bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

15 Bilder
Die Nachmittags Leistung von HKX nach Köln bestand am 25.10.2015 auf der Rollbahn aus einem langen zwölf Wagen Zug. Zuglok ES 64 U2-036 konnte ich dabei in Lengerich - Schollbruch ablichten.
Die Nachmittags Leistung von HKX nach Köln bestand am 25.10.2015 auf der Rollbahn aus einem langen zwölf Wagen Zug. Zuglok ES 64 U2-036 konnte ich dabei in Lengerich - Schollbruch ablichten.
Gerd Hahn

Mit einer kompletten Nord Ostsee Bahn Garnitur, Steuerwagen voraus Richtung Hamburg, kam am 8.7.2015 der HKX von Köln um 16.56 Uhr durch den Bahnhof Ostbevern.
Mit einer kompletten Nord Ostsee Bahn Garnitur, Steuerwagen voraus Richtung Hamburg, kam am 8.7.2015 der HKX von Köln um 16.56 Uhr durch den Bahnhof Ostbevern.
Gerd Hahn

Ein Taurus schiebt am 24.1.2015 um 11.10 Uhr den aus einer kompletten NOB Garnitur bestehenden HKX 1807 nach Hamburg durch Lengerich. Im Hintergrund die ev. Kirche und rechts das Bahnbetriebswerk der TWE.
Ein Taurus schiebt am 24.1.2015 um 11.10 Uhr den aus einer kompletten NOB Garnitur bestehenden HKX 1807 nach Hamburg durch Lengerich. Im Hintergrund die ev. Kirche und rechts das Bahnbetriebswerk der TWE.
Gerd Hahn

Taurus Boxxpress ES64U2-025 mit dem morgendlichen HKX 1800 nach Köln bei der Durchfahrt in Hasbergen. Der Zug bestand an diesem Tag durchgängig aus ehemaligen belgischen Schnellzugwagen.
Taurus Boxxpress ES64U2-025 mit dem morgendlichen HKX 1800 nach Köln bei der Durchfahrt in Hasbergen. Der Zug bestand an diesem Tag durchgängig aus ehemaligen belgischen Schnellzugwagen.
Gerd Hahn

Taurus ES 64U2-034 mit dem HKX 1801 nach Hamburg / Westerland am 5.7.2014 bei der Durchfahrt in Hasbergen. Der Zug besteht neben dem Taurus aus einer reinen NOB Garnitur.
Taurus ES 64U2-034 mit dem HKX 1801 nach Hamburg / Westerland am 5.7.2014 bei der Durchfahrt in Hasbergen. Der Zug besteht neben dem Taurus aus einer reinen NOB Garnitur.
Gerd Hahn

MRCE Taurus ES 64 U 2 - 030 ist am 28.3.2014 mit dem HKX 1800 nach Köln unterwegs.
Ich lichtete ihn bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Natrup Hagen ab.
MRCE Taurus ES 64 U 2 - 030 ist am 28.3.2014 mit dem HKX 1800 nach Köln unterwegs. Ich lichtete ihn bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Natrup Hagen ab.
Gerd Hahn

HKX 1800 am 15.02.2014 um 8.50 Uhr durch Hasbergen auf dem Weg nach Köln.
Zuglok war der Taurus ES 64 02 - 030.
HKX 1800 am 15.02.2014 um 8.50 Uhr durch Hasbergen auf dem Weg nach Köln. Zuglok war der Taurus ES 64 02 - 030.
Gerd Hahn

HKX 1801 fährt am 2.9.2013 um 9.08 Uhr auf Gleis 2 durch den Bahnhof Hasbergen
nach Hamburg. Nächster Halt ist Osnabrück. Zuglok ist die ES64 U2 - 034.
HKX 1801 fährt am 2.9.2013 um 9.08 Uhr auf Gleis 2 durch den Bahnhof Hasbergen nach Hamburg. Nächster Halt ist Osnabrück. Zuglok ist die ES64 U2 - 034.
Gerd Hahn

HKX 1801 nach Hamburg hat am 4.9.2013 nur vier Wagen am Haken,
als er um 9.10 Uhr gerade den Lengericher Tunnel verlassen hat und
am Wasserwerk in Schollbruch vorbei gen Osnabrück unterwegs ist. 
Zuglok ist der Taurus ES64 U2 036.
HKX 1801 nach Hamburg hat am 4.9.2013 nur vier Wagen am Haken, als er um 9.10 Uhr gerade den Lengericher Tunnel verlassen hat und am Wasserwerk in Schollbruch vorbei gen Osnabrück unterwegs ist. Zuglok ist der Taurus ES64 U2 036.
Gerd Hahn

 Cologne  prangt auf dem Zug Ziel Anzeiger des Steuerwagen des HKX 1800,
als dieser am 2.9.2013 den Bahnhof Hasbergen mit seinem Ziel Köln passiert.
Die NOB Wagen Garnitur wurde dabei von einem schwarzen MRCE Taurus geschoben.
"Cologne" prangt auf dem Zug Ziel Anzeiger des Steuerwagen des HKX 1800, als dieser am 2.9.2013 den Bahnhof Hasbergen mit seinem Ziel Köln passiert. Die NOB Wagen Garnitur wurde dabei von einem schwarzen MRCE Taurus geschoben.
Gerd Hahn

HKX mit vier bunten Wagen im Teutoburger Wald!
Am 14.08.2013 war der HKX 1801 mit Zuglok ES64U2-036 von Köln nach Hamburg
mit leichter Verspätung unterwegs. Um 09.27 Uhr hatte er gerade den 
Lengericher Tunnel verlassen und fuhr am Wasserwerk in Schollbruch vorbei
in Richtung Osnabrück, wo der nächste Halt anstand.
HKX mit vier bunten Wagen im Teutoburger Wald! Am 14.08.2013 war der HKX 1801 mit Zuglok ES64U2-036 von Köln nach Hamburg mit leichter Verspätung unterwegs. Um 09.27 Uhr hatte er gerade den Lengericher Tunnel verlassen und fuhr am Wasserwerk in Schollbruch vorbei in Richtung Osnabrück, wo der nächste Halt anstand.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.