bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

130 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehört auch der äußerlich schon perfekt aufgearbeitete Motorwagen 240.033, der an diesem Tag aus dem Lokschuppen gezogen worden war.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehört auch der äußerlich schon perfekt aufgearbeitete Motorwagen 240.033, der an diesem Tag aus dem Lokschuppen gezogen worden war.
Gerd Hahn

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Im hinteren Teil des Lokschuppen entdeckte ich einen alten CSD Turm Triebwagen mit der Nummer 120.485.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen. Im hinteren Teil des Lokschuppen entdeckte ich einen alten CSD Turm Triebwagen mit der Nummer 120.485.
Gerd Hahn

Planverkehr auf der grenzüberschreitenden Strecke Cranzahl - Chomutov! Die Länderbahnen betreibendie Strecke. Hier fährt am 1.5.2024 um 11.18 Uhr planmäßig VT 33 aus Cranzahl nach Chomutov in den Bahnhof Krimov ein.
Planverkehr auf der grenzüberschreitenden Strecke Cranzahl - Chomutov! Die Länderbahnen betreibendie Strecke. Hier fährt am 1.5.2024 um 11.18 Uhr planmäßig VT 33 aus Cranzahl nach Chomutov in den Bahnhof Krimov ein.
Gerd Hahn

Ehemalige DB Fahrzeuge warten hier am 29.04.2024 um 09.39 Uhr im tschechischen Bahnhof Kaznejov auf ihren nächsten Einsatz. 845405-0 neben 845402-7 ex VT 628 der DB haben hier mit der Firma GW Train nicht nur ein neues Farbkleid sondern auch ein neues Einsatzgebiet erhalten.
Ehemalige DB Fahrzeuge warten hier am 29.04.2024 um 09.39 Uhr im tschechischen Bahnhof Kaznejov auf ihren nächsten Einsatz. 845405-0 neben 845402-7 ex VT 628 der DB haben hier mit der Firma GW Train nicht nur ein neues Farbkleid sondern auch ein neues Einsatzgebiet erhalten.
Gerd Hahn

Nur wenige Fahrgäste steigen am 28.04.2024 um 14.57 Uhr am kleinen Landbahnhof Otrocin in den Triebwagen der CD ein. 810320-2 ist unterwegs nach Becov nad Teplou.
Nur wenige Fahrgäste steigen am 28.04.2024 um 14.57 Uhr am kleinen Landbahnhof Otrocin in den Triebwagen der CD ein. 810320-2 ist unterwegs nach Becov nad Teplou.
Gerd Hahn

Einfahrt des CD Triebwagen 810320-2 in den kleinen Landbahnhof Otrocin am 28.4.2024 um 14.56 Uhr.
Der Triebwagen ist auf dem Weg nach Becov nad Teplou.
Einfahrt des CD Triebwagen 810320-2 in den kleinen Landbahnhof Otrocin am 28.4.2024 um 14.56 Uhr. Der Triebwagen ist auf dem Weg nach Becov nad Teplou.
Gerd Hahn

CD Triebwagen 810320-2 hat gerade Fahrgäste im Bahnhof Otrocin aufgenommen und verläßt diesen hier am 28.04.2024 um 14.58 Uhr in Richtung Zielbahnhof Becov nad Teplou.
CD Triebwagen 810320-2 hat gerade Fahrgäste im Bahnhof Otrocin aufgenommen und verläßt diesen hier am 28.04.2024 um 14.58 Uhr in Richtung Zielbahnhof Becov nad Teplou.
Gerd Hahn

CD 810337 vor CD 810510 stehen als Reserve am 28.4.2024 um 9.00 Uhr im Bahnhof Becov nad Teplou. Ihr Einsatz ist auf der CD Strecke nach Rakovnic möglich.
CD 810337 vor CD 810510 stehen als Reserve am 28.4.2024 um 9.00 Uhr im Bahnhof Becov nad Teplou. Ihr Einsatz ist auf der CD Strecke nach Rakovnic möglich.
Gerd Hahn

Halt des GWTrain 818245-3 am 28.4.2024 um 13.13 Uhr im Bahnhof Poutnov. Der Zug ist unterwegs von Marienbad nach Karlsbad. Das große Bahnhofsgebäude ist nicht mehr besetzt und schon sichtlich verfallen!
Halt des GWTrain 818245-3 am 28.4.2024 um 13.13 Uhr im Bahnhof Poutnov. Der Zug ist unterwegs von Marienbad nach Karlsbad. Das große Bahnhofsgebäude ist nicht mehr besetzt und schon sichtlich verfallen!
Gerd Hahn

