bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 648 Baureihe 648 ·Coradia Lint 41· Private Fotos

457 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
HLB bzw. fahma VT 210 + VT 201 // Köln Messe / Deutz // 8. November 2008
Anmerkung: Sonderzug für Spielwarenhandel Bieger von/zur Modellbahnmesse.
HLB bzw. fahma VT 210 + VT 201 // Köln Messe / Deutz // 8. November 2008 Anmerkung: Sonderzug für Spielwarenhandel Bieger von/zur Modellbahnmesse.
Paul Zimmer

VT 210 (Nachschuss) + VT 201 (führend) als DPE 31889 (Sdl.) Köln Messe/Deutz - Bad Homburg. // Köln Messe / Deutz // 8. November 2008
VT 210 (Nachschuss) + VT 201 (führend) als DPE 31889 (Sdl.) Köln Messe/Deutz - Bad Homburg. // Köln Messe / Deutz // 8. November 2008
Paul Zimmer

Im Archiv gekramt: Ein leider nur kurzes Experiment war die sog. MainLine, die zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Hanau die S-Bahn-Linien  verdichteten , aber z.B. mit einem Bistro deutlich mehr Leistung boten. Die Führung der Züge abseits der
Frankfurter Tunnelstrecke, also auch unter Umgehung des Frankfurter Hbf, ergab auch kürzere Fahrzeiten, zumal der hier im Bahnhof Frankfurt/Main Süd gezeigte VT 258, ein LINT 41, der der ebenfalls nicht mehr existenten Vectus Verkehrsgesellschaft gehörte, auch nicht den Regiobahnhof am Flughafen tangierte, sondern direkt von Raunheim zum (damaligen) Bahnhof Ffm. Sportfeld fuhr. 18.06.2004
Im Archiv gekramt: Ein leider nur kurzes Experiment war die sog. MainLine, die zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Hanau die S-Bahn-Linien "verdichteten", aber z.B. mit einem Bistro deutlich mehr Leistung boten. Die Führung der Züge abseits der Frankfurter Tunnelstrecke, also auch unter Umgehung des Frankfurter Hbf, ergab auch kürzere Fahrzeiten, zumal der hier im Bahnhof Frankfurt/Main Süd gezeigte VT 258, ein LINT 41, der der ebenfalls nicht mehr existenten Vectus Verkehrsgesellschaft gehörte, auch nicht den Regiobahnhof am Flughafen tangierte, sondern direkt von Raunheim zum (damaligen) Bahnhof Ffm. Sportfeld fuhr. 18.06.2004
Thomas Scherf

MEBA (ab 2005: OLA) VT 703 als MEB 81426 (Parchim–Rehna) am 18.04.2003 in Rehna
MEBA (ab 2005: OLA) VT 703 als MEB 81426 (Parchim–Rehna) am 18.04.2003 in Rehna
Gustav Richard

Mit ihren Talenten hatte die DME in der kurzen Zeit ihrer Existenz wenig Glück. Oft war einer, nicht selten sogar mehr schadhaft abgestellt. So war das als VT 707 bezeichnete LINT41-Vorführ-Fahrzeug von Alstom Dauergast auf der RB 52, und zeitweise musste auch die Rurtalbahn mit einem RegioSprinter-Pärchen aushelfen. Am 12.1.2003 war nur 1 eigenes Fahrzeug im Einsatz; zwei Helfer begegneten sich in Rummenohl.
Mit ihren Talenten hatte die DME in der kurzen Zeit ihrer Existenz wenig Glück. Oft war einer, nicht selten sogar mehr schadhaft abgestellt. So war das als VT 707 bezeichnete LINT41-Vorführ-Fahrzeug von Alstom Dauergast auf der RB 52, und zeitweise musste auch die Rurtalbahn mit einem RegioSprinter-Pärchen aushelfen. Am 12.1.2003 war nur 1 eigenes Fahrzeug im Einsatz; zwei Helfer begegneten sich in Rummenohl.
Hermann-Josef Weirich

Am 23.04.2007 am Haltepunkt Schwerin Mitte Zugkreuzung zweier Ola Züge in der Nähe von Schwerin HBF
Am 23.04.2007 am Haltepunkt Schwerin Mitte Zugkreuzung zweier Ola Züge in der Nähe von Schwerin HBF
Maik Nevermann

VT 706 der ehemaligen Mecklenburgbahn heute Ostseelandverkehr GmbH im Jahre 2005 im Bahnhof von Schwerin HBF
VT 706 der ehemaligen Mecklenburgbahn heute Ostseelandverkehr GmbH im Jahre 2005 im Bahnhof von Schwerin HBF
Maik Nevermann

VT 705 der ehemaligen Mecklenburgbahn jetzt OLA am 26.11.2005 auf dem Weg nach Schwerin HBF
VT 705 der ehemaligen Mecklenburgbahn jetzt OLA am 26.11.2005 auf dem Weg nach Schwerin HBF
Maik Nevermann

VT 702 der OLA Schwerin an einem kaltem Wintertag im Jahre 2006 im Bahnhof von Groß Brütz auf dem Weg nach Schwerin HBF
VT 702 der OLA Schwerin an einem kaltem Wintertag im Jahre 2006 im Bahnhof von Groß Brütz auf dem Weg nach Schwerin HBF
Maik Nevermann

VT 701 der ehemaligen Mecklenburgbahn ( OLA ) im April 2003 zur Mess und Probefahrten nach Büchen hier bei einem kurzen Zwischenstopp in Brahlstorf
VT 701 der ehemaligen Mecklenburgbahn ( OLA ) im April 2003 zur Mess und Probefahrten nach Büchen hier bei einem kurzen Zwischenstopp in Brahlstorf
Maik Nevermann

Am 08.01.2008 im Bahnhof von Berlin Wannsee VT 704 der OLA Schwerin im Einsatz auf der Strecke Berlin Wannsee Jüterbog
Am 08.01.2008 im Bahnhof von Berlin Wannsee VT 704 der OLA Schwerin im Einsatz auf der Strecke Berlin Wannsee Jüterbog
Maik Nevermann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.