bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

11 Bilder
Arbeitspause für die Hödlmayr-Lok 1216 954-8 am 3.1.2012 auf dem Wiener Donauuferbahnhof bei ausgezeichneten Lichtverhältnissen.
Arbeitspause für die Hödlmayr-Lok 1216 954-8 am 3.1.2012 auf dem Wiener Donauuferbahnhof bei ausgezeichneten Lichtverhältnissen.
Christian Bünker

Vor einen Güterzug gespannt warten die Dispolok von Kühne+Nagel und ein ebensolches Exemplar der Wiener Lokalbahnen AG am 15.11.2010 bei bestem Wetter und optimalem Sonnenstand im Bahnhof Bratislava-Petrzalka auf das Grünlicht für die Abfahrt nach Österreich. Wien versank derweilen im Nebelmeer.
Vor einen Güterzug gespannt warten die Dispolok von Kühne+Nagel und ein ebensolches Exemplar der Wiener Lokalbahnen AG am 15.11.2010 bei bestem Wetter und optimalem Sonnenstand im Bahnhof Bratislava-Petrzalka auf das Grünlicht für die Abfahrt nach Österreich. Wien versank derweilen im Nebelmeer.
Christian Bünker

Jetzt sind es gar schon fünf; in immer größeren Rudeln treten neuerdings die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen auf dem Donauuferbahnhof in Wien auf. Beim zweiten Fahrzeug in der Kette handelt es sich um die Lok von Kühne+Nagel; Aufnahme vom 10.5.2009.
Jetzt sind es gar schon fünf; in immer größeren Rudeln treten neuerdings die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen auf dem Donauuferbahnhof in Wien auf. Beim zweiten Fahrzeug in der Kette handelt es sich um die Lok von Kühne+Nagel; Aufnahme vom 10.5.2009.
Christian Bünker

Rekordverdächtig: gleich vier Taurus-Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen AG am Tag der Arbeit auf dem Donauuferbahnhof in Wien.
Rekordverdächtig: gleich vier Taurus-Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen AG am Tag der Arbeit auf dem Donauuferbahnhof in Wien.
Christian Bünker

Drei Tauruslokomotiven der Wiener Lokalbahnen AG und ein Fahrzeug von Crossrail waren am 12.3.2009 auf dem Wiener Donauuferbahnhof zu sehen.
Drei Tauruslokomotiven der Wiener Lokalbahnen AG und ein Fahrzeug von Crossrail waren am 12.3.2009 auf dem Wiener Donauuferbahnhof zu sehen.
Christian Bünker

Das Fahrzeug ES 64 U2 - 064 der Wiener Lokalbahnen war am 14.2.2009 auf dem Donauuferbahnhof in Wien abgestellt. Bemerkenswert sind die beiden schwarzen Führerstände. In der Mitte wurden offenbar die Beschmierungen, von denen die Loks der WLB häufig betroffen sind, entfernt. Generell kann gesagt werden, daß den Fahrzeugen des Unternehmens ein gelegentlicher Kontakt mit Wasser nicht schaden würde.
Das Fahrzeug ES 64 U2 - 064 der Wiener Lokalbahnen war am 14.2.2009 auf dem Donauuferbahnhof in Wien abgestellt. Bemerkenswert sind die beiden schwarzen Führerstände. In der Mitte wurden offenbar die Beschmierungen, von denen die Loks der WLB häufig betroffen sind, entfernt. Generell kann gesagt werden, daß den Fahrzeugen des Unternehmens ein gelegentlicher Kontakt mit Wasser nicht schaden würde.
Christian Bünker

Wer sich für die Taurus-Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen AG interessiert, sollte den Donauuferbahnhof auf dem Wiener Handelskai aufsuchen (kurz nach der Reichsbrücke Richtung Floridsdorfer Brücke). Am 6.2.2009 wurde  die nagelneue 1216 950-6 von zwei Fahrzeugen der Baureihe ES 64 U2 in die Zange genommen.
Wer sich für die Taurus-Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen AG interessiert, sollte den Donauuferbahnhof auf dem Wiener Handelskai aufsuchen (kurz nach der Reichsbrücke Richtung Floridsdorfer Brücke). Am 6.2.2009 wurde die nagelneue 1216 950-6 von zwei Fahrzeugen der Baureihe ES 64 U2 in die Zange genommen.
Christian Bünker

Am Nachmittag des 4.2.2009 war diese nagelneue, perfekt gewaschene (nicht ein einziges Staubkorn war auszumachen) Taurus-Lokomotive der Wiener Lokalbahnen AG auf dem Wiener Handelskai abgestellt. Es handelte sich um ein Fahrzeug der Baureihe 1216 (1216 950-6), das zu meinem Erstaunen mit lediglich zwei Stromabnehmern ausgerüstet war.
Am Nachmittag des 4.2.2009 war diese nagelneue, perfekt gewaschene (nicht ein einziges Staubkorn war auszumachen) Taurus-Lokomotive der Wiener Lokalbahnen AG auf dem Wiener Handelskai abgestellt. Es handelte sich um ein Fahrzeug der Baureihe 1216 (1216 950-6), das zu meinem Erstaunen mit lediglich zwei Stromabnehmern ausgerüstet war.
Christian Bünker

Eine Taurus-Lokomotive der Wiener Lokalbahnen AG wartet am 6.8.2008 mit einem Güterzug im Bahnhof Tulln an der Donau auf die Weiterfahrt.
Eine Taurus-Lokomotive der Wiener Lokalbahnen AG wartet am 6.8.2008 mit einem Güterzug im Bahnhof Tulln an der Donau auf die Weiterfahrt.
Christian Bünker

Eine Lok, die man eher selten zu Gesicht bekommt: der  Bosporus-Sprinter  ES 64 U2 - 060 der Wiener Lokalbahnen, hier zu sehen am 21.7.2008 auf dem Donaukaibahnhof in Wien.
Eine Lok, die man eher selten zu Gesicht bekommt: der "Bosporus-Sprinter" ES 64 U2 - 060 der Wiener Lokalbahnen, hier zu sehen am 21.7.2008 auf dem Donaukaibahnhof in Wien.
Christian Bünker

Warum die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen immer wieder von künstlerisch motivierten  Eisenbahnfreunden  bearbeitet werden, ist rätselhaft; hier wurde am  Bosporus-Sprinter  auf offenbar unprofessionelle Weise versucht, die Verzierungen wieder zu entfernen. Foto vom 21.7.2008.
Warum die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen immer wieder von künstlerisch motivierten "Eisenbahnfreunden" bearbeitet werden, ist rätselhaft; hier wurde am "Bosporus-Sprinter" auf offenbar unprofessionelle Weise versucht, die Verzierungen wieder zu entfernen. Foto vom 21.7.2008.
Christian Bünker





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.