bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

10 Bilder
Lok E1 umfährt ihren Zug in Nuria. (Archiv 06/84)
Lok E1 umfährt ihren Zug in Nuria. (Archiv 06/84)
Herbert Graf

Endstation beim Kloster Nuria in den Pyrenäen. (Archiv 06/84)
Endstation beim Kloster Nuria in den Pyrenäen. (Archiv 06/84)
Herbert Graf

Lok E1 hat ihr Manöver in Nuria bald beendet. (Archiv 06/84)
Lok E1 hat ihr Manöver in Nuria bald beendet. (Archiv 06/84)
Herbert Graf

Spanien / Schmalspur- und Zahnradbahnen / Vall de Nuria

611  1 800x525 Px, 12.02.2009

Lawinen- und Steinschlaggalerie unterhalb von Nuria. (Archiv 07/84)
Lawinen- und Steinschlaggalerie unterhalb von Nuria. (Archiv 07/84)
Herbert Graf

E4 SLM/BBC Lok rangiert in Nuria. Diese Lok ist jetzt in grüner Farbe bei der Bahn nach Montserrat stationiert. (Archiv 08/84)
E4 SLM/BBC Lok rangiert in Nuria. Diese Lok ist jetzt in grüner Farbe bei der Bahn nach Montserrat stationiert. (Archiv 08/84)
Herbert Graf

Im Gegensatz zu den modernen Stadler Triebwagen, die Günther Glauz jetzt antraff, fuhr ich 1984 noch mit dieser Zugskomposition zum Kloster von Nuria hinauf. Lok E1  Virgen de Nuria  gebaut 1930 durch SLM/BBC in Winterthur, hier mit zwei Personenwagen am RENFE Übergangsbahnhof Ribes de Freser, oder Ribes-Enllaç, wie es auf catalanisch heisst. (Archiv 07/84)
Im Gegensatz zu den modernen Stadler Triebwagen, die Günther Glauz jetzt antraff, fuhr ich 1984 noch mit dieser Zugskomposition zum Kloster von Nuria hinauf. Lok E1 "Virgen de Nuria" gebaut 1930 durch SLM/BBC in Winterthur, hier mit zwei Personenwagen am RENFE Übergangsbahnhof Ribes de Freser, oder Ribes-Enllaç, wie es auf catalanisch heisst. (Archiv 07/84)
Herbert Graf

Spanien / Schmalspur- und Zahnradbahnen / Vall de Nuria

832  1 800x542 Px, 16.03.2008

In Ribes-Vila, dem ersten Haltepunkt, befindet sich das Depot der FGC (Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya). Auf der dortigen Schiebebühne steht E3  José Rogent . (Archiv 07/84)
In Ribes-Vila, dem ersten Haltepunkt, befindet sich das Depot der FGC (Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya). Auf der dortigen Schiebebühne steht E3 "José Rogent". (Archiv 07/84)
Herbert Graf

E1  Virgen de Nuria  rangiert in Nuria den Gepäckwagen an den talfahrenden Zug. Das Räderwerk im Hintergrund gehört zu einem Skilift. (Archiv 07/84)
E1 "Virgen de Nuria" rangiert in Nuria den Gepäckwagen an den talfahrenden Zug. Das Räderwerk im Hintergrund gehört zu einem Skilift. (Archiv 07/84)
Herbert Graf

Endstation Vall de Nuria 1964m/ü.M. mit abfahrbereitem Zug nach Ribes de Freser. Die Wanderwegweiser gleichen denjenigen in der Schweiz. Die Standseilbahn im Hintergrund war nicht im Betrieb (evtl nur im Winter) und wurde als Fussweg benützt. (Archiv 07/84)
Endstation Vall de Nuria 1964m/ü.M. mit abfahrbereitem Zug nach Ribes de Freser. Die Wanderwegweiser gleichen denjenigen in der Schweiz. Die Standseilbahn im Hintergrund war nicht im Betrieb (evtl nur im Winter) und wurde als Fussweg benützt. (Archiv 07/84)
Herbert Graf

Spanien / Schmalspur- und Zahnradbahnen / Vall de Nuria

853  2 800x508 Px, 16.03.2008

Nochmals E1  Virgen de Nuria  mit ihrem Zug in Vall de Nuria. (Archiv 07/84)
Nochmals E1 "Virgen de Nuria" mit ihrem Zug in Vall de Nuria. (Archiv 07/84)
Herbert Graf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.