bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

23 Bilder
Vectron 3206 der DSB brachte am Dienstag, 5. September 2023, den IC 395 von Kopenhagen nach Hamburg. Der Zug war ziemlich voll: von den 7 Waggons - gestellt von der DB - funktionierte bei 2 die Klimaanlage nicht und sie waren für Reisende abgesperrt. Später habe ich gelesen, der Grund dafür sei in den etwa 20 Phasentrennstellen zu suchen, die mit geöffnetem Hauptschalter passiert werden müssen. Das anschließende Wiedereinschalten macht den bald 40 Jahre alten Klimaanlagen Probleme. Hoffentlich bringen die neuen Züge von Talgo eine Verbesserung!
Kopenhagen H, 05.09.2023
Vectron 3206 der DSB brachte am Dienstag, 5. September 2023, den IC 395 von Kopenhagen nach Hamburg. Der Zug war ziemlich voll: von den 7 Waggons - gestellt von der DB - funktionierte bei 2 die Klimaanlage nicht und sie waren für Reisende abgesperrt. Später habe ich gelesen, der Grund dafür sei in den etwa 20 Phasentrennstellen zu suchen, die mit geöffnetem Hauptschalter passiert werden müssen. Das anschließende Wiedereinschalten macht den bald 40 Jahre alten Klimaanlagen Probleme. Hoffentlich bringen die neuen Züge von Talgo eine Verbesserung! Kopenhagen H, 05.09.2023
Gerold Hörnig

Am Dienstag, den 5. September 2023 reisten wir per Bahn von Helsingør über Kopenhagen nach Hamburg - und am Tag darauf zurück nach München. In Kopenhagen H fotografierte ich Vectron 3226 der DSB - natürlich mit einem Zug Helsingør - Roskilde.
Kopenhagen H, 05.09.2023
Am Dienstag, den 5. September 2023 reisten wir per Bahn von Helsingør über Kopenhagen nach Hamburg - und am Tag darauf zurück nach München. In Kopenhagen H fotografierte ich Vectron 3226 der DSB - natürlich mit einem Zug Helsingør - Roskilde. Kopenhagen H, 05.09.2023
Gerold Hörnig

Wieder zurück aus Roskilde blieb noch Zeit, im abendlichen Bahnhof Helsingør Vectron 3225 der DSB mit einem Zug Doppelstockzug nach Roskilde zu fotografieren.
Helsingør, DK, 04.09.2023
Wieder zurück aus Roskilde blieb noch Zeit, im abendlichen Bahnhof Helsingør Vectron 3225 der DSB mit einem Zug Doppelstockzug nach Roskilde zu fotografieren. Helsingør, DK, 04.09.2023
Gerold Hörnig

Einer der ältesten Bahnhöfe Dänemarks - wenn nicht der älteste überhaupt - ist der Bahnhof Roskilde an der 1847 eröffneten Eisenbahn Kopenhagen - Roskilde.
Roskilde, DK, 04.09.2023
Einer der ältesten Bahnhöfe Dänemarks - wenn nicht der älteste überhaupt - ist der Bahnhof Roskilde an der 1847 eröffneten Eisenbahn Kopenhagen - Roskilde. Roskilde, DK, 04.09.2023
Gerold Hörnig

Dänemark / Bahnhöfe / Roskilde

64 800x1200 Px, 01.12.2023

Einen Überblick über den abendlichen Bahnhof Roskilde bietet diese Aufnahme. Auf Gleis 5 steht Vectron EB 3233 der DSB mit einem Doppelstockzug bereit zur Fahrt nach Helsingør über Kopenhagen, daneben auf Gleis 4 wartet ein Diesel-IC der Reihe MFA-MFB auf die Abfahrt nach Kopenhagen. Der vor den Zügen liegende Abschnitt nach Hoje Tastrup ist viergleisig.
Roskilde, DK, 04.09.2023
Einen Überblick über den abendlichen Bahnhof Roskilde bietet diese Aufnahme. Auf Gleis 5 steht Vectron EB 3233 der DSB mit einem Doppelstockzug bereit zur Fahrt nach Helsingør über Kopenhagen, daneben auf Gleis 4 wartet ein Diesel-IC der Reihe MFA-MFB auf die Abfahrt nach Kopenhagen. Der vor den Zügen liegende Abschnitt nach Hoje Tastrup ist viergleisig. Roskilde, DK, 04.09.2023
Gerold Hörnig

Vectron EB 3233 der DSB steht auf Gleis 5 bereit zur Abfahrt nach Helsingør. An diesem ungewöhnlich warmen Septembertag hat sich die Abfahrt des Zuges um ein paar Minuten verzögert: Sanitäter haben eine Person aus dem Zug geborgen.
Roskilde, DK, 04.09.2023
Vectron EB 3233 der DSB steht auf Gleis 5 bereit zur Abfahrt nach Helsingør. An diesem ungewöhnlich warmen Septembertag hat sich die Abfahrt des Zuges um ein paar Minuten verzögert: Sanitäter haben eine Person aus dem Zug geborgen. Roskilde, DK, 04.09.2023
Gerold Hörnig

Dieses Foto zeigt einen Regionalzug Roskilde - Helsingør auf Gleis 2 des Bahnhofs Roskilde. Werktags besteht auf dieser Strecke durch Kopenhagen mindestens ein Halbstundentakt. Hier schiebt Vectron EB 3212 der DSB 5 Doppelstock-Waggons des Herstellers Bombardier.
Roskilde, DK, 04.09.2023
Dieses Foto zeigt einen Regionalzug Roskilde - Helsingør auf Gleis 2 des Bahnhofs Roskilde. Werktags besteht auf dieser Strecke durch Kopenhagen mindestens ein Halbstundentakt. Hier schiebt Vectron EB 3212 der DSB 5 Doppelstock-Waggons des Herstellers Bombardier. Roskilde, DK, 04.09.2023
Gerold Hörnig

Am 4. September 2023 fuhren wir in Dänemark mit dem Zug von Helsingør nach Roskilde. Die Fahrt verlief problemlos - bis kurz vor Roskilde. Dort standen wir 90 Minuten. Das dänische Zugpersonal war sehr freundlich, die Schaffnerin erklärte alles auf Dänisch und Englisch, bemühte sich, daß auch ja alles verstanden wird und verteilte Konfekt.  Eine Signalstörung - das hört man immer häufiger  erklärte später eine freundliche Eisverkäuferin in der Stadt.
Vectron 3212 der DSB steht mit einem Doppelstockzug bereit zur Rückfahrt nach Helsingør.
Roskilde, DK, 04.09.2023
Am 4. September 2023 fuhren wir in Dänemark mit dem Zug von Helsingør nach Roskilde. Die Fahrt verlief problemlos - bis kurz vor Roskilde. Dort standen wir 90 Minuten. Das dänische Zugpersonal war sehr freundlich, die Schaffnerin erklärte alles auf Dänisch und Englisch, bemühte sich, daß auch ja alles verstanden wird und verteilte Konfekt. "Eine Signalstörung - das hört man immer häufiger" erklärte später eine freundliche Eisverkäuferin in der Stadt. Vectron 3212 der DSB steht mit einem Doppelstockzug bereit zur Rückfahrt nach Helsingør. Roskilde, DK, 04.09.2023
Gerold Hörnig

Am Sonntag, den 3. September 2023 war der Himmel über Helsingør bewölkt, was die Fotomöglichkeiten erweitert hat - und der gepflegte Vectron AC 3226 der DSB stand auf dem  richtigen  Gleis. Um 11.18 Uhr wird er mit dem Doppelstockzug nach Naestved abfahren.
Helsingør, 3.9.2023, 11.13 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit....)
Am Sonntag, den 3. September 2023 war der Himmel über Helsingør bewölkt, was die Fotomöglichkeiten erweitert hat - und der gepflegte Vectron AC 3226 der DSB stand auf dem "richtigen" Gleis. Um 11.18 Uhr wird er mit dem Doppelstockzug nach Naestved abfahren. Helsingør, 3.9.2023, 11.13 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit....)
Gerold Hörnig

Vectron 3226 der DSB steht mit einem Doppelstockzug bereit zur Fahrt nach Naestved über Kopenhagen und Roskilde.
Helsingør, Sonntag, 3.9.2023, 11.15 Uhr.
Vectron 3226 der DSB steht mit einem Doppelstockzug bereit zur Fahrt nach Naestved über Kopenhagen und Roskilde. Helsingør, Sonntag, 3.9.2023, 11.15 Uhr.
Gerold Hörnig

