bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

2 Bilder
Am Nachmittag des 15. Oktobers 1989 ist die 269 327 der RENFE mit ihrem Talgo Gijon - Madrid gerade in den Bahnhof von Leon eingefahren. Der Bahnhof hat in den Jahren zuvor eine gründliche Renovierung und Modernisierung erhalten. Mittlerweile (Jahr 2022) ist er stillgelegt zugunsten eines sich gerade südlich daran schließenden Bahnhof. Es sollte der Streckenverlauf durch die Stadt Leon aufgegeben werden, zudem wurde Leon an das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen.
Am Nachmittag des 15. Oktobers 1989 ist die 269 327 der RENFE mit ihrem Talgo Gijon - Madrid gerade in den Bahnhof von Leon eingefahren. Der Bahnhof hat in den Jahren zuvor eine gründliche Renovierung und Modernisierung erhalten. Mittlerweile (Jahr 2022) ist er stillgelegt zugunsten eines sich gerade südlich daran schließenden Bahnhof. Es sollte der Streckenverlauf durch die Stadt Leon aufgegeben werden, zudem wurde Leon an das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen.
Gerold Hörnig

In den 80er Jahren konnten in Spanien noch die Loks der Reihe 276/286 beobachtet werden. Sie wurden unter Lizenz von Alstom gebaut und hießen deswegen  Francesas . Hier kommt Lok 286 022 mit einem nächtlichen Personenzug aus Madrid im morgendlichen Cordoba an. Der Zug hat an allen Unterwegsbahnhöfen gehalten und Post sowie Expressgut transportiert. Die drei Reisezugwagen am Schluß des Zuges gehören zu der Reihe 5000/6000 aus den 1950er Jahren. Oktober 1981.
Canon AE1, Canoscan, GIMP
In den 80er Jahren konnten in Spanien noch die Loks der Reihe 276/286 beobachtet werden. Sie wurden unter Lizenz von Alstom gebaut und hießen deswegen "Francesas". Hier kommt Lok 286 022 mit einem nächtlichen Personenzug aus Madrid im morgendlichen Cordoba an. Der Zug hat an allen Unterwegsbahnhöfen gehalten und Post sowie Expressgut transportiert. Die drei Reisezugwagen am Schluß des Zuges gehören zu der Reihe 5000/6000 aus den 1950er Jahren. Oktober 1981. Canon AE1, Canoscan, GIMP
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.