Einfahrt des GW Train 818245-3 am 28.4.2024 um 13.13 Uhr in den Bahnhof Poutnov. Der Zug ist auf der Fahrt von Marienbad nach Karlsbad.
Einfahrt des GW Train 818245-3 am 28.4.2024 um 13.13 Uhr in den Bahnhof Poutnov. Der Zug ist auf der Fahrt von Marienbad nach Karlsbad.
Gerd Hahn

GW Train 818248-7 ist hier nahe Tepla am 28.04.2024 um 13.42 Uhr auf dem Weg nach Marienbad.
Nächster Halt ist Hostec.
GW Train 818248-7 ist hier nahe Tepla am 28.04.2024 um 13.42 Uhr auf dem Weg nach Marienbad. Nächster Halt ist Hostec.
Gerd Hahn

Kurzer Halt für den GW Train 818248-7 am 28.04.2024 um 13.42 Uhr am Haltepunkt Hostec. Der Zug kommt aus Karlsbad und ist auf dem Weg nach Marienbad.
Kurzer Halt für den GW Train 818248-7 am 28.04.2024 um 13.42 Uhr am Haltepunkt Hostec. Der Zug kommt aus Karlsbad und ist auf dem Weg nach Marienbad.
Gerd Hahn

Hier nähert sich der GW Train 818248-7 nach Marienbad am 28.4.2024 um 13.4 Uhr dem Haltepunkt Hostec nahe Tepla.
Hier nähert sich der GW Train 818248-7 nach Marienbad am 28.4.2024 um 13.4 Uhr dem Haltepunkt Hostec nahe Tepla.
Gerd Hahn

GW Train 818245-3 erreicht hier auf der Fahrt von Karlsbad nach Marienbad am 28.4.2024 um 11.29 Uhr den Kreuzungsbahnhof Becov nad Teplou.
GW Train 818245-3 erreicht hier auf der Fahrt von Karlsbad nach Marienbad am 28.4.2024 um 11.29 Uhr den Kreuzungsbahnhof Becov nad Teplou.
Gerd Hahn

GW Train Regio Swinger 818248-7 war am 28.04.2024 im Pendelverkehr zwischen Marienbad und Karlsbad auf der eingleisigen Strecke via Becov nad Teplou im Einsatz. Um 11.31 Uhr fuhr er hier gerade wieder in Becov nad Teplou in Richtung Karlsbad ab und passierte dabei das alte Stellwerkhäuschen gegenüber dem alten BW.
GW Train Regio Swinger 818248-7 war am 28.04.2024 im Pendelverkehr zwischen Marienbad und Karlsbad auf der eingleisigen Strecke via Becov nad Teplou im Einsatz. Um 11.31 Uhr fuhr er hier gerade wieder in Becov nad Teplou in Richtung Karlsbad ab und passierte dabei das alte Stellwerkhäuschen gegenüber dem alten BW.
Gerd Hahn

GW Train Regio Swinger 818248-7 aus Karlsbad erreicht hier am 28.4.2024 um 9.29 Uhr Becov nad Teplou. Verdeckt durch Baumbewuchs ist im Hintergrund die gleichnamige Burg der Stadt zu erkennen.
GW Train Regio Swinger 818248-7 aus Karlsbad erreicht hier am 28.4.2024 um 9.29 Uhr Becov nad Teplou. Verdeckt durch Baumbewuchs ist im Hintergrund die gleichnamige Burg der Stadt zu erkennen.
Gerd Hahn

Reserve Fahrzeug GW Train 810526-4 abgestellt im alten CSD BW im Bahnhof Becov nad Teplou am 28.4.2024.
Reserve Fahrzeug GW Train 810526-4 abgestellt im alten CSD BW im Bahnhof Becov nad Teplou am 28.4.2024.
Gerd Hahn

Ausfahrt des GW Train 818245-3, ein Duewag Triebwagen, in Becov nad Teplou am 28.04.2024 um 9.31 Uhr auf dem Weg von Marienbad nach Karlsbad.
Ausfahrt des GW Train 818245-3, ein Duewag Triebwagen, in Becov nad Teplou am 28.04.2024 um 9.31 Uhr auf dem Weg von Marienbad nach Karlsbad.
Gerd Hahn

