bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 648 Baureihe 648 ·Coradia Lint 41· Private Fotos

8 Bilder
Im Archiv gekramt: Ein leider nur kurzes Experiment war die sog. MainLine, die zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Hanau die S-Bahn-Linien  verