bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Klaus Muhs

2 Bilder
Schienenkran der Fa. Hering Gleis-und Ingenieurbau in Wanne-Eickel Hbf. abgestellt. Das Konter- bzw. Gegengewicht des Gleisbauschienenkran (Nr.970820530513019-3) vom Typ KRC810 des Herstellers Kirow ist hier gut zu sehen. Der Kran hat ein Eigengewicht von 128 to. bei einer Achslast von 16 to. Die maximale Hublast beträgt 125 to.   26.08.2009
Schienenkran der Fa. Hering Gleis-und Ingenieurbau in Wanne-Eickel Hbf. abgestellt. Das Konter- bzw. Gegengewicht des Gleisbauschienenkran (Nr.970820530513019-3) vom Typ KRC810 des Herstellers Kirow ist hier gut zu sehen. Der Kran hat ein Eigengewicht von 128 to. bei einer Achslast von 16 to. Die maximale Hublast beträgt 125 to. 26.08.2009
Klaus Muhs

Schienenkran der Fa. Hering Gleis-und Ingenieurbau in Wanne-Eickel Hbf. abgestellt. Es handelt sich um einen Gleisbauschienenkran (Nr.970820530513019-3) vom Typ KRC810 des Herstellers Kirow mit einem Eigengewicht von 128 to. bei einer Achslast von 16 to. Die maximale Hublast beträgt 125 to. 26.08.2009
Schienenkran der Fa. Hering Gleis-und Ingenieurbau in Wanne-Eickel Hbf. abgestellt. Es handelt sich um einen Gleisbauschienenkran (Nr.970820530513019-3) vom Typ KRC810 des Herstellers Kirow mit einem Eigengewicht von 128 to. bei einer Achslast von 16 to. Die maximale Hublast beträgt 125 to. 26.08.2009
Klaus Muhs





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.