bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

2 Bilder
Am Abend des 29.09.2013 fährt 120 145-8 mit einem IC ohne Halt am Empfangsgebäude des Bahnhofs Minden (Westfalen) vorbei. Das EG befindet sich in Insellage. Rechts im Bild: 424 034-7 der DB Regio als S1 von und nach Hannover. Minden ist Endstation dieser S-Bahnlinie.

120 145-8
Hersteller: Krauss-Maffei (mechanisch), Siemens (elektrisch)
Fabriknummer: 19954
Indienststellung: 16.12.1988
Erst-Bw: Nürnberg 2
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 120 145-8
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6120 145-8 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 120 145-8
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 200
Dauerleistung (kW): 5.600
Anfahrzugkraft (kn): 290
Dienstmasse (t): 83
Radsatzfahrmasse max. (t): 21
LüP (mm): 19.200

424 034-7
Hersteller: DWA
Fabriknummer: 4/034/1
Indienststellung: 30.10.2000
Erst-Bw: Hannover
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 94 80 0424 034-7 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 424 034-7
Radsatzfolge: Bo'(Bo')(2)(Bo')Bo'
Vmax (km/h): 140
Stundenleistung (kW): 2.350
Leergewicht (t): 111
LüP (mm): 67.500
Am Abend des 29.09.2013 fährt 120 145-8 mit einem IC ohne Halt am Empfangsgebäude des Bahnhofs Minden (Westfalen) vorbei. Das EG befindet sich in Insellage. Rechts im Bild: 424 034-7 der DB Regio als S1 von und nach Hannover. Minden ist Endstation dieser S-Bahnlinie. 120 145-8 Hersteller: Krauss-Maffei (mechanisch), Siemens (elektrisch) Fabriknummer: 19954 Indienststellung: 16.12.1988 Erst-Bw: Nürnberg 2 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 120 145-8 Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6120 145-8 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 120 145-8 Radsatzfolge: Bo'Bo' Vmax (km/h): 200 Dauerleistung (kW): 5.600 Anfahrzugkraft (kn): 290 Dienstmasse (t): 83 Radsatzfahrmasse max. (t): 21 LüP (mm): 19.200 424 034-7 Hersteller: DWA Fabriknummer: 4/034/1 Indienststellung: 30.10.2000 Erst-Bw: Hannover Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 94 80 0424 034-7 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 424 034-7 Radsatzfolge: Bo'(Bo')(2)(Bo')Bo' Vmax (km/h): 140 Stundenleistung (kW): 2.350 Leergewicht (t): 111 LüP (mm): 67.500
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Minden (Westfalen)

589 1200x800 Px, 07.10.2013

Ein Denkmal für die Kohlenträger auf dem Bahnhofsvorplatzes in Minden (Westfalen). Eine separate Gedenktafel besagt:  Mit der Coeln-Mindener Eisenbahn 1847 entstand um den Bahnhof ein neuer Stadtteil, von dem aus eine rasche Industrialisierung Mindens einsetzte. [Absatz] Das wäre nicht möglich gewesen ohne jene Männer, von denen diese Skulptur zeugt. Fast hundert Jahre bis weit in das 20. Jahrhundert hinein, leisteten sie beim Umschlag der Kohle harte Arbeit. [Absatz] Den Kohleträgern zur Erinnerung [Absatz] Ermöglicht durch Spenden aus der Bürgerschaft
Ein Denkmal für die Kohlenträger auf dem Bahnhofsvorplatzes in Minden (Westfalen). Eine separate Gedenktafel besagt: "Mit der Coeln-Mindener Eisenbahn 1847 entstand um den Bahnhof ein neuer Stadtteil, von dem aus eine rasche Industrialisierung Mindens einsetzte. [Absatz] Das wäre nicht möglich gewesen ohne jene Männer, von denen diese Skulptur zeugt. Fast hundert Jahre bis weit in das 20. Jahrhundert hinein, leisteten sie beim Umschlag der Kohle harte Arbeit. [Absatz] Den Kohleträgern zur Erinnerung [Absatz] Ermöglicht durch Spenden aus der Bürgerschaft"
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Minden (Westfalen)

596 485x1024 Px, 05.10.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.