bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Anton R.

2 Bilder
Seit Ende 2015 setzt die AKN auf ihrer fahrgaststärksten Linie A1 zwischen Neumünster und Eidelstedt fabrikneue LINT 54-Dieseltriebwagen (Baureihe 622) ein. Dort hat sie die VTA-Triebwagen aus dem Jahre 1993 fast vollständig verdrängt, die frei gewordenen Altfahrzeuge sind nun auf den Linien A2 und A3 im Einsatz und haben die noch älteren VT2E-Triebwagen ersetzt. Mit der Einführung des LINT ist die A-Bahn einer Regionalbahn ein wenig ähnlicher geworden, besitzt aber dennoch weiterhin einen ganz speziellen eigenen Charakter. Für den täglichen Einsatz im Schnellbahnverkehr wurden die Fahrzeuge mit drei Fahrmotoren ausgestattet, was sie merklich spurtstärker als andere LINT macht. Hier wartet 622 164 in Henstedt-Ulzburg auf die Ausfahrt in Richtung Eidelstedt. Aufgenommen im Mai 2016.
Seit Ende 2015 setzt die AKN auf ihrer fahrgaststärksten Linie A1 zwischen Neumünster und Eidelstedt fabrikneue LINT 54-Dieseltriebwagen (Baureihe 622) ein. Dort hat sie die VTA-Triebwagen aus dem Jahre 1993 fast vollständig verdrängt, die frei gewordenen Altfahrzeuge sind nun auf den Linien A2 und A3 im Einsatz und haben die noch älteren VT2E-Triebwagen ersetzt. Mit der Einführung des LINT ist die A-Bahn einer Regionalbahn ein wenig ähnlicher geworden, besitzt aber dennoch weiterhin einen ganz speziellen eigenen Charakter. Für den täglichen Einsatz im Schnellbahnverkehr wurden die Fahrzeuge mit drei Fahrmotoren ausgestattet, was sie merklich spurtstärker als andere LINT macht. Hier wartet 622 164 in Henstedt-Ulzburg auf die Ausfahrt in Richtung Eidelstedt. Aufgenommen im Mai 2016.
Anton R.

Die Erixx GmbH fährt auf der RB32 Lüneburg – Dannenberg Ost, beworben als  neue Wandlandbahn , mit LINT 54 (Baureihe 622) aus dem LNVG-Fahrzeugpool. In Lüneburg finden die Abfahrten von der Westseite des Bahnhofs statt. Hier ist erx83096 zu sehen, der Dannenberg Ost um 15:12 Uhr verlassen und Lüneburg aufgrund der Streckengeschwindigkeit von maximal 60 km/h erst um 16:19 Uhr erreicht hat. Um 17:41 Uhr ist er schließlich wieder gen Wendland gefahren. Ein Triebwagen reicht aus, um den dreistündigen Takt zu erbringen. Aufgenommen im Mai 2016.
Die Erixx GmbH fährt auf der RB32 Lüneburg – Dannenberg Ost, beworben als "neue Wandlandbahn", mit LINT 54 (Baureihe 622) aus dem LNVG-Fahrzeugpool. In Lüneburg finden die Abfahrten von der Westseite des Bahnhofs statt. Hier ist erx83096 zu sehen, der Dannenberg Ost um 15:12 Uhr verlassen und Lüneburg aufgrund der Streckengeschwindigkeit von maximal 60 km/h erst um 16:19 Uhr erreicht hat. Um 17:41 Uhr ist er schließlich wieder gen Wendland gefahren. Ein Triebwagen reicht aus, um den dreistündigen Takt zu erbringen. Aufgenommen im Mai 2016.
Anton R.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.