bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hannes Müller

12 Bilder
Nach der Revision nicht mehr ganz vollständig. An dem ICE2 mit dem Taufnamen  Wu[p]pertal  wurden einzelne Stellen mit neuem lack versehen. Leider wurde dabei der Taufnahme es  gekürzt . Gesehen am 22.10.2010 in Hannover Hbf
Nach der Revision nicht mehr ganz vollständig. An dem ICE2 mit dem Taufnamen "Wu[p]pertal" wurden einzelne Stellen mit neuem lack versehen. Leider wurde dabei der Taufnahme es "gekürzt". Gesehen am 22.10.2010 in Hannover Hbf
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

571 1000x563 Px, 04.11.2010

Führerstand der Voith Maxima. Aufgenommen am Bahnfest in Berlin Lichtenberg. 02.10.2010
Führerstand der Voith Maxima. Aufgenommen am Bahnfest in Berlin Lichtenberg. 02.10.2010
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

2072 1024x576 Px, 04.10.2010

Seitliche UIC Nummer von 101 106-3. Dabei bilden die ersten 4 Zahlen den internationalen Code->  91 : Elektrolokomotiven ab 100 km/h und  80  für Deutschland. Die nächsten Zahlen sind für dem nationalen Block.  6101  bildet dabei die Baureihennummer und  106  die Ordnungsnummer. Die letzte Ziffer  3  steht für die Prüffziffer. Danach kommt nur noch das Land (Unterstrichen) und für welches Unternehmen es zuständig ist. Das wars. Eigentlich doch ganz einfach. Aber wofür steht eigentlich die  6  vor der Baureihenbezeichnung 101?
Seitliche UIC Nummer von 101 106-3. Dabei bilden die ersten 4 Zahlen den internationalen Code-> "91": Elektrolokomotiven ab 100 km/h und "80" für Deutschland. Die nächsten Zahlen sind für dem nationalen Block. "6101" bildet dabei die Baureihennummer und "106" die Ordnungsnummer. Die letzte Ziffer "3" steht für die Prüffziffer. Danach kommt nur noch das Land (Unterstrichen) und für welches Unternehmen es zuständig ist. Das wars. Eigentlich doch ganz einfach. Aber wofür steht eigentlich die "6" vor der Baureihenbezeichnung 101?
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

687 1024x684 Px, 26.01.2010

Signalbild Hl 12b. Dieses steht kurz vor der Einfahrt in den Lübbenauer Bahnhof und sagt, dass man ab hier mit 60km/h fahren soll und dann das nächste Signal Halt zeigt. 08.04.2009
Signalbild Hl 12b. Dieses steht kurz vor der Einfahrt in den Lübbenauer Bahnhof und sagt, dass man ab hier mit 60km/h fahren soll und dann das nächste Signal Halt zeigt. 08.04.2009
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

445 400x800 Px, 10.04.2009

Alle Signale auf rot und im Hintergrund sieht man noch ein Bagger sortieren und stapeln von alten Schwellen. Lübbenau/Spreewald den 06.12.2008
Alle Signale auf rot und im Hintergrund sieht man noch ein Bagger sortieren und stapeln von alten Schwellen. Lübbenau/Spreewald den 06.12.2008
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

532 800x600 Px, 07.12.2008

Ehemalige Holzschwellen (Danke Manfred...) aus Lübbenau wurden ausgetauscht und liegen jetzt herum. Lübbenau/Sprewald den 06.12.2008
Ehemalige Holzschwellen (Danke Manfred...) aus Lübbenau wurden ausgetauscht und liegen jetzt herum. Lübbenau/Sprewald den 06.12.2008
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

906  2 800x600 Px, 06.12.2008

Diese Aufnahme zeigt nochmal die Anzeigetafel im BW Rummelsburg an. Was allerdings die  88  heißt, weiß ich nicht.
Diese Aufnahme zeigt nochmal die Anzeigetafel im BW Rummelsburg an. Was allerdings die "88" heißt, weiß ich nicht.
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

583 800x600 Px, 21.09.2008

Ganz OFFIZEL konnte man auch im Zug Bilder machen. Hier zeige ich mit dem Bild die Einfahrt in das BW Berlin Rummelsburg mit dem ICE4711. 13.09.2008
Ganz OFFIZEL konnte man auch im Zug Bilder machen. Hier zeige ich mit dem Bild die Einfahrt in das BW Berlin Rummelsburg mit dem ICE4711. 13.09.2008
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

1649 800x531 Px, 21.09.2008

Zwei Ks-Signale in unterschiedlicher Bedeutung. Links darf der Lokführer mit 40 Km/h aus dem Bahnhof fahren. Rechts muss er davor halten. Leipzig Hbf den 04.08.2008
Zwei Ks-Signale in unterschiedlicher Bedeutung. Links darf der Lokführer mit 40 Km/h aus dem Bahnhof fahren. Rechts muss er davor halten. Leipzig Hbf den 04.08.2008
Hannes Müller

Quizfrage: Wo kann man  dieses  sehen und für was steht es??
Quizfrage: Wo kann man "dieses" sehen und für was steht es??
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

532 800x600 Px, 02.07.2008

Dieses Fahrzeug der DB brachte neue Vorräte für das BordBistro eines IC. Leipzig Hbf den 02.08.2006
Dieses Fahrzeug der DB brachte neue Vorräte für das BordBistro eines IC. Leipzig Hbf den 02.08.2006
Hannes Müller

Der Bahnhof Lübbenau/Spreewald am 28.10.2007
Der Bahnhof Lübbenau/Spreewald am 28.10.2007
Hannes Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.