bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

6 Bilder
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Die Henschel Dampflok “Bubikopf” 64 250 zieht am 27.09.2014 ihren Zug aus dem Bahnhof von Treignes in Richtung Mariembourg. (Jeanny)
 
64 250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in siebenjähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht.
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Die Henschel Dampflok “Bubikopf” 64 250 zieht am 27.09.2014 ihren Zug aus dem Bahnhof von Treignes in Richtung Mariembourg. (Jeanny) 64 250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in siebenjähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht.
De Rond Hans und Jeanny

Nach getaner Arbeit gönnt sich die Henschel 64 250 ihre wohlverdiente Ruhe im Rundschuppen von Mariembourg am Schluss des Dampffestivals. 27.09.09 (Jeanny)
Nach getaner Arbeit gönnt sich die Henschel 64 250 ihre wohlverdiente Ruhe im Rundschuppen von Mariembourg am Schluss des Dampffestivals. 27.09.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Henschel Dampflok 64.250 mit der lustigen Bezeichnung Bubikopf, scheint auf einer Dampfwolke zu schweben beim Festival in Mariembourg. Wie man sieht gibt es nicht nur männliche Lokführer bei der CFV3V. 28.09.09 (Jeanny)
Die Henschel Dampflok 64.250 mit der lustigen Bezeichnung Bubikopf, scheint auf einer Dampfwolke zu schweben beim Festival in Mariembourg. Wie man sieht gibt es nicht nur männliche Lokführer bei der CFV3V. 28.09.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dampflok 64250 verlässt mit ihrem Museumszug den Bahnhof von Treignes am 28.09.08 in Richtung Mariembourg. (Jeanny)
Dampflok 64250 verlässt mit ihrem Museumszug den Bahnhof von Treignes am 28.09.08 in Richtung Mariembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

64.250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok (Bubikopf) der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in 7 jähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht. Am 28.09.08 rangiert sie im Bahnhof von Treignes, um sich wieder an die Spitze des Zug nach Mariembourg zu setzen. (Hans)
64.250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok (Bubikopf) der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in 7 jähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht. Am 28.09.08 rangiert sie im Bahnhof von Treignes, um sich wieder an die Spitze des Zug nach Mariembourg zu setzen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Dampflok 64 250 des Vereins CFV3V ist soeben in Treignes Richtung Mariembourg abgefahren. 23.09.06
Dampflok 64 250 des Vereins CFV3V ist soeben in Treignes Richtung Mariembourg abgefahren. 23.09.06
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.