bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Wilhelm Schulz

8 Bilder
Vierachsiger Umbaugelenktriebwagen 1208 auf der Forststraße in Duisburg Wanheimerort im Einsatz auf der Linie 4. Das Bild entstand im Oktober 1971.Dieser Straßenbahnwagen wurde aus einem Kriegsstraßenbahnwagen (DVG 208) und einem passenden Beiwagen (DVG 346) unter Einfügen eines Mittelteils im Jahr 1957 zusammengebaut. Beachte die interessanten Fahrleitungsmasten!
Vierachsiger Umbaugelenktriebwagen 1208 auf der Forststraße in Duisburg Wanheimerort im Einsatz auf der Linie 4. Das Bild entstand im Oktober 1971.Dieser Straßenbahnwagen wurde aus einem Kriegsstraßenbahnwagen (DVG 208) und einem passenden Beiwagen (DVG 346) unter Einfügen eines Mittelteils im Jahr 1957 zusammengebaut. Beachte die interessanten Fahrleitungsmasten!
Wilhelm Schulz

Achtachsiger Einrichtungs - Gelenktriebwagen 1231 auf der Ehinger Straße im Einsatz auf der Linie 4 im Januar 1985
Achtachsiger Einrichtungs - Gelenktriebwagen 1231 auf der Ehinger Straße im Einsatz auf der Linie 4 im Januar 1985
Wilhelm Schulz

Zweiachsiger Vorkriegstriebwagen 1199 -ex 199 - AEG/Waggonfabrik Uerdingen Bj. 1929 überführt im August 1984 einen vierachsigen Beiwagen auf dem Sternbuschweg in Duisburg - Neudorf Richtung Mülheimer Straße.
Zweiachsiger Vorkriegstriebwagen 1199 -ex 199 - AEG/Waggonfabrik Uerdingen Bj. 1929 überführt im August 1984 einen vierachsigen Beiwagen auf dem Sternbuschweg in Duisburg - Neudorf Richtung Mülheimer Straße.
Wilhelm Schulz

DVG - Museumstriebwagen 1177, auch als  Harkortwagen  bekannt, am 21.4.1985 bei Duisburg Hüttenheim
DVG - Museumstriebwagen 1177, auch als "Harkortwagen" bekannt, am 21.4.1985 bei Duisburg Hüttenheim
Wilhelm Schulz

Zweiachs - Triebwagen 1193 - x 193 - der DVG bei einer Sonderfahrt am 21.4.1985 biem Bahnhof Alt - Hamborn
Zweiachs - Triebwagen 1193 - x 193 - der DVG bei einer Sonderfahrt am 21.4.1985 biem Bahnhof Alt - Hamborn
Wilhelm Schulz

DVG  2x-Tw 1507 -ex 507 - , ehemals Kreis - Ruhrorter - Straßenbahn, im Einsatz als Schlepp - und Rangiertriebwagen beim Depot Grunewald der Duisburger Verkehrsgesellschaft. Juli 1972
DVG 2x-Tw 1507 -ex 507 - , ehemals Kreis - Ruhrorter - Straßenbahn, im Einsatz als Schlepp - und Rangiertriebwagen beim Depot Grunewald der Duisburger Verkehrsgesellschaft. Juli 1972
Wilhelm Schulz

Arbeitstriebwagen 1171 - ex 171 - der DVG auf der Neudorfer Straße in Duisburg im Mai 1971. Bei dem Triebwagen hndelt es sich um einen Ganzstahlwagen der Uerdinger Waggonfabrik, der von Siemens elektrisch ausgerüstet wurde. 10 dieser Tw wurden mit Bw des Verbandstyps (ex SL 2) zu Gelenkvierachsern umgebaut.
Arbeitstriebwagen 1171 - ex 171 - der DVG auf der Neudorfer Straße in Duisburg im Mai 1971. Bei dem Triebwagen hndelt es sich um einen Ganzstahlwagen der Uerdinger Waggonfabrik, der von Siemens elektrisch ausgerüstet wurde. 10 dieser Tw wurden mit Bw des Verbandstyps (ex SL 2) zu Gelenkvierachsern umgebaut.
Wilhelm Schulz

DVG 1017 mit Speiseraum im Einsatz auf der D.-Bahn bei Duisburg-Sittardsberg im März 1972
DVG 1017 mit Speiseraum im Einsatz auf der D.-Bahn bei Duisburg-Sittardsberg im März 1972
Wilhelm Schulz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.