bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dienst- und Rangierloks Fotos

8 Bilder
RhB - Te 2/2 75 am 27.02.1998 in Thusis - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 ®1=24.03.1992 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 75 am 27.02.1998 in Thusis - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 ®1=24.03.1992 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 75 am 15.05.1988 in Filisur - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 75 am 15.05.1988 in Filisur - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
Manfred Möldner

Furrer + Frey - Tm 2/2 50 am 25.08.2000 in Ardez - Baudiensttraktor - Übernahme: 20.11.1997 - RACO? - ? KW - Gewicht 24,00t - LüP 6,55m - zulässige Geschwindigkeit 40/40geschleppt km/h. Hinweis: gescanntes Dia
Furrer + Frey - Tm 2/2 50 am 25.08.2000 in Ardez - Baudiensttraktor - Übernahme: 20.11.1997 - RACO? - ? KW - Gewicht 24,00t - LüP 6,55m - zulässige Geschwindigkeit 40/40geschleppt km/h. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in Landquart - Rangier-Diesellok - Baujahr 1959 - Übernahme jetzt 30.04.1999 - MAK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 60 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Lebenslauf: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 RhB Ge 4/4 241 Hinweis: nur wenige Tage im Einsatz, 1993a, 1999 neuer Motor.
RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in Landquart - Rangier-Diesellok - Baujahr 1959 - Übernahme jetzt 30.04.1999 - MAK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 60 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Lebenslauf: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 RhB Ge 4/4 241 Hinweis: nur wenige Tage im Einsatz, 1993a, 1999 neuer Motor.
Manfred Möldner

RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in LANDQUART - Diesel-RANGIERLOKOMOTIVE - Übernahme 31.03.1989/Baujahr 1959 - MaK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 50 km/h - geschleppt 60 km/h. Mutation: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 Verkauf an RhB - 1993 abgestellt - 1999 neuer Motor - Inbetriebnahme 30.04.1999.
RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in LANDQUART - Diesel-RANGIERLOKOMOTIVE - Übernahme 31.03.1989/Baujahr 1959 - MaK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 50 km/h - geschleppt 60 km/h. Mutation: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 Verkauf an RhB - 1993 abgestellt - 1999 neuer Motor - Inbetriebnahme 30.04.1999.
Manfred Möldner

RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in LANDQUART - Diesel-RANGIERLOKOMOTIVE - Übernahme 31.03.1989/Baujahr 1959 - MaK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 50 km/h - geschleppt 60 km/h. Mutation: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 Verkauf an RhB - 1993 abgestellt - 1999 neuer Motor - Inbetriebnahme 30.04.1999.
RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in LANDQUART - Diesel-RANGIERLOKOMOTIVE - Übernahme 31.03.1989/Baujahr 1959 - MaK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 50 km/h - geschleppt 60 km/h. Mutation: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 Verkauf an RhB - 1993 abgestellt - 1999 neuer Motor - Inbetriebnahme 30.04.1999.
Manfred Möldner

RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in SAMEDAN - Thyristorgesteuerte RANGIERLOK - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC -  Gewicht 33,00t - 425 KW - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - 60 km/h geschleppt - Heimatstation: Samedan. Hinweis: mit Dachstützen und jetzt mit neuer Beschriftung!
RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in SAMEDAN - Thyristorgesteuerte RANGIERLOK - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - Gewicht 33,00t - 425 KW - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - 60 km/h geschleppt - Heimatstation: Samedan. Hinweis: mit Dachstützen und jetzt mit neuer Beschriftung!
Manfred Möldner

RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in SAMEDAN - Thyristorgesteuerte RANGIERLOK - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC -  Gewicht 33,00t - 425 KW - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - 60 km/h geschleppt - Heimatstation: Samedan. Hinweis: jetzt mit Dachstützen und noch alter Beschriftung!
RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in SAMEDAN - Thyristorgesteuerte RANGIERLOK - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - Gewicht 33,00t - 425 KW - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - 60 km/h geschleppt - Heimatstation: Samedan. Hinweis: jetzt mit Dachstützen und noch alter Beschriftung!
Manfred Möldner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.