bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
052 8015 als Denkmallok am Bf Lehrte

die 0 und die Anschrift Bw Lehrte finde ich zwar unpaßend
da sie geboren im Jahre 1943 als Nr.16590 bei Krupp in Essen und
rekonstruiert 1969 im RAW Stendal wurde und damit keine DB-Lok war

aber der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel,
sie kam im Tausch 2002 gegen eine Dampflok der RüKb 1984
052 8015 als Denkmallok am Bf Lehrte die 0 und die Anschrift Bw Lehrte finde ich zwar unpaßend da sie geboren im Jahre 1943 als Nr.16590 bei Krupp in Essen und rekonstruiert 1969 im RAW Stendal wurde und damit keine DB-Lok war aber der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel, sie kam im Tausch 2002 gegen eine Dampflok der RüKb 1984
Frank Kropp

BR 52 8154-8 auf dem Gelände des früheren RAW Meiningen, hier anläßlich der Dampftage am 1. 9. 2002
BR 52 8154-8 auf dem Gelände des früheren RAW Meiningen, hier anläßlich der Dampftage am 1. 9. 2002
ERHARD BEYER

52 8183 in Schwarzenberg 2002
52 8183 in Schwarzenberg 2002
Kai Gläßer

Gigantisches Spektakel. BR52 bei der Abfahrt mit dem Sonderzug  Elstertal  2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
Gigantisches Spektakel. BR52 bei der Abfahrt mit dem Sonderzug "Elstertal" 2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
Uwe Rüdiger

BR52 kurz vor der Abfahrt mit dem Sonderzug  Elstertal  2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
BR52 kurz vor der Abfahrt mit dem Sonderzug "Elstertal" 2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
Uwe Rüdiger

BR52 kurz vor der Abfahrt mit dem Sonderzug  Elstertal  2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
BR52 kurz vor der Abfahrt mit dem Sonderzug "Elstertal" 2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
Uwe Rüdiger

 BR52 beim Rangieren mit dem Sonderzug  Elstertal  2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
BR52 beim Rangieren mit dem Sonderzug "Elstertal" 2002 im Geraer Hbf, gezogen wurden 4 DR-Schnell- und Nahverkehrszugwagen
Uwe Rüdiger

Rückseite der 52-5679 in Falkenberg/Elster

es sieht einfach klasse aus,die Dampflok mit dem Wasserkran und dem Formsignal!
Rückseite der 52-5679 in Falkenberg/Elster es sieht einfach klasse aus,die Dampflok mit dem Wasserkran und dem Formsignal!
Ronny Kunert

Auf einem Betonsockel steht die festlich geschmückte 52-5679 als Technisches Denkmal im unteren Falkenberger Bahnhof.Sie wahr bis in die 90er Jahre noch im aktiven Einsatz im BW Falkenberg/Elster,doch als die Fahrleitung kam machte sie als letzte noch aktive Dampflok das Licht im BW aus. (Auszug von der Erinnerungtafel)
Auf einem Betonsockel steht die festlich geschmückte 52-5679 als Technisches Denkmal im unteren Falkenberger Bahnhof.Sie wahr bis in die 90er Jahre noch im aktiven Einsatz im BW Falkenberg/Elster,doch als die Fahrleitung kam machte sie als letzte noch aktive Dampflok das Licht im BW aus. (Auszug von der Erinnerungtafel)
Ronny Kunert

52 8177-9 zieht in schöner Herbst-Abendsonne einen historischen Zug durch Rheinsberg. 8.12.02
52 8177-9 zieht in schöner Herbst-Abendsonne einen historischen Zug durch Rheinsberg. 8.12.02
Thomas Wendt

52 8177-9 bei einer Scheinanfahrt nahe dem Rheinsberger Kraftwerk.
52 8177-9 bei einer Scheinanfahrt nahe dem Rheinsberger Kraftwerk.
Thomas Wendt

52 8177-9 bei einem Ausflug zum Rheinsberger Kraftwerk am 8.12.02
52 8177-9 bei einem Ausflug zum Rheinsberger Kraftwerk am 8.12.02
Thomas Wendt

52 8177-9 vor dem ehemaligen Rheinsberger Kraftwerk. 8.12.02
52 8177-9 vor dem ehemaligen Rheinsberger Kraftwerk. 8.12.02
Thomas Wendt

52 8177-9 vor dem Berliner Traditionszug am 8.12.02 in Rheinsberg.
52 8177-9 vor dem Berliner Traditionszug am 8.12.02 in Rheinsberg.
Thomas Wendt

52 8177-9 am 8.12.02 in Rheinsberg.
52 8177-9 am 8.12.02 in Rheinsberg.
Thomas Wendt

 Dampf im Elstertal  - die 52 8075 kurz vor 
dem Bahnhof Barthmühle im Elstertal, mit Blick 
auf die Elstertalbrücke am 28.07.2002
"Dampf im Elstertal" - die 52 8075 kurz vor dem Bahnhof Barthmühle im Elstertal, mit Blick auf die Elstertalbrücke am 28.07.2002
Christoph Riegel

 Dampf im Elstertal  52 8075 am 28.07.2002
kurz vor dem Bahnhof Barthmühle / Elstertal
"Dampf im Elstertal" 52 8075 am 28.07.2002 kurz vor dem Bahnhof Barthmühle / Elstertal
Christoph Riegel

DRG BR52 Baujahr 1943 restauriert von der DEG Würzburg im Orginalzustand in Fladungen Okt 2002
DRG BR52 Baujahr 1943 restauriert von der DEG Würzburg im Orginalzustand in Fladungen Okt 2002
Walter Kinzel

DRG BR52 Baujahr 1943 restauriert im Orginalzustand von der DEG Würzburg in Fladungen Okt. 2002
DRG BR52 Baujahr 1943 restauriert im Orginalzustand von der DEG Würzburg in Fladungen Okt. 2002
Walter Kinzel

DRG BR52 restauriert im Orginalzustand von der DEG Würzburg in Fladungen Okt.2002
DRG BR52 restauriert im Orginalzustand von der DEG Würzburg in Fladungen Okt.2002
Walter Kinzel

DR BR52 REKO Ausstellung Innotrans Berlin Sept. 2002
DR BR52 REKO Ausstellung Innotrans Berlin Sept. 2002
Walter Kinzel

DR BR52 REKO Ausstellung Innotrans Sept 2002 Berlin
DR BR52 REKO Ausstellung Innotrans Sept 2002 Berlin
Walter Kinzel

DR DR52 REKO Austellung Innotrans Berin Sep.2002
DR DR52 REKO Austellung Innotrans Berin Sep.2002
Walter Kinzel

Nächtliche Parade im BW Chemnitz(Sächs. Eisenbahnmuseum Chemnitz)
Nächtliche Parade im BW Chemnitz(Sächs. Eisenbahnmuseum Chemnitz)
Marco Kunze

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.