bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999 Fotos

4 Bilder
Wien Wiener Linien SL 49: E1 4539 mit c4 1357 erreicht am Nachmittag des 18. Oktober die Hst. Deutschordenstraße in der Linzer Straße (im 14. Bezirk Penzing). - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax. Baujahre: 1974 und 1976.
Wien Wiener Linien SL 49: E1 4539 mit c4 1357 erreicht am Nachmittag des 18. Oktober die Hst. Deutschordenstraße in der Linzer Straße (im 14. Bezirk Penzing). - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax. Baujahre: 1974 und 1976.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4554 + c4 1356 (beide: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1976)) VII, Neubau, Urban-Loritz-Platz. - Der Platz erhielt 1892 ihren Namen nach Urban Joseph Loritz (1807 - 1881), der in dieser Gegend, dem Schottenfeld, als ein sozial sehr engagierter Pfarrer tätig war.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4554 + c4 1356 (beide: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1976)) VII, Neubau, Urban-Loritz-Platz. - Der Platz erhielt 1892 ihren Namen nach Urban Joseph Loritz (1807 - 1881), der in dieser Gegend, dem Schottenfeld, als ein sozial sehr engagierter Pfarrer tätig war.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4519 + c4 1360) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Linzer Straße (Hst. Baumgarten). - Hersteller und Baujahre der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke 1973 (E1 4519); Bombardier-Rotax 1976 (c4 1360).
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4519 + c4 1360) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Linzer Straße (Hst. Baumgarten). - Hersteller und Baujahre der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke 1973 (E1 4519); Bombardier-Rotax 1976 (c4 1360).
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 2 (E1 4862 + c4 1363) / SL 21 (c3 1226) I, Innere Stadt, Schwedenplatz. - Hersteller und Baujahre der Trieb- und Beiwagen: SGP 1976 (E1 4862); Lohnerwerke 1961 (c3 1226); Bombardier-Rotax (vorm. Lohnerwerke) 1976 (c4 1363). - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Gold 200. Kamera: Minolta XG-1.
Wien WVB SL 2 (E1 4862 + c4 1363) / SL 21 (c3 1226) I, Innere Stadt, Schwedenplatz. - Hersteller und Baujahre der Trieb- und Beiwagen: SGP 1976 (E1 4862); Lohnerwerke 1961 (c3 1226); Bombardier-Rotax (vorm. Lohnerwerke) 1976 (c4 1363). - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Gold 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.