bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

10 Bilder
RhB Dampfschneeschleuderfahrten am Berninapass   
Nachdem nochmals überraschend die RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 auf der  Strecke Ospizio Bernina - Alp Grüm auftauchte, konnte ich den Zug auf der  Westernbrücke  festhalten. Die Dampfschneeschleuder führte das Bernina Krokodil nur bis zur Brücke, als die Xrotd Nr. 9213 gerade in den Bergschatten einfährt. 

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrten am Berninapass Nachdem nochmals überraschend die RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 auf der Strecke Ospizio Bernina - Alp Grüm auftauchte, konnte ich den Zug auf der "Westernbrücke" festhalten. Die Dampfschneeschleuder führte das Bernina Krokodil nur bis zur Brücke, als die Xrotd Nr. 9213 gerade in den Bergschatten einfährt. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB Dampfschneeschleuderfahrten am Berninapass RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 unterwegs zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. 

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrten am Berninapass RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 unterwegs zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB Dampfschneeschleuderfahrten am Berninapass 
RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 unterwegs zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. Im Hintergrund erkennt man noch die RhB ABe 4/4 II 47 und 46 mit dem Schneeräumer Xk 9132. 

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrten am Berninapass RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 unterwegs zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm. Im Hintergrund erkennt man noch die RhB ABe 4/4 II 47 und 46 mit dem Schneeräumer Xk 9132. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018
RhB Dampfschneeschleuder Xrotd 9213 und das Bernina-Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 RhB Dampfschneeschleuder Xrotd 9213 und das Bernina-Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 
Das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 und die RhB Xrotd Nr. 9213 im Bahnhof Ospizio Bernina.

Der Durchmesser des Schleuderrads beträgt zweieinhalb Meter und der kann mit maximal 170 Umdrehungen pro Minute drehen! Damit können bis zu drei Meter hohe Schneemassen beseitigt werden.

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 Das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 und die RhB Xrotd Nr. 9213 im Bahnhof Ospizio Bernina. Der Durchmesser des Schleuderrads beträgt zweieinhalb Meter und der kann mit maximal 170 Umdrehungen pro Minute drehen! Damit können bis zu drei Meter hohe Schneemassen beseitigt werden. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB: Das legendäre  Bernina-Krokodil  Ge 4/4 Nr. 182 durfte am 28. Januar 2018 am Zugschluss des Bernina-Express (BEX) von Pontesina nach Ospizio Bernina mitfahren. Es handelte es sich um eine Überfuhr der Lok anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass. 

Das Bild entstand von einem Regionalzug bei der bekannte Montebellokurve. Das Panorama mit Morteratschgletscher kurz vor Ospizio Bernina. 
Ab Ospizio Bernina wurde dann das Bernina-Krokodil abgekoppelt und die im Bild zusehenden Panoramawagen fuhren weiter als R nach Tirano.
RhB: Das legendäre "Bernina-Krokodil" Ge 4/4 Nr. 182 durfte am 28. Januar 2018 am Zugschluss des Bernina-Express (BEX) von Pontesina nach Ospizio Bernina mitfahren. Es handelte es sich um eine Überfuhr der Lok anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass. Das Bild entstand von einem Regionalzug bei der bekannte Montebellokurve. Das Panorama mit Morteratschgletscher kurz vor Ospizio Bernina. Ab Ospizio Bernina wurde dann das Bernina-Krokodil abgekoppelt und die im Bild zusehenden Panoramawagen fuhren weiter als R nach Tirano.
Nicolas K.

RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 
Das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 und die RhB Xrotd Nr. 9213 mit dem offener  Mototklappe  im Bahnhof Ospizio Bernina.

Im Bild sieht man durch die offenen  Klappen  das  Herz  der Dampfschneeschleuder, der den Schleuderrad antreibt. Der Durchmesser des Schleuderrads beträgt zweieinhalb Meter und der kann mit maximal 170 Umdrehungen pro Minute drehen! Damit können bis zu drei Meter hohe Schneemassen beseitigt werden.

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 Das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 und die RhB Xrotd Nr. 9213 mit dem offener "Mototklappe" im Bahnhof Ospizio Bernina. Im Bild sieht man durch die offenen "Klappen" das "Herz" der Dampfschneeschleuder, der den Schleuderrad antreibt. Der Durchmesser des Schleuderrads beträgt zweieinhalb Meter und der kann mit maximal 170 Umdrehungen pro Minute drehen! Damit können bis zu drei Meter hohe Schneemassen beseitigt werden. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 
RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 unterwegs im Bahnhof Ospizio Bernina.

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB Dampfschneeschleuderfahrt 2018 RhB Xrotd Nr. 9213 und das Bernina Krokodil Ge 4/4 Nr. 182 unterwegs im Bahnhof Ospizio Bernina. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB: Das legendäre  Bernina-Krokodil  Ge 4/4 Nr. 182 wurde am 28. Januar 2018 mit dem Bernina-Express von Pontresina nach Ospizio Bernina anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass, überführt. 

Im Bild wartet das Bernina-Krokodil im Bahnhof Ospizio Bernina auf die Dampfschneeschleuder, die nun zum Aufnahmezeitpunkt inzwischen vor ca. 5 min den Bahnhof Pontresina verlassen hat.

Sonntag, 28. Januar 2018
RhB: Das legendäre "Bernina-Krokodil" Ge 4/4 Nr. 182 wurde am 28. Januar 2018 mit dem Bernina-Express von Pontresina nach Ospizio Bernina anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass, überführt. Im Bild wartet das Bernina-Krokodil im Bahnhof Ospizio Bernina auf die Dampfschneeschleuder, die nun zum Aufnahmezeitpunkt inzwischen vor ca. 5 min den Bahnhof Pontresina verlassen hat. Sonntag, 28. Januar 2018
Nicolas K.

RhB: Das legendäre  Bernina-Krokodil  Ge 4/4 Nr. 182 durfte am 28. Januar 2018 am Zugschluss des Bernina-Express (BEX) von Pontesina nach Ospizio Bernina mitfahren. Es handelte es sich um eine Überfuhr der Lok anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass.

Das Bild entstand von einem Regionalzug bei einer starken rechts-Kurve kurz vor Ospizio Bernina. Ab Ospizio Bernina wurde dann das Bernina-Krokodil abgekoppelt und die im Bild zusehenden Panoramawagen fuhren weiter als R nach Tirano.
RhB: Das legendäre "Bernina-Krokodil" Ge 4/4 Nr. 182 durfte am 28. Januar 2018 am Zugschluss des Bernina-Express (BEX) von Pontesina nach Ospizio Bernina mitfahren. Es handelte es sich um eine Überfuhr der Lok anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass. Das Bild entstand von einem Regionalzug bei einer starken rechts-Kurve kurz vor Ospizio Bernina. Ab Ospizio Bernina wurde dann das Bernina-Krokodil abgekoppelt und die im Bild zusehenden Panoramawagen fuhren weiter als R nach Tirano.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.