GW Train 818245-3, ein Duewag Triebwagen, verläßt hier Becov nad Teplou am28.04.2024 um 9.31 Uhr auf dem Weg von Marienbad nach Karlsbad.
GW Train 818245-3, ein Duewag Triebwagen, verläßt hier Becov nad Teplou am28.04.2024 um 9.31 Uhr auf dem Weg von Marienbad nach Karlsbad.
Gerd Hahn

GW Train Duewag Regio Swinger 818245-3 ist hier am 27.4.2024 um 15.21 Uhr aus Karlsbad kommend im Haltepunkt Krasny Jez angelangt. Ziel der Zugfahrt ist Marienbad. Die gesamte Strecke ist eingleisig und führt durch eine wunderschöne ländliche Gegend teilweise in 800 Metern über dem Meeresspiegel.
Bei dem Duewag Triebwagen handelt es sich übrigens um ehemalige Fahrzeuge der Dürener Kreisbahn mit der deutschen Baureihen Bezeichnung 654.
GW Train Duewag Regio Swinger 818245-3 ist hier am 27.4.2024 um 15.21 Uhr aus Karlsbad kommend im Haltepunkt Krasny Jez angelangt. Ziel der Zugfahrt ist Marienbad. Die gesamte Strecke ist eingleisig und führt durch eine wunderschöne ländliche Gegend teilweise in 800 Metern über dem Meeresspiegel. Bei dem Duewag Triebwagen handelt es sich übrigens um ehemalige Fahrzeuge der Dürener Kreisbahn mit der deutschen Baureihen Bezeichnung 654.
Gerd Hahn

Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 8.8.2023 fährt ein solcher VT gerade als Zug Nr. 8102 um 8.41 Uhr in Krummaunach Budweis ab. Die Züge wurden aus zwei Triebwagen gebildet. Dazwischen befand sich ein separater Fahrradwagen, der hier bei der Ausfahrt noch verdeckt wird.
Frontfahrzeug ist in diesem Fall der VT 841269-4.
Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 8.8.2023 fährt ein solcher VT gerade als Zug Nr. 8102 um 8.41 Uhr in Krummaunach Budweis ab. Die Züge wurden aus zwei Triebwagen gebildet. Dazwischen befand sich ein separater Fahrradwagen, der hier bei der Ausfahrt noch verdeckt wird. Frontfahrzeug ist in diesem Fall der VT 841269-4.
Gerd Hahn

Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 9.8.2023 fährt VT 841268-6 gerade als Zug Nr. 8107 um 12.17 Uhr in Holubov in Richtung Krummau aus. Zwischen den beiden Triebwagen wird ein  separater Fahrradwagen mitgeführt.
Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 9.8.2023 fährt VT 841268-6 gerade als Zug Nr. 8107 um 12.17 Uhr in Holubov in Richtung Krummau aus. Zwischen den beiden Triebwagen wird ein separater Fahrradwagen mitgeführt.
Gerd Hahn

Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 9.8.2023 fährt VT 841268-6 gerade als Zug Nr. 8107 um 12.17 Uhr in Holubov in Richtung Krummau aus. Zwischen den beiden Triebwagen wird ein  separater Fahrradwagen mitgeführt.
Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 9.8.2023 fährt VT 841268-6 gerade als Zug Nr. 8107 um 12.17 Uhr in Holubov in Richtung Krummau aus. Zwischen den beiden Triebwagen wird ein separater Fahrradwagen mitgeführt.
Gerd Hahn

Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 8.8.2023 fährt ein solcher VT gerade als Zug Nr. 8102 um 8.41 Uhr in Krummaunach Budweis ab. Die Züge wurden aus zwei Triebwagen gebildet. Dazwischen befand sich ein separater Fahrradwagen, der hier bei der Ausfahrt zu erkennenist. Frontfahrzeug ist in diesem Fall der VT 841269-4.
Auf der eingleisigen Bergstrecke zwischen Budweis via Krummau nach Cerny Kriz verkehren derzeit ex deutsche Triebwagen der Baureihe 650 von Stadler. Am 8.8.2023 fährt ein solcher VT gerade als Zug Nr. 8102 um 8.41 Uhr in Krummaunach Budweis ab. Die Züge wurden aus zwei Triebwagen gebildet. Dazwischen befand sich ein separater Fahrradwagen, der hier bei der Ausfahrt zu erkennenist. Frontfahrzeug ist in diesem Fall der VT 841269-4.
Gerd Hahn

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.