Von der Bahnsteigüberführung des Bahnhofs Helsingør hat man einen guten Überblick über den Bahnhof. Auf Gleis 1 steht ein Doppelstockzug nach Roskilde, Zuglok ist natürlich ein Vectron der DSB, auf Gleis 2 steht ein Triebzug der Serie ET. Rechts von der Bildmitte im Hintergrund steht ein Fährschiff der Reederei Forsea zur Fahrt ins schwedische Helsingborg. Bis zur Eröffnung der Öresundbrücke am 1. Juli 2000 wurden hier Güterwaggons zwischen Schweden und Dänemark trajektiert.
Helsingør, 2. September 2023
Von der Bahnsteigüberführung des Bahnhofs Helsingør hat man einen guten Überblick über den Bahnhof. Auf Gleis 1 steht ein Doppelstockzug nach Roskilde, Zuglok ist natürlich ein Vectron der DSB, auf Gleis 2 steht ein Triebzug der Serie ET. Rechts von der Bildmitte im Hintergrund steht ein Fährschiff der Reederei Forsea zur Fahrt ins schwedische Helsingborg. Bis zur Eröffnung der Öresundbrücke am 1. Juli 2000 wurden hier Güterwaggons zwischen Schweden und Dänemark trajektiert. Helsingør, 2. September 2023
Gerold Hörnig

Bereit zur Fahrt nach Kopenhagen und weiter nach Roskilde steht Vectron EB 3218 der DSB. Die Strecke verläuft unweit der Küste, vom oberen Stockwerk hat man gelegentlich einen Blick auf das Meer.
Helsingør, Samstag, 2. September 2023, 18.12 Uhr
Bereit zur Fahrt nach Kopenhagen und weiter nach Roskilde steht Vectron EB 3218 der DSB. Die Strecke verläuft unweit der Küste, vom oberen Stockwerk hat man gelegentlich einen Blick auf das Meer. Helsingør, Samstag, 2. September 2023, 18.12 Uhr
Gerold Hörnig

Der Vectron EB 3218 der DSB im Bahnhof Helsingør in Großaufnahme, auf dem Nachbargleis ist eben der ET 4394 der DSB aus Kopenhagen eingefahren.
Helsingør, 2. September 2023, 18.09 Uhr
Der Vectron EB 3218 der DSB im Bahnhof Helsingør in Großaufnahme, auf dem Nachbargleis ist eben der ET 4394 der DSB aus Kopenhagen eingefahren. Helsingør, 2. September 2023, 18.09 Uhr
Gerold Hörnig

Helsingør an einem Samstagabend: Vectron EB 3218 der DSB steht mit einem Doppelstockzug zur Fahrt durch Kopenhagen nach Roskilde bereit. Ganz am linken Bildrand erkennt man einen der komfortablen Elektrotriebzüge der Reihe ET der DSB.
Helsingør, 2. September 2023, 18.07 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit.....)
Helsingør an einem Samstagabend: Vectron EB 3218 der DSB steht mit einem Doppelstockzug zur Fahrt durch Kopenhagen nach Roskilde bereit. Ganz am linken Bildrand erkennt man einen der komfortablen Elektrotriebzüge der Reihe ET der DSB. Helsingør, 2. September 2023, 18.07 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit.....)
Gerold Hörnig

Die beiden Triebzüge ET 4394 und ET 4395 stehen im samstäglichen Bahnhof von Helsingør in Dänemark bereit zur Fahrt Richtung Kopenhagen.
Helsingør, 2. September 2023
Die beiden Triebzüge ET 4394 und ET 4395 stehen im samstäglichen Bahnhof von Helsingør in Dänemark bereit zur Fahrt Richtung Kopenhagen. Helsingør, 2. September 2023
Gerold Hörnig

In der Abendsonne des 2. September 2023 wartet der Vectron 3218 der DSB mit einem Regionalzug nach Roskilde im Bahnhof Helsingør auf Abfahrt.
Helsingør, 2. 9. 2013, 18.04 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit....)
In der Abendsonne des 2. September 2023 wartet der Vectron 3218 der DSB mit einem Regionalzug nach Roskilde im Bahnhof Helsingør auf Abfahrt. Helsingør, 2. 9. 2013, 18.04 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit....)
Gerold Hörnig

Ein Foto von der Fußgängerbrücke zeigt den Bahnhof Helsingør mit einem Doppelstockzug nach Roskilde und dem ET4394 als Regionalzug nach Kopenhagen.
Helsingør, 2. September 2023
Ein Foto von der Fußgängerbrücke zeigt den Bahnhof Helsingør mit einem Doppelstockzug nach Roskilde und dem ET4394 als Regionalzug nach Kopenhagen. Helsingør, 2. September 2023
Gerold Hörnig

Bombardier und Siemens in Dänemark vereint: Mit einem Regionalzug nach Roskilde - bestehend aus Doppelstockwaggons von Bombardier - steht Siemens Vectron 3212 der DSB bereit im Bahnhof Helsingør.
Helsingør, Freitag, 1. September 2023, 14.22 Uhr
Bombardier und Siemens in Dänemark vereint: Mit einem Regionalzug nach Roskilde - bestehend aus Doppelstockwaggons von Bombardier - steht Siemens Vectron 3212 der DSB bereit im Bahnhof Helsingør. Helsingør, Freitag, 1. September 2023, 14.22 Uhr
Gerold Hörnig

