bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

24 Bilder
Gmf 4/4 242 vor der HW Landquart. Im Hintergrund Hochwang 2532m, Fulberg 2394m und Montalin 2265m. (18.03.2020)
Gmf 4/4 242 vor der HW Landquart. Im Hintergrund Hochwang 2532m, Fulberg 2394m und Montalin 2265m. (18.03.2020)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 626  Malans  und 620  Zernez  vor der HW Landquart und dem Vilan 2376m im Hintergrund. (18.03.2020)
Ge 4/4 II 626 "Malans" und 620 "Zernez" vor der HW Landquart und dem Vilan 2376m im Hintergrund. (18.03.2020)
Herbert Graf

Neue Brücke über die Landquart als Teil der neuen Doppelspur nach Malans und als Anschluss an das neue Infrastrukturzentrum der RhB in Landquart. (31.12.2019)
Neue Brücke über die Landquart als Teil der neuen Doppelspur nach Malans und als Anschluss an das neue Infrastrukturzentrum der RhB in Landquart. (31.12.2019)
Herbert Graf

B2302 auf der HW Schiebebühne in Landquart. (12.11.2019)
B2302 auf der HW Schiebebühne in Landquart. (12.11.2019)
Herbert Graf

Landquart aus der Vogelperspektive vom 1478m hohen Pizalun herunter. Links der Landquart entsteht der neue Interventionsstützpunkt der Infrastruktur RhB und die neue Doppelspur nach Malans. (16.11.2018)
Landquart aus der Vogelperspektive vom 1478m hohen Pizalun herunter. Links der Landquart entsteht der neue Interventionsstützpunkt der Infrastruktur RhB und die neue Doppelspur nach Malans. (16.11.2018)
Herbert Graf

Bau des Interventionsstützpunktes Infrastruktur RhB in Landquart. Für die Erschliessung und die Doppelspur nach Malans werden eine weitere Bahnbrücke und eine Strassenbrücke über die Plessur erstellt.(13.09.2018)
Bau des Interventionsstützpunktes Infrastruktur RhB in Landquart. Für die Erschliessung und die Doppelspur nach Malans werden eine weitere Bahnbrücke und eine Strassenbrücke über die Plessur erstellt.(13.09.2018)
Herbert Graf

Bau des Interventionsstützpunktes Infrastruktur RhB in Landquart. Neben der RhB Brücke wird eine weitere Bahnbrücke über die Plessur gebaut. (13.09.2018)
Bau des Interventionsstützpunktes Infrastruktur RhB in Landquart. Neben der RhB Brücke wird eine weitere Bahnbrücke über die Plessur gebaut. (13.09.2018)
Herbert Graf

Bau des Interventionsstützpunktes Infrastruktur RhB in Landquart. Links die neue Strassenbrücke und rechts die neue Eisenbahnbrücke über die Plessur. (13.09.2018)
Bau des Interventionsstützpunktes Infrastruktur RhB in Landquart. Links die neue Strassenbrücke und rechts die neue Eisenbahnbrücke über die Plessur. (13.09.2018)
Herbert Graf

Gesehen vom Kirchhügel Mastrils. Bahnhof Landquart mit zwei abgestellten dreiteiligen Allegra und einem vierteiligen ABe 4/16 dahinter. Vor der Hauptwerkstätte steht eine der neuen Schneeschleudern. Der Parkplatz gehört zum Outletcenter Landquart. (25.010.2013)
Gesehen vom Kirchhügel Mastrils. Bahnhof Landquart mit zwei abgestellten dreiteiligen Allegra und einem vierteiligen ABe 4/16 dahinter. Vor der Hauptwerkstätte steht eine der neuen Schneeschleudern. Der Parkplatz gehört zum Outletcenter Landquart. (25.010.2013)
Herbert Graf

Hauptwerkstätte RhB in Landquart. Zu sehen sind eine Bm 4/4 SBB, eine Ge 4/4II und rechts der Schiebebühne eine TW der Berninabahn. (25.10.2013)
Hauptwerkstätte RhB in Landquart. Zu sehen sind eine Bm 4/4 SBB, eine Ge 4/4II und rechts der Schiebebühne eine TW der Berninabahn. (25.10.2013)
Herbert Graf

Ein ABe 4/16 als S1 1518 nach Schiers fährt in Landquart ein und passiert dabei den Stützpunkt des Fahrleitungsunterhaltes. (25.10.2013)
Ein ABe 4/16 als S1 1518 nach Schiers fährt in Landquart ein und passiert dabei den Stützpunkt des Fahrleitungsunterhaltes. (25.10.2013)
Herbert Graf

Kirche Mastrils mit Hauptwerkstätte und Lokdepot der RhB in Landquart. (17.05.2012)
Kirche Mastrils mit Hauptwerkstätte und Lokdepot der RhB in Landquart. (17.05.2012)
Herbert Graf

Rundschuppen des Lokdepots RhB in Landquart. Soeben kommt ein ZUg aus der Allegrahalle über die Drehscheibe in den Bahnhof Landquart. (17.05.2012)
Rundschuppen des Lokdepots RhB in Landquart. Soeben kommt ein ZUg aus der Allegrahalle über die Drehscheibe in den Bahnhof Landquart. (17.05.2012)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Betriebswerk Landquart

1473  1 1024x643 Px, 19.05.2012

S1 1525 nach Schiers vor dem Rundschuppen der RhB in Landquart. (17.05.2012)
S1 1525 nach Schiers vor dem Rundschuppen der RhB in Landquart. (17.05.2012)
Herbert Graf

Hier ist gut die Rotonde des RhB Lokdepots zu sehen und hinten rechts ist die neue Allegrahalle zu erkennen die über ein gebogenes Gleis auf der Drehscheibe erreichbar ist. Die kleinen Häuser im Vordergrund gehören zum Alpenrhein Village, dem neuen OutletCenter. (17.05.2012)
Hier ist gut die Rotonde des RhB Lokdepots zu sehen und hinten rechts ist die neue Allegrahalle zu erkennen die über ein gebogenes Gleis auf der Drehscheibe erreichbar ist. Die kleinen Häuser im Vordergrund gehören zum Alpenrhein Village, dem neuen OutletCenter. (17.05.2012)
Herbert Graf

Hier ist das ganze Gelände der RhB Hauptwerkstätte zu sehen. Auf dem grünen Rasenstreifen verläuft die Schiebebühne. Der Parklplatz gehört zum offensichtlich schlecht besuchten OutletCenter.Rechts des Güterschuppens stehen zwei neue vierteilige Allegra ABe 4/16 3101 und 3102, die noch Tests absolvieren. (17.05.2012)
Hier ist das ganze Gelände der RhB Hauptwerkstätte zu sehen. Auf dem grünen Rasenstreifen verläuft die Schiebebühne. Der Parklplatz gehört zum offensichtlich schlecht besuchten OutletCenter.Rechts des Güterschuppens stehen zwei neue vierteilige Allegra ABe 4/16 3101 und 3102, die noch Tests absolvieren. (17.05.2012)
Herbert Graf

Die vier in Landquart getauften Allegras vor der Betriebswerkstätte. (01.05.2010)
Die vier in Landquart getauften Allegras vor der Betriebswerkstätte. (01.05.2010)
Herbert Graf

Auf einem Aussengeleise der Hauptwerkstätte Landquart lagern Drehgestelle im Multipack. (01.05.2010)
Auf einem Aussengeleise der Hauptwerkstätte Landquart lagern Drehgestelle im Multipack. (01.05.2010)
Herbert Graf

Tag der offenen Tür in der HW Landquart der RhB. Neuer Schotterwagen 93805. (01.05.2010)
Tag der offenen Tür in der HW Landquart der RhB. Neuer Schotterwagen 93805. (01.05.2010)
Herbert Graf

Ein Haik mit neuen Schiebewänden. (01.05.2010)
Ein Haik mit neuen Schiebewänden. (01.05.2010)
Herbert Graf

Die Ge 6/6 II 703  St.Moritz  und die GE 4/4 III 650  Seewis-Valzeina  bringen zusammen 127 Tonnen auf die Waage. Hier findet eine Versuchsfahrt statt mit einem ferngesteuerten Rangiergefährt für die Hallengeleise in der Hauptwerkstätte Landquart, (18.03.2010)
Die Ge 6/6 II 703 "St.Moritz" und die GE 4/4 III 650 "Seewis-Valzeina" bringen zusammen 127 Tonnen auf die Waage. Hier findet eine Versuchsfahrt statt mit einem ferngesteuerten Rangiergefährt für die Hallengeleise in der Hauptwerkstätte Landquart, (18.03.2010)
Herbert Graf

Schiebebühne in der HW Landquart. (18.03.2010)
Schiebebühne in der HW Landquart. (18.03.2010)
Herbert Graf

Runddepot der RhB in Landquart. (08.07.2009)
Runddepot der RhB in Landquart. (08.07.2009)
Herbert Graf

Neben italienisch sind deutsch und romanisch die Sprachen der RhB, gesehen in Landquart. (30.04.2009)
Neben italienisch sind deutsch und romanisch die Sprachen der RhB, gesehen in Landquart. (30.04.2009)
Herbert Graf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.