bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

CJ Chemins de fer du Jura ab 1944 Fotos

6 Bilder
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als  Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. 
De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen bei Glovelier unterwegs im Jahre 1980.
Die B 761 ex C4 805 (1927) und B 62 ex C4 808 (1928) wurden an ZB Historic verkauft, wo sie für den Nostalgiebetrieb fahrfähig gemacht werden. 
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen bei Glovelier unterwegs im Jahre 1980. Die B 761 ex C4 805 (1927) und B 62 ex C4 808 (1928) wurden an ZB Historic verkauft, wo sie für den Nostalgiebetrieb fahrfähig gemacht werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als  Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. 
De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen in Glovelier auf Rangierfahrt im Jahre 1980.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen in Glovelier auf Rangierfahrt im Jahre 1980. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als  Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. 
De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen in Glovelier auf Rangierfahrt im Jahre 1980. Zu dieser Zeit waren die RBe 4/4 noch mit dem grünen Originalanstrich unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen in Glovelier auf Rangierfahrt im Jahre 1980. Zu dieser Zeit waren die RBe 4/4 noch mit dem grünen Originalanstrich unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als  Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. 
De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen in Glovelier im Jahre 1980 zur Abfahrt nach La Chaux de Fonds bereit.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als Verstärkungswagen sowie eiserne Reserve im Einsatz. De 4/4 401 mit zwei ehemaligen Brünigwagen in Glovelier im Jahre 1980 zur Abfahrt nach La Chaux de Fonds bereit. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als  Verstärkungswagen im Einsatz. 
Regionalzug La Chaux de Fonds-Glovelier mit dem BDe 4/4 601 und drei ehemaligen Brünigwagen bei Le Noirmont im Jahre 1984.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als Verstärkungswagen im Einsatz. Regionalzug La Chaux de Fonds-Glovelier mit dem BDe 4/4 601 und drei ehemaligen Brünigwagen bei Le Noirmont im Jahre 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als  Verstärkungswagen im Einsatz.
Doppeltraktion BDe 4/4 601-608 mit zwei Brünigwagen auf der Fahrt nach La Chaux de Fonds im Jahre 1981.
Walter Ruetsch
CJ: Anfangs der 80er-Jahre standen die ehemaligen Brünigwagen noch oft als Verstärkungswagen im Einsatz. Doppeltraktion BDe 4/4 601-608 mit zwei Brünigwagen auf der Fahrt nach La Chaux de Fonds im Jahre 1981. Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.