bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hannes Müller

19 Bilder
Pünktlich um 10:49Uhr kommt hier der RE10 von Leipzig nach Cottbus durch Tornitz gefahren. Geschoben wird der Regionalzug von 182 004  Porsche . 03.03.2011
Pünktlich um 10:49Uhr kommt hier der RE10 von Leipzig nach Cottbus durch Tornitz gefahren. Geschoben wird der Regionalzug von 182 004 "Porsche". 03.03.2011
Hannes Müller

Mit Steuerwagen vorraus steht hier die RB14 nach Senftenberg über Calau/Niederlausitz bereit. Lübbenau/Spreewald den 19.01.2011
Mit Steuerwagen vorraus steht hier die RB14 nach Senftenberg über Calau/Niederlausitz bereit. Lübbenau/Spreewald den 19.01.2011
Hannes Müller

Am Gleis 6 steht der RE18 von Cottbus nach Dresden Hbf im Startbahnhof bereit. 27.12.2010
Am Gleis 6 steht der RE18 von Cottbus nach Dresden Hbf im Startbahnhof bereit. 27.12.2010
Hannes Müller

Mit Steuerwagen voraus steht der RE10 nach Leipzig am Gleis zur Abfahrt bereit. Cottbus den 27.12.2010
Mit Steuerwagen voraus steht der RE10 nach Leipzig am Gleis zur Abfahrt bereit. Cottbus den 27.12.2010
Hannes Müller

Hier sieht man mal den RE 10 (Leipzig Hbf -> Cottbus) mit Steuerwagen vorraus. Hier ist er momentan in Tornitz. Dieser Ort befindet sich zwischnen Calau und Cottbus. 04.10.2010
Hier sieht man mal den RE 10 (Leipzig Hbf -> Cottbus) mit Steuerwagen vorraus. Hier ist er momentan in Tornitz. Dieser Ort befindet sich zwischnen Calau und Cottbus. 04.10.2010
Hannes Müller

Hier sieht man einen Steuerwagen des ILA-Shuttle. Er durchfährt hier gerade die Berliner Wuhlheide. Links ist noch Eric zu erkennen. 12.06.010
Hier sieht man einen Steuerwagen des ILA-Shuttle. Er durchfährt hier gerade die Berliner Wuhlheide. Links ist noch Eric zu erkennen. 12.06.010
Hannes Müller

Das, was ich früher noch nicht konnte, mache ich mir heute zu nutzen: das Bearbeiten. Im Original ist das Bild nicht zeigenswert. Aber nach ein paar Mausklicks kann man es schon zeigen. Man sieht die RB14 von Lübbenau/Spreewald nach Berlin Ostbahnhof mit einem Halberstädter Steuerwagen. Lübbenau/Spreewald den 07.06.2008
Das, was ich früher noch nicht konnte, mache ich mir heute zu nutzen: das Bearbeiten. Im Original ist das Bild nicht zeigenswert. Aber nach ein paar Mausklicks kann man es schon zeigen. Man sieht die RB14 von Lübbenau/Spreewald nach Berlin Ostbahnhof mit einem Halberstädter Steuerwagen. Lübbenau/Spreewald den 07.06.2008
Hannes Müller

Hier nochmal die Rückansicht der Ersatz-RB14 vonn Calau/Niederlausitz nach Nauen über Berlin Schönefeld Flughafen. Lübbenau/Spreewald den 21.01.2010
Hier nochmal die Rückansicht der Ersatz-RB14 vonn Calau/Niederlausitz nach Nauen über Berlin Schönefeld Flughafen. Lübbenau/Spreewald den 21.01.2010
Hannes Müller

Hier auch mal ein Bild des Steuerwagens des RE10 auf der Fahrt von Leipzig Hbf nach Cottbus in Calau/Niederlausitz. 29.12.2009
Hier auch mal ein Bild des Steuerwagens des RE10 auf der Fahrt von Leipzig Hbf nach Cottbus in Calau/Niederlausitz. 29.12.2009
Hannes Müller

Hier die Rückleistung des Fußballsonderzuges. Er hatte in Lübbenau eine Aufenthaltszeit von 16 Minuten. So konnte ich in Ruhe dieses Bild machen. Übrigens ging die Partie zwischen St. Pauli und Energie Cottbus 1:1 aus. 25.10.2009
Hier die Rückleistung des Fußballsonderzuges. Er hatte in Lübbenau eine Aufenthaltszeit von 16 Minuten. So konnte ich in Ruhe dieses Bild machen. Übrigens ging die Partie zwischen St. Pauli und Energie Cottbus 1:1 aus. 25.10.2009
Hannes Müller

Hier der Steuerwagen (D-DB 50 80 80-35 507-8 - Beheimatung in Cottbus)der Inbetriebnahmefahrt von Cottbus nach Leipzig Hbf. 22.10.2009
Hier der Steuerwagen (D-DB 50 80 80-35 507-8 - Beheimatung in Cottbus)der Inbetriebnahmefahrt von Cottbus nach Leipzig Hbf. 22.10.2009
Hannes Müller

Den Steuerwagen des Ersatzzuges zwischen Leipzig und Dresden kann man hier sehen. Leipzig Hbf den 04.04.2009
Den Steuerwagen des Ersatzzuges zwischen Leipzig und Dresden kann man hier sehen. Leipzig Hbf den 04.04.2009
Hannes Müller

Mit diesem Bild möchte ich kurz mal meine Anreise zum BB.de-Treffen schildern: Es ging zwar schon mit 5 Minuten ab Lübbenau/Spreewald (8:15 Uhr mit RE 92071) los, aber dank der 8 Minuten Pause in Vetschau, wurde Cottbus pünktlich um 8:44 erreicht. Dann der Umstieg in den RE 26176 klappte auch. Pünktlich um 9:02 Uhr ging es am Hbf in Cottbus los. Während ich dort noch meinen eigenen Raum hatte füllte sich der Zug ab Falkenberg/Elster dramatisch, sodass sogar einige Leute stehen mussten. Soweit so gut: Bis Leipzig Thekla (ca. 4Km vom Hbf entfernt) gab es dann keine weiteren Zwischenfälle, bis eben in Leipzig Thekla. Dort dann stoppte der Zug aufeinmal füreinige Minuten. Als dann einige Zeit später eine Durchsage von der Zugchefin kam, dass sich die Weiterfahrt zum Hbf um nur wenige Minuten verzögert (Grund: eine betriebliche Störung), waren alle NOCH heilfroh, denn konnten sie ihnren Anschlusszug in Leipzig noch erwischen. Doch daraus wurde nix. Nach cirka 15 Minuten setzte sich der Zug zwar in Bewegung, aber er kam nur 30 Meter weit. Dann war wieder Ruhe. Plötzlich die nächste Ansage der Zugchefin:  Da auf unserem Gleis ein kaputter Zug steht und dieser noch abgeschleppt werden muss verzögert sich die Ankunft am Hbf um 20 Minuten . Als dann die 20 Minuten um waren, wurden die ersten Fahrgäste schon sehr nervous und ärgerlich. Schließlich ging es dann doch noch weiter und wir erreichten Leipzig Hbf (planmäßig: 11:00 Uhr) um zirka 11:45 Uhr. Mein Fazit: Obwohl die Verspätung sehr ärgerlich war und die damit verpassten Anschlusszüge, kann sowas immer mal passieren, dass eine Lok nicht mehr will. Und wenn man dann nur ein Gleis zur Verfügung dann ist das sehr ärgerlich, aber leider Unvorhersehbar! LEIDER
Mit diesem Bild möchte ich kurz mal meine Anreise zum BB.de-Treffen schildern: Es ging zwar schon mit 5 Minuten ab Lübbenau/Spreewald (8:15 Uhr mit RE 92071) los, aber dank der 8 Minuten Pause in Vetschau, wurde Cottbus pünktlich um 8:44 erreicht. Dann der Umstieg in den RE 26176 klappte auch. Pünktlich um 9:02 Uhr ging es am Hbf in Cottbus los. Während ich dort noch meinen eigenen Raum hatte füllte sich der Zug ab Falkenberg/Elster dramatisch, sodass sogar einige Leute stehen mussten. Soweit so gut: Bis Leipzig Thekla (ca. 4Km vom Hbf entfernt) gab es dann keine weiteren Zwischenfälle, bis eben in Leipzig Thekla. Dort dann stoppte der Zug aufeinmal füreinige Minuten. Als dann einige Zeit später eine Durchsage von der Zugchefin kam, dass sich die Weiterfahrt zum Hbf um nur wenige Minuten verzögert (Grund: eine betriebliche Störung), waren alle NOCH heilfroh, denn konnten sie ihnren Anschlusszug in Leipzig noch erwischen. Doch daraus wurde nix. Nach cirka 15 Minuten setzte sich der Zug zwar in Bewegung, aber er kam nur 30 Meter weit. Dann war wieder Ruhe. Plötzlich die nächste Ansage der Zugchefin: "Da auf unserem Gleis ein kaputter Zug steht und dieser noch abgeschleppt werden muss verzögert sich die Ankunft am Hbf um 20 Minuten". Als dann die 20 Minuten um waren, wurden die ersten Fahrgäste schon sehr nervous und ärgerlich. Schließlich ging es dann doch noch weiter und wir erreichten Leipzig Hbf (planmäßig: 11:00 Uhr) um zirka 11:45 Uhr. Mein Fazit: Obwohl die Verspätung sehr ärgerlich war und die damit verpassten Anschlusszüge, kann sowas immer mal passieren, dass eine Lok nicht mehr will. Und wenn man dann nur ein Gleis zur Verfügung dann ist das sehr ärgerlich, aber leider Unvorhersehbar! LEIDER
Hannes Müller

 Bnrdzf 483  ist am 02.02.2009 zu Gast in Cottbus. Normalerweise ist ihr Standort Frankfurt am Main.
"Bnrdzf 483" ist am 02.02.2009 zu Gast in Cottbus. Normalerweise ist ihr Standort Frankfurt am Main.
Hannes Müller

Salamischeibe trifft Wittenberger. Links ist der RE18 nach Dresden Hbf und rechts ist er gerade angekommen aus Dresden Hbf. Cottbus den 02.02.2009
Salamischeibe trifft Wittenberger. Links ist der RE18 nach Dresden Hbf und rechts ist er gerade angekommen aus Dresden Hbf. Cottbus den 02.02.2009
Hannes Müller

Hier zu sehen der RE10 (RE 26181) mit einem Wittenberger Steuerwagen auf seiner Fahrt nach Leipzig Hbf. Cottbus den 02.02.2009
Hier zu sehen der RE10 (RE 26181) mit einem Wittenberger Steuerwagen auf seiner Fahrt nach Leipzig Hbf. Cottbus den 02.02.2009
Hannes Müller

Hier sieht man den RE18(RE 38514), welche gerade aus Dresden Hbf angekommen ist und sich wieder startklar macht für die Rücktour. Cottbus den 02.02.2009
Hier sieht man den RE18(RE 38514), welche gerade aus Dresden Hbf angekommen ist und sich wieder startklar macht für die Rücktour. Cottbus den 02.02.2009
Hannes Müller

Bybdzf 482.1 steht am 13.05.2008 im Cottbuser Hbf.
Bybdzf 482.1 steht am 13.05.2008 im Cottbuser Hbf.
Hannes Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.