hahn

Schöma 6006 nähert sich hier am 25.04.2019 mit einem Personenzug dem zentralen Bahnhof der Chemnitzer Parkeisenbahn.
Schöma 6006 nähert sich hier am 25.04.2019 mit einem Personenzug dem zentralen Bahnhof der Chemnitzer Parkeisenbahn.
Gerd Hahn

Am 25.04.2019 traf ich bei der Chemnitzer Parkeisenbahn die Schöma Lok 6006 an, die an diesem Tag den Personenverkehr bediente.
Am 25.04.2019 traf ich bei der Chemnitzer Parkeisenbahn die Schöma Lok 6006 an, die an diesem Tag den Personenverkehr bediente.
Gerd Hahn

Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion. Links ist zudem ein Aufenthaltswagen einer ehemaligen Torfbahn zu sehen. Der Wagen kann heute noch mit einem Kanonenofen beheizt werden.
Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion. Links ist zudem ein Aufenthaltswagen einer ehemaligen Torfbahn zu sehen. Der Wagen kann heute noch mit einem Kanonenofen beheizt werden.
Gerd Hahn

Das Gelände der Eisenbahnfreunde Lengerich, welches ein ehemaliges Stellwerk mit Modellbahn und ein großes Hallen- und Freigelände für die Feldbahnen beinhaltet, liegt direkt an der Rollbahn am Bahnhof Lengerich in Westfalen. Feldbahnfahrzeuge, wie hier eine umgebaute Kipplore, stehen daher in erkennbarem Kontrast zur großen Bahn, die hier in Form der 10103-0 vorbei fährt. Zu günstigem DB Preis schiebt die Werbelok hier am 17.03.2019 um 11.14 Uhr ihren Intercity Richtung Osnabrück.
Das Gelände der Eisenbahnfreunde Lengerich, welches ein ehemaliges Stellwerk mit Modellbahn und ein großes Hallen- und Freigelände für die Feldbahnen beinhaltet, liegt direkt an der Rollbahn am Bahnhof Lengerich in Westfalen. Feldbahnfahrzeuge, wie hier eine umgebaute Kipplore, stehen daher in erkennbarem Kontrast zur großen Bahn, die hier in Form der 10103-0 vorbei fährt. Zu günstigem DB Preis schiebt die Werbelok hier am 17.03.2019 um 11.14 Uhr ihren Intercity Richtung Osnabrück.
Gerd Hahn

Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion.
Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion.
Gerd Hahn

Denkmal Torfzug am 2.3.2019 am Moormuseum in Geeste Hesepe.
Denkmal Torfzug am 2.3.2019 am Moormuseum in Geeste Hesepe.
Gerd Hahn

Am 9.9.2018 war wieder einmal Besuchertag im Westfälischen Feldbahn Museum der Eisenbahn Freunde Lengerich. Der eingesetzte Feldbahnzug passiert hier gerade Lok 43, Schöma, Baujahr 1937!
Am 9.9.2018 war wieder einmal Besuchertag im Westfälischen Feldbahn Museum der Eisenbahn Freunde Lengerich. Der eingesetzte Feldbahnzug passiert hier gerade Lok 43, Schöma, Baujahr 1937!
Gerd Hahn

Lok 43, Schöma, Baujahr 1937, gehört zum Bestand des Westfälischen Feldbahn Museum der Eisenbahnfreunde Lengerich. Hie kam sie am 9.9.2018 kurz aus ihrer  Garage  und präsentierte sich im Freigelände!
Lok 43, Schöma, Baujahr 1937, gehört zum Bestand des Westfälischen Feldbahn Museum der Eisenbahnfreunde Lengerich. Hie kam sie am 9.9.2018 kurz aus ihrer "Garage" und präsentierte sich im Freigelände!
Gerd Hahn

Eine Feldbahnlok der Marke Unio stand am 9.9.1995 am Schmalspur BW in Putbus.
Eine Feldbahnlok der Marke Unio stand am 9.9.1995 am Schmalspur BW in Putbus.
Gerd Hahn

BUGA Express 299-010 am 5.7.1995 in Cottbus.
BUGA Express 299-010 am 5.7.1995 in Cottbus.
Gerd Hahn

003301 im Lokschuppen im BUGA Gelände in Cottbus am 5.7.1995.
003301 im Lokschuppen im BUGA Gelände in Cottbus am 5.7.1995.
Gerd Hahn

990001 rangiert im BUGA Gelände in Cottbus am 5.7.1995.
990001 rangiert im BUGA Gelände in Cottbus am 5.7.1995.
Gerd Hahn

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.