Zwei Vectron AC der DSB stehen mit Doppelstockzügen über Kopenhagen nach Roskilde im dänischen Bahnhof Helsingør bereit. Die Vectron haben 2023 beinahe den gesamten Zugverkehr zwischen Helsingør und Roskilde übernommen, das sind immerhin Werktags vier Zugpaare pro Stunde. Einzelne Kurse werden über Roskilde hinaus verlängert.
Der Bahnhof von Helsingør galt bei seiner Fertigstellung im Jahr 1890 als der schönste Bahnhof Dänemarks.
Helsingør, Freitag, 1. September 2023, 14.21 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit.....)
Zwei Vectron AC der DSB stehen mit Doppelstockzügen über Kopenhagen nach Roskilde im dänischen Bahnhof Helsingør bereit. Die Vectron haben 2023 beinahe den gesamten Zugverkehr zwischen Helsingør und Roskilde übernommen, das sind immerhin Werktags vier Zugpaare pro Stunde. Einzelne Kurse werden über Roskilde hinaus verlängert. Der Bahnhof von Helsingør galt bei seiner Fertigstellung im Jahr 1890 als der schönste Bahnhof Dänemarks. Helsingør, Freitag, 1. September 2023, 14.21 Uhr (Kamera zeigt Winterzeit.....)
Gerold Hörnig

Der Bahnhof im dänischen Helsingör mit einem X31K  Öresundtag . Die X31K-Züge waren die komfortabelsten Züge auf unserer Reise durch Schweden und Dänemark. Sie waren leise und laufruhig, man hatte genügend Platz, sogar für das Gepäck. 27. August 2021
Der Bahnhof im dänischen Helsingör mit einem X31K "Öresundtag". Die X31K-Züge waren die komfortabelsten Züge auf unserer Reise durch Schweden und Dänemark. Sie waren leise und laufruhig, man hatte genügend Platz, sogar für das Gepäck. 27. August 2021
Gerold Hörnig

Der Bahnhof von Helsingör liegt direkt am Meer. Züge werden heute nicht mehr trajektiert, aber der Lkw-Verkehr ist erheblich, auch von Fuß-Passagieren wird die Verbindung genutzt. Im Hafen liegt die Fähre  Mercandia IV  der Rederei  Forsea . Die Überfahrt dauert 20 Minuten, alle 20 Minuten fährt ein Schiff. 27. August 2021
Der Bahnhof von Helsingör liegt direkt am Meer. Züge werden heute nicht mehr trajektiert, aber der Lkw-Verkehr ist erheblich, auch von Fuß-Passagieren wird die Verbindung genutzt. Im Hafen liegt die Fähre "Mercandia IV" der Rederei "Forsea". Die Überfahrt dauert 20 Minuten, alle 20 Minuten fährt ein Schiff. 27. August 2021
Gerold Hörnig

Dänemark / Bahnhöfe / Helsingør

149 1200x800 Px, 23.12.2021

Gleich einer Straßenbahn fährt der Zug nach Gilleleje am mächtigen Hauptbahnhof von Helsingör vorbei. Vor der Inbetriebnahme der Öresundbrücke wurden von Helsingör aus Züge mit Fährschiffen über den Öresund in das nur etwas mehr als zwei Seemeilen (4 km) entfernte schwedische Helsingborg trajektiert. 27. August 2021
Gleich einer Straßenbahn fährt der Zug nach Gilleleje am mächtigen Hauptbahnhof von Helsingör vorbei. Vor der Inbetriebnahme der Öresundbrücke wurden von Helsingör aus Züge mit Fährschiffen über den Öresund in das nur etwas mehr als zwei Seemeilen (4 km) entfernte schwedische Helsingborg trajektiert. 27. August 2021
Gerold Hörnig

Dänemark / Bahnhöfe / Helsingør

252 1200x800 Px, 23.12.2021

Der beinahe fabrikneue Vectron 3203 der DSB steht mit einem Doppelstockzug bereit zur Abfahrt in Kobenhavn H, dem Hauptbahnhof von Kopenhagen. 21. August 2021
Der beinahe fabrikneue Vectron 3203 der DSB steht mit einem Doppelstockzug bereit zur Abfahrt in Kobenhavn H, dem Hauptbahnhof von Kopenhagen. 21. August 2021
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.