bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mike Schulz

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 09.05.2010 war 112 331-4 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde auf der ehemaligen KBS 233 (Löbau-Cunnewalde-Bautzen)unterwegs. Allerdings führt die Strecke nur noch etwa 1,5 Kilometer aus Löbau hinaus. Dieses Teilstück wurde an diesem Tag für Führerstandsmitfahrten genutzt.
Am 09.05.2010 war 112 331-4 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde auf der ehemaligen KBS 233 (Löbau-Cunnewalde-Bautzen)unterwegs. Allerdings führt die Strecke nur noch etwa 1,5 Kilometer aus Löbau hinaus. Dieses Teilstück wurde an diesem Tag für Führerstandsmitfahrten genutzt.
Mike Schulz

202 446-1 im Mai 1999 kurz vor dem Haltepunkt Görlitz-Weinhübel aus Richtung Zittau komment.(KBS 231  Neißetalbahn )
202 446-1 im Mai 1999 kurz vor dem Haltepunkt Görlitz-Weinhübel aus Richtung Zittau komment.(KBS 231 "Neißetalbahn")
Mike Schulz

Kurz vor ihrem Ziel, entstannt dieses Bild der 202 446-1 (Bh Görlitz später Dresden)am Haltepunkt Görlitz Rauschwalde. Nach gut 3,5 Stunden erreichte sie nach der Rundreise wieder ihren Ausgangspunkt. Die Lok und Wagen(Modernisierter Halberstädter By/u...)liefen als RB Görlitz-Zittau (ab 13.18),RB Zittau-Seifhennersdorf-Löbau und RB Löbau-Görlitz (an 16.47).Bild von September 1999.
Kurz vor ihrem Ziel, entstannt dieses Bild der 202 446-1 (Bh Görlitz später Dresden)am Haltepunkt Görlitz Rauschwalde. Nach gut 3,5 Stunden erreichte sie nach der Rundreise wieder ihren Ausgangspunkt. Die Lok und Wagen(Modernisierter Halberstädter By/u...)liefen als RB Görlitz-Zittau (ab 13.18),RB Zittau-Seifhennersdorf-Löbau und RB Löbau-Görlitz (an 16.47).Bild von September 1999.
Mike Schulz

Zugkreuzung im Bahnhof Mulda(Sachs) an der KBS514 Freiberg(Sachs)-Holzau im November 1998. Links handelt es sich um die Verkehrsrote 202 743-1 und entgegen kam die Chemnitzer 202 167-3 mit RB15607 in Fahrtrichtung Holzau.
Zugkreuzung im Bahnhof Mulda(Sachs) an der KBS514 Freiberg(Sachs)-Holzau im November 1998. Links handelt es sich um die Verkehrsrote 202 743-1 und entgegen kam die Chemnitzer 202 167-3 mit RB15607 in Fahrtrichtung Holzau.
Mike Schulz

An diesem düsteren Nachmittag stand die Chemnitzer 202 416-4 mit ihrer RB nach Chemnitz Hbf in Rochlitz(Sachsen). Bild von Mai 1999.
An diesem düsteren Nachmittag stand die Chemnitzer 202 416-4 mit ihrer RB nach Chemnitz Hbf in Rochlitz(Sachsen). Bild von Mai 1999.
Mike Schulz

Szene vom Bahnhof Zeulenroda(unt.Bf.). 202 302-6 (Bh. Saalfeld) wartete die Zugkreuzung ab. Hier am 20.05.2000.
Szene vom Bahnhof Zeulenroda(unt.Bf.). 202 302-6 (Bh. Saalfeld) wartete die Zugkreuzung ab. Hier am 20.05.2000.
Mike Schulz

Blick aus der RB16751 (Königs Wusterhausen-Frankfurt/Oder) auf der KBS 206.36 im Februar 1998. Gezogen wurde der Zug von der Cottbuser 202 736-5. Bemerkenswert waren zu dieser Zeit noch die Wagen der Gattung Bmh.
Blick aus der RB16751 (Königs Wusterhausen-Frankfurt/Oder) auf der KBS 206.36 im Februar 1998. Gezogen wurde der Zug von der Cottbuser 202 736-5. Bemerkenswert waren zu dieser Zeit noch die Wagen der Gattung Bmh.
Mike Schulz

Die Chemnitzer 202 743-1 war eine der ersten Loks ihrer Reihe in Verkehrsrot. Hier im November 1998 mit RB15606 (Holzau-Freiberg)auf dem Bahnhof Holzau(Erz.).
Die Chemnitzer 202 743-1 war eine der ersten Loks ihrer Reihe in Verkehrsrot. Hier im November 1998 mit RB15606 (Holzau-Freiberg)auf dem Bahnhof Holzau(Erz.).
Mike Schulz

202 565-8 am 20.05.2000 in Gera Hbf. Sie brachte die RB26164 von Meltheuer.
202 565-8 am 20.05.2000 in Gera Hbf. Sie brachte die RB26164 von Meltheuer.
Mike Schulz

Im März 1998 enstannt dieses Bild der Umsetzenden 202 728-2 (Bh Görlitz) in Bad Schandau. Sie brachte die RB7041 von Bautzen und fuhr eine Stunde später als RB7042 zurück. (eingescannt)
Im März 1998 enstannt dieses Bild der Umsetzenden 202 728-2 (Bh Görlitz) in Bad Schandau. Sie brachte die RB7041 von Bautzen und fuhr eine Stunde später als RB7042 zurück. (eingescannt)
Mike Schulz

Nach fast drei stündiger Fahrtzeit erreichte 202 594-8 mit RB5274 Meißen-Leipzig Hbf (über Döbeln) ihr Ziel. Bild von Mai 1999. (eingescannt)
Nach fast drei stündiger Fahrtzeit erreichte 202 594-8 mit RB5274 Meißen-Leipzig Hbf (über Döbeln) ihr Ziel. Bild von Mai 1999. (eingescannt)
Mike Schulz

 Unterwegs im Müglitztal . Blick aus RB98008 Altenberg-Heidenau gezogen von der Dresdener 202 374-5 im Februar 1999. (eingescannt)
"Unterwegs im Müglitztal". Blick aus RB98008 Altenberg-Heidenau gezogen von der Dresdener 202 374-5 im Februar 1999. (eingescannt)
Mike Schulz

RB5275 (Leipzig Hbf-Döbeln) wartet, gezogen von 202 679-7, die Zugkreuzung in Großbothen ab. Bild von Mai 1999. (eingescannt)
RB5275 (Leipzig Hbf-Döbeln) wartet, gezogen von 202 679-7, die Zugkreuzung in Großbothen ab. Bild von Mai 1999. (eingescannt)
Mike Schulz

202 679-7 wartet mit RB5275 Leipzig-Döbeln im Bahnhof Großbothen eine Zugkreuzung ab. Hier kurz vor dem Fahrplanwechsel im Mai 1999. (eingescannt)
202 679-7 wartet mit RB5275 Leipzig-Döbeln im Bahnhof Großbothen eine Zugkreuzung ab. Hier kurz vor dem Fahrplanwechsel im Mai 1999. (eingescannt)
Mike Schulz

Nachdem 202 565-8 mit RB26164 Gera Hbf erreicht hat, umfuhr sie ihren Zug, um sich dann für die Rückfahrt nach Meltheuer ans andere Zugende zu setzen. Bild vom 20.05.2000. Eine Woche danach, übernahm die Vogtlandbahn den Betrieb auf der KBS546.
Nachdem 202 565-8 mit RB26164 Gera Hbf erreicht hat, umfuhr sie ihren Zug, um sich dann für die Rückfahrt nach Meltheuer ans andere Zugende zu setzen. Bild vom 20.05.2000. Eine Woche danach, übernahm die Vogtlandbahn den Betrieb auf der KBS546.
Mike Schulz

Wie schön war es, als man noch die Fahrt aus dem offenen Fenster erleben konnte. Dabei entstand dieses Bild mit RB7040 Bad Schandau-Bautzen bei der Ausfahrt aus Wilthen. Die Lok war übrigens die Görlitzer 202 530-2 am 17.05.1998.
Wie schön war es, als man noch die Fahrt aus dem offenen Fenster erleben konnte. Dabei entstand dieses Bild mit RB7040 Bad Schandau-Bautzen bei der Ausfahrt aus Wilthen. Die Lok war übrigens die Görlitzer 202 530-2 am 17.05.1998.
Mike Schulz

Die Görlitzer 202 728-2 am 28.03.1998 in Bautzen. Am Haken hatte sie RB 7041 nach Bad Schandau.
Die Görlitzer 202 728-2 am 28.03.1998 in Bautzen. Am Haken hatte sie RB 7041 nach Bad Schandau.
Mike Schulz

Kurz befor die Lok nach Chemnitz abgegeben wurde erreicht die damals noch zum Betreibshof Leipzig Hbf/Süd gehöhrende 202 679-7 mit RB5275 Leipzig Hbf-Döbeln den Bahnhof Großbothen. Hier im Mai 1999. Zu diesem Zeitpunkt fuhren auffällig viele 202'er auf der KBS506.
Kurz befor die Lok nach Chemnitz abgegeben wurde erreicht die damals noch zum Betreibshof Leipzig Hbf/Süd gehöhrende 202 679-7 mit RB5275 Leipzig Hbf-Döbeln den Bahnhof Großbothen. Hier im Mai 1999. Zu diesem Zeitpunkt fuhren auffällig viele 202'er auf der KBS506.
Mike Schulz

Die Chemnitzer 202 152-2. Hier stand sie auf Gleis 4 in Freiberg(Sachs) mit RB 8445 nach Holzhau. Der Zug bestand aus einem Bbd499 und einem Bom280.
Die Chemnitzer 202 152-2. Hier stand sie auf Gleis 4 in Freiberg(Sachs) mit RB 8445 nach Holzhau. Der Zug bestand aus einem Bbd499 und einem Bom280.
Mike Schulz

Auf einer der schönsten Bahnstrecken Sachsens, der  Sächsischen Semmeringbahn , von Bautzen nach Bad Schandau (KBS 248)ist 202 786-0 mit RB 17825 in Rathmannsdorf zum stehen gekommen. Die Lok war zur Zeit der Entstehung des Bildes (15.08.1999) beim Bh Dresden beheimattet. Auf dieser Strecke wurden die letzten planmäßigen Leistungen der 202 bei DB Regio erbracht.
Auf einer der schönsten Bahnstrecken Sachsens, der "Sächsischen Semmeringbahn", von Bautzen nach Bad Schandau (KBS 248)ist 202 786-0 mit RB 17825 in Rathmannsdorf zum stehen gekommen. Die Lok war zur Zeit der Entstehung des Bildes (15.08.1999) beim Bh Dresden beheimattet. Auf dieser Strecke wurden die letzten planmäßigen Leistungen der 202 bei DB Regio erbracht.
Mike Schulz

Die Chemnitzer 202 778-7 stand mit RB 27520 Meißen-Leipzig Hbf im Bahnhof Großbothen. Hier im Mai 2000.
Die Chemnitzer 202 778-7 stand mit RB 27520 Meißen-Leipzig Hbf im Bahnhof Großbothen. Hier im Mai 2000.
Mike Schulz

Impression aus Meißen. 202 778-7 mit RB nach Leipzig Hbf. Leider vergangenheit!!!
Impression aus Meißen. 202 778-7 mit RB nach Leipzig Hbf. Leider vergangenheit!!!
Mike Schulz

Die Görlitzer 202 703-5 erreicht am regnerischen 03.04.1998 mit ihrer RB von Bad Schandau nach Bautzen (KBS248)den Bahnhof Wilthen.
Die Görlitzer 202 703-5 erreicht am regnerischen 03.04.1998 mit ihrer RB von Bad Schandau nach Bautzen (KBS248)den Bahnhof Wilthen.
Mike Schulz

Die Dresdener 202 374-5 stand im Februar 1999 mit Ihrer RB nach Heidenau, abfahrbereit in Altenberg(Erzgeb.)
Die Dresdener 202 374-5 stand im Februar 1999 mit Ihrer RB nach Heidenau, abfahrbereit in Altenberg(Erzgeb.)
Mike Schulz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.