bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

23 Bilder
Bei Gleisarbeiten am 9.5.1999 in Osnabrück Hellern war die 291095 des BW Osnabrück im Einsatz.
Bei Gleisarbeiten am 9.5.1999 in Osnabrück Hellern war die 291095 des BW Osnabrück im Einsatz.
Gerd Hahn

DB 291005 am 23.9.1998 im BW Osnabrück im Stadtteil Osnabrück Schinkel.
DB 291005 am 23.9.1998 im BW Osnabrück im Stadtteil Osnabrück Schinkel.
Gerd Hahn

Diese Szene ist unwiederholbar. Der Gleisanschluss zum Hafen Achmer, den hier 291097 vom BW Osnabrück am 24.8.1992 um 11.06 Uhr befährt, ist längst abgebaut. Die Abzweigweiche zur Strecke Osnabrück - Bramsche ist entfernt worden. Der Hafen hat heute keine Gleisanbindung mehr.
Diese Szene ist unwiederholbar. Der Gleisanschluss zum Hafen Achmer, den hier 291097 vom BW Osnabrück am 24.8.1992 um 11.06 Uhr befährt, ist längst abgebaut. Die Abzweigweiche zur Strecke Osnabrück - Bramsche ist entfernt worden. Der Hafen hat heute keine Gleisanbindung mehr.
Gerd Hahn

291094 mit dem letzten planmäßigen Güterzug am 23.7.1990 im Bahnhof Oesede. Danach wurde der Haller Willem im nördlichen Abschnitt zwischen Halle und Osnabrück still gelegt. Erst im Jahr 2004 wurde er zu neuem Leben erweckt. Allerdings gibt es seitdem auf dem nördlichen Streckenabschnitt keinen Güterverkehr mehr. Die Strecke wurde, abgesehen von einer Kreuzungsstelle in Wellendorf, eingleisig wieder aufgebaut.
291094 mit dem letzten planmäßigen Güterzug am 23.7.1990 im Bahnhof Oesede. Danach wurde der Haller Willem im nördlichen Abschnitt zwischen Halle und Osnabrück still gelegt. Erst im Jahr 2004 wurde er zu neuem Leben erweckt. Allerdings gibt es seitdem auf dem nördlichen Streckenabschnitt keinen Güterverkehr mehr. Die Strecke wurde, abgesehen von einer Kreuzungsstelle in Wellendorf, eingleisig wieder aufgebaut.
Gerd Hahn

Der letzte planmäßige Güterzug am 23.7.1990 im Bahnhof Oesede. 291094 steht abfahrbereit in Richtung Osnabrück. - Danach wurde der  Haller Willem  im nördlichen Abschnitt zwischen Halle und Osnabrück bis zum Jahr 2004 vorübergehend still gelegt. - Heute ist Oesede eingleisig und nur noch ein Haltepunkt ca. 200 m vom alten Bahnhof entfernt auf der anderen Straßenseite.
Der letzte planmäßige Güterzug am 23.7.1990 im Bahnhof Oesede. 291094 steht abfahrbereit in Richtung Osnabrück. - Danach wurde der "Haller Willem" im nördlichen Abschnitt zwischen Halle und Osnabrück bis zum Jahr 2004 vorübergehend still gelegt. - Heute ist Oesede eingleisig und nur noch ein Haltepunkt ca. 200 m vom alten Bahnhof entfernt auf der anderen Straßenseite.
Gerd Hahn

291099 passiert das Stellwerk am Mindener Bahnhof am 19.12.1989.
291099 passiert das Stellwerk am Mindener Bahnhof am 19.12.1989.
Gerd Hahn

Am 1.11.1997 war 291005 im Bauzugdienst mit einem Schotterzug auf der Rollbahn im Bahnhof Natrup - Hagen zu sehen.
Am 1.11.1997 war 291005 im Bauzugdienst mit einem Schotterzug auf der Rollbahn im Bahnhof Natrup - Hagen zu sehen.
Gerd Hahn

Einen langen Gleisschotter Reinigungszug hatte 291099 am 10.6.1996 bei Gleisbauarbeiten am westlichen Ortsrand von Hasbergen am Haken.
Einen langen Gleisschotter Reinigungszug hatte 291099 am 10.6.1996 bei Gleisbauarbeiten am westlichen Ortsrand von Hasbergen am Haken.
Gerd Hahn

Am 24.02.1996 gab es noch regelmäßige Üg zwischen Lengerich - Hasbergen und Osnabrück. Hier ist an der Landesgrenze zu Nordrhein - Westfalen die 291072 mit einem solchen Zug um 16.43 Uhr von Lengerich kommend nach Hasbergen unterwegs. Unverkennbar die mitgeführten Wagen der Dyckerhoff Zementwerke. In Hasbergen kamen dann noch Wagen aus Georgsmarienhütte und von der Landmaschinenfabrik AMAZONE hinzu.
Am 24.02.1996 gab es noch regelmäßige Üg zwischen Lengerich - Hasbergen und Osnabrück. Hier ist an der Landesgrenze zu Nordrhein - Westfalen die 291072 mit einem solchen Zug um 16.43 Uhr von Lengerich kommend nach Hasbergen unterwegs. Unverkennbar die mitgeführten Wagen der Dyckerhoff Zementwerke. In Hasbergen kamen dann noch Wagen aus Georgsmarienhütte und von der Landmaschinenfabrik AMAZONE hinzu.
Gerd Hahn

