bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

5 Bilder
. Licht und Schatten -  Die 6 Kilometer lange Strecke Pétange-Fond de Gras verfügt über keine Kunstbauten, sie schmiegt sich so gut wie möglich an die hügelige Landschaft an. Mit 23 °/°° hat sie die stärkste Steigung und mit 140 Meter den engsten Kurvenradius des luxemburgischen Normalspurnetzes.

Die Strecke der Museumsbahn  Train 1900  verläuft die meiste Zeit durch dichten Mischwald, welcher ab und zu durch eine Lichtung unterbrochen wird. Der Übergang zwischen dem Wald und einer Lichtung ermöglichte mir die Dampflok N°8 (ADI 8) kurz vor dem Erreichen der Kreuzungsstelle “Fuussbësch” in Szene zu setzen. 02.06.2013 (Jeanny)
. Licht und Schatten - Die 6 Kilometer lange Strecke Pétange-Fond de Gras verfügt über keine Kunstbauten, sie schmiegt sich so gut wie möglich an die hügelige Landschaft an. Mit 23 °/°° hat sie die stärkste Steigung und mit 140 Meter den engsten Kurvenradius des luxemburgischen Normalspurnetzes. Die Strecke der Museumsbahn "Train 1900" verläuft die meiste Zeit durch dichten Mischwald, welcher ab und zu durch eine Lichtung unterbrochen wird. Der Übergang zwischen dem Wald und einer Lichtung ermöglichte mir die Dampflok N°8 (ADI 8) kurz vor dem Erreichen der Kreuzungsstelle “Fuussbësch” in Szene zu setzen. 02.06.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Erlebnis Museumsbahn - Im Bahnhof von Pétange hat die Dampflok N° 8 (ADI 8) der Museumsbahn  Train 1900  am 16.06.2013 umgesetzt und wartet jetzt auf die Rückfahrt nach Fond de Gras.  (Hans)

Die Lok N° 8 (ADI 8) aus dem Jahr 1900 war die erste Dampflok, die 1973 zur Museumsbahn kam und sie ist somit auch die Namensgeberin der Museumsbahn. Sie gehörte vorher der Hütte HADIR Differdange und verrichtete bis 2007 unermüdlich ihren Dienst bei der Museumsbahn. Dann überliess sie anderen Dampfloks die Aufgabe die Züge des Train 1900 zu ziehen.

Bei einer Kontrolle des Kessels, wurde festgestellt, dass dessen Zustand im Grunde noch nicht so schlecht war und es wurde beschlossen, die schöne kleine Lok wieder aufzuarbeiten und erneut betriebsfähig zu machen.

Nach 5 Jahren Arbeit drehte sie 2012 wieder ihre ersten Runden in Fond de Gras. Sie bekam ausserdem das original Farbkleid zurück, welches sie bei der HADIR in Differdange getragen hatte.

Zur Vervollständigung hier noch die technischen Daten der Lok:
Hersteller: Hannoversche Maschinenfabrik - Georg Egestroff (spätere HANOMAG)
Fabriknummer: 3431
Baujahr: 1900
Typ: (020 T) B2nt
Herkunft: ARBED (ex HADIR) Differdange
. Erlebnis Museumsbahn - Im Bahnhof von Pétange hat die Dampflok N° 8 (ADI 8) der Museumsbahn "Train 1900" am 16.06.2013 umgesetzt und wartet jetzt auf die Rückfahrt nach Fond de Gras. (Hans) Die Lok N° 8 (ADI 8) aus dem Jahr 1900 war die erste Dampflok, die 1973 zur Museumsbahn kam und sie ist somit auch die Namensgeberin der Museumsbahn. Sie gehörte vorher der Hütte HADIR Differdange und verrichtete bis 2007 unermüdlich ihren Dienst bei der Museumsbahn. Dann überliess sie anderen Dampfloks die Aufgabe die Züge des Train 1900 zu ziehen. Bei einer Kontrolle des Kessels, wurde festgestellt, dass dessen Zustand im Grunde noch nicht so schlecht war und es wurde beschlossen, die schöne kleine Lok wieder aufzuarbeiten und erneut betriebsfähig zu machen. Nach 5 Jahren Arbeit drehte sie 2012 wieder ihre ersten Runden in Fond de Gras. Sie bekam ausserdem das original Farbkleid zurück, welches sie bei der HADIR in Differdange getragen hatte. Zur Vervollständigung hier noch die technischen Daten der Lok: Hersteller: Hannoversche Maschinenfabrik - Georg Egestroff (spätere HANOMAG) Fabriknummer: 3431 Baujahr: 1900 Typ: (020 T) B2nt Herkunft: ARBED (ex HADIR) Differdange
De Rond Hans und Jeanny

