bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E-Loks Ge 6/6 II Fotos

6 Bilder
Ge 6/6 II - 703 in Disentis/Mustér am 12.06.2004
Ge 6/6 II - 703 in Disentis/Mustér am 12.06.2004
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

304 1024x768 Px, 26.12.2011

Ge 6/6 II - 701 in Chur am 12.06.2004
Ge 6/6 II - 701 in Chur am 12.06.2004
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

333 1024x768 Px, 25.12.2011

Ge 6/6 II  703 St.Moritz
10.01.04 St.Moritz
Ge 6/6 II 703 St.Moritz 10.01.04 St.Moritz
Kurt Greul

Ge 6/6 I   701 Raetia
21.02.04 Chur
Ge 6/6 I 701 Raetia 21.02.04 Chur
Kurt Greul

Lokomotive Ge 6/6 Nr. 706 der Rhätischen Bahn, abgestellt im Bahnhof St. Moritz am 10. Juli 2004. Mit ihren 2400 PS Leistung waren die sieben sechsachsigen Maschinen mit der ungewöhnlichen Achsfolge Bo'Bo'Bo' zur Zeit der Inbetriebnahme (1958 und 1965) die stärksten Schmalspurlokomotiven weltweit. Heute sind sie vorallem im Güterverkehr tätig, führen aber vereinzelt immer noch schwere Schnellzüge sowohl am Albula als auch auf den übrigen Strecken des Stammnetzes.
Lokomotive Ge 6/6 Nr. 706 der Rhätischen Bahn, abgestellt im Bahnhof St. Moritz am 10. Juli 2004. Mit ihren 2400 PS Leistung waren die sieben sechsachsigen Maschinen mit der ungewöhnlichen Achsfolge Bo'Bo'Bo' zur Zeit der Inbetriebnahme (1958 und 1965) die stärksten Schmalspurlokomotiven weltweit. Heute sind sie vorallem im Güterverkehr tätig, führen aber vereinzelt immer noch schwere Schnellzüge sowohl am Albula als auch auf den übrigen Strecken des Stammnetzes.
Dani Roth





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.