Anlässlich der Eröffnung des Rangierbahnhofs Süderelbe in Hamburg gab es eine Fahrzeugausstellung der DB. 291036 hatte dabei die Aufgabe, die Ausstellungsfahrzeuge mit zu bringen!
Anlässlich der Eröffnung des Rangierbahnhofs Süderelbe in Hamburg gab es eine Fahrzeugausstellung der DB. 291036 hatte dabei die Aufgabe, die Ausstellungsfahrzeuge mit zu bringen!
Gerd Hahn

Am 17.2.1991 kommt 291096 mit einem Leerzug aus Georgsmarienhütte via Hasbergen durch Osnabrück - Hörne.
Am 17.2.1991 kommt 291096 mit einem Leerzug aus Georgsmarienhütte via Hasbergen durch Osnabrück - Hörne.
Gerd Hahn

Letzter Güterzug Plandienst am 23.7.1990 auf dem nördlichen Haller Willem hier im Bahnhof Oesede. 291094 wartet mit dem letzten Güterzug um 16.50 Uhr auf Abfahrt nach Osnabrück.
Letzter Güterzug Plandienst am 23.7.1990 auf dem nördlichen Haller Willem hier im Bahnhof Oesede. 291094 wartet mit dem letzten Güterzug um 16.50 Uhr auf Abfahrt nach Osnabrück.
Gerd Hahn

Das war der letzte planmäßige Güterzug auf dem Haller Willem im Abschnitt Dissen - Osnabrück. Am 23.7.1990 rangierte 291094 mit einigen Güterwagen um 16.50 Uhr im Bahnhof Oesede.
Das war der letzte planmäßige Güterzug auf dem Haller Willem im Abschnitt Dissen - Osnabrück. Am 23.7.1990 rangierte 291094 mit einigen Güterwagen um 16.50 Uhr im Bahnhof Oesede.
Gerd Hahn

291097 ist am 7.2.1989 um 13.52 Uhr in Osnabrück Hörne mit einem Güterzug nach Hasbergen und weiter zur Georgsmarienhütte unterwegs.
291097 ist am 7.2.1989 um 13.52 Uhr in Osnabrück Hörne mit einem Güterzug nach Hasbergen und weiter zur Georgsmarienhütte unterwegs.
Gerd Hahn

Es war einmal! - Am 7.6.1988 bediente 291096 morgens um 7.35 Uhr die Staloton Werke im Industriegebiet Westerkappeln - Velpe.
Heute ist der Schlot mit dem markanten Schriftzug abgetragen. Die Gleise im Werk sind zugestellt. Der Abzweig vom Bahnhof Velpe aus ist mehr oder minder zugewachsen. Es gibt schon seit vielen Jahren keinen Zugverkehr mehr auf diesem Anschlussgleis.
Es war einmal! - Am 7.6.1988 bediente 291096 morgens um 7.35 Uhr die Staloton Werke im Industriegebiet Westerkappeln - Velpe. Heute ist der Schlot mit dem markanten Schriftzug abgetragen. Die Gleise im Werk sind zugestellt. Der Abzweig vom Bahnhof Velpe aus ist mehr oder minder zugewachsen. Es gibt schon seit vielen Jahren keinen Zugverkehr mehr auf diesem Anschlussgleis.
Gerd Hahn

291082 am 22.5.1988 im inzwischen aufgelassenen Bahnbetriebswerk Osnabrück Rangierbahnhof!
291082 am 22.5.1988 im inzwischen aufgelassenen Bahnbetriebswerk Osnabrück Rangierbahnhof!
Gerd Hahn

Die Nachmittagssonne am 8.2.1988 um 14.27 Uhr ist nahezu schon eine Abendsonne!
So kommt sie mir vor. 291100 ist um diese Zeit solo in Osnabrück Hörne nach Hasbergen unterwegs, um noch einen Zug von der Georgsmarienhütte abzuholen.
Die Nachmittagssonne am 8.2.1988 um 14.27 Uhr ist nahezu schon eine Abendsonne! So kommt sie mir vor. 291100 ist um diese Zeit solo in Osnabrück Hörne nach Hasbergen unterwegs, um noch einen Zug von der Georgsmarienhütte abzuholen.
Gerd Hahn

Links fahrend erreicht 291095 mit einem kurzen Übergabezug am 25.7.1987 um 13.48 Uhr aus Osnabrück kommend den Bahnhof Hasbergen.
Links fahrend erreicht 291095 mit einem kurzen Übergabezug am 25.7.1987 um 13.48 Uhr aus Osnabrück kommend den Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

291098 war häufig im Streckendienst zwischen Osnabrück - Hasbergen und Georgsmarienhütte zu beobachten. Dabei kam es auch zu Leerfahrten wie hier am 12.3.1987 in Osnabrück Hörne auf dem Weg nach Hasbergen.
291098 war häufig im Streckendienst zwischen Osnabrück - Hasbergen und Georgsmarienhütte zu beobachten. Dabei kam es auch zu Leerfahrten wie hier am 12.3.1987 in Osnabrück Hörne auf dem Weg nach Hasbergen.
Gerd Hahn

Am 1.5.1982 veranstaltete die Museumseisenbahn Weserbergland in Rinteln ein Bahnhofsfest mit Fahrzeug Ausstellung. 291096 des BW Osnabrück nahm auch daran teil und zog einen alten Eilzugwagen, den man für eine Feuerlöschübung  missbrauchte !
Am 1.5.1982 veranstaltete die Museumseisenbahn Weserbergland in Rinteln ein Bahnhofsfest mit Fahrzeug Ausstellung. 291096 des BW Osnabrück nahm auch daran teil und zog einen alten Eilzugwagen, den man für eine Feuerlöschübung "missbrauchte"!
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.