. Wasserfassen in Fond de Gras - Die Temperaturen am 16.06.2013 machten nicht die Fotografen durstig, auch die Dampflok N° 8 (ADI 8) der Museumsbahn “Train 1900” profitierte von dem Aufenthalt im Bahnhof von Fond de Gras, um ihren Durst zu stillen. (Hans)

Die Lok N° 8 (ADI 8) aus dem Jahr 1900 war die erste Dampflok, die 1973 zur Museumsbahn kam und sie ist somit auch die Namensgeberin der Museumsbahn. Sie gehörte vorher der Hütte HADIR Differdange und verrichtete bis 2007 unermüdlich ihren Dienst bei der Museumsbahn. Dann überliess sie anderen Dampfloks die Aufgabe die Züge des Train 1900 zu ziehen.

Bei einer Kontrolle des Kessels, wurde festgestellt, dass dessen Zustand im Grunde noch nicht so schlecht war und es wurde beschlossen, die schöne kleine Lok wieder aufzuarbeiten und erneut betriebsfähig zu machen.

Nach 5 Jahren Arbeit drehte sie 2012 wieder ihre ersten Runden in Fond de Gras. Sie bekam ausserdem das original Farbkleid zurück, welches sie bei der HADIR in Differdange getragen hatte.

Zur Vervollständigung hier noch die technischen Daten der Lok:
Hersteller: Hannoversche Maschinenfabrik - Georg Egestroff (spätere HANOMAG)
Fabriknummer: 3431
Baujahr: 1900
Typ: (020 T) B2nt
Herkunft: ARBED (ex HADIR) Differdange
. Wasserfassen in Fond de Gras - Die Temperaturen am 16.06.2013 machten nicht die Fotografen durstig, auch die Dampflok N° 8 (ADI 8) der Museumsbahn “Train 1900” profitierte von dem Aufenthalt im Bahnhof von Fond de Gras, um ihren Durst zu stillen. (Hans) Die Lok N° 8 (ADI 8) aus dem Jahr 1900 war die erste Dampflok, die 1973 zur Museumsbahn kam und sie ist somit auch die Namensgeberin der Museumsbahn. Sie gehörte vorher der Hütte HADIR Differdange und verrichtete bis 2007 unermüdlich ihren Dienst bei der Museumsbahn. Dann überliess sie anderen Dampfloks die Aufgabe die Züge des Train 1900 zu ziehen. Bei einer Kontrolle des Kessels, wurde festgestellt, dass dessen Zustand im Grunde noch nicht so schlecht war und es wurde beschlossen, die schöne kleine Lok wieder aufzuarbeiten und erneut betriebsfähig zu machen. Nach 5 Jahren Arbeit drehte sie 2012 wieder ihre ersten Runden in Fond de Gras. Sie bekam ausserdem das original Farbkleid zurück, welches sie bei der HADIR in Differdange getragen hatte. Zur Vervollständigung hier noch die technischen Daten der Lok: Hersteller: Hannoversche Maschinenfabrik - Georg Egestroff (spätere HANOMAG) Fabriknummer: 3431 Baujahr: 1900 Typ: (020 T) B2nt Herkunft: ARBED (ex HADIR) Differdange
De Rond Hans und Jeanny

Im  Fuussbësch  in der Nähe von Lamadelaine muss di AMTF Lok N° 8 einen Gegenzug aus Fond de Gras abwarten. 16.09.07
Im "Fuussbësch" in der Nähe von Lamadelaine muss di AMTF Lok N° 8 einen Gegenzug aus Fond de Gras abwarten. 16.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Dampflok N° 8 im Bahnhof Pétange am Bahnsteig von der Museumsbahn  Train 1900 , kurz vor der Abfahrt in Richtung Fond de Gras. 16.09.07
Dampflok N° 8 im Bahnhof Pétange am Bahnsteig von der Museumsbahn "Train 1900", kurz vor der Abfahrt in Richtung Fond de Gras. 16.09.07
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.