bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

1 Bilder
V 60 860 der Bayernbahn im ehemaligen Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum) am 17.05.2008.

Hersteller: Krauss-Maffei AG, München
Fabriknummer: 18622
Baujahr: 1960
Indienststellung: 10.03.1960
Erst-Bw: München Hbf
Umbeheimatungen: München Ost Rbf, Dück München, Bahnpark Augsburg
Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: BEM Nördlingen
ursprüngl. Fahrzeugnr.: V 60 860
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: V 60 860
Umzeichnung: 260 860-2 (01.01.1968); 360 860-1 (01.10.1987)
z-Stellung: 26.02.2002
Ausmusterung: 06.06.2002
Verbleib (Eigentümer): Bayern Bahn GmbH Nördlingen
Radsatzfolge: C
Vmax (km/h): 60
Leistung (kW): 478
Dienstmasse (t): 50
max. Radsatzfahrmasse (t): 17
LüP (mm): 10.450
V 60 860 der Bayernbahn im ehemaligen Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum) am 17.05.2008. Hersteller: Krauss-Maffei AG, München Fabriknummer: 18622 Baujahr: 1960 Indienststellung: 10.03.1960 Erst-Bw: München Hbf Umbeheimatungen: München Ost Rbf, Dück München, Bahnpark Augsburg Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: BEM Nördlingen ursprüngl. Fahrzeugnr.: V 60 860 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: V 60 860 Umzeichnung: 260 860-2 (01.01.1968); 360 860-1 (01.10.1987) z-Stellung: 26.02.2002 Ausmusterung: 06.06.2002 Verbleib (Eigentümer): Bayern Bahn GmbH Nördlingen Radsatzfolge: C Vmax (km/h): 60 Leistung (kW): 478 Dienstmasse (t): 50 max. Radsatzfahrmasse (t): 17 LüP (mm): 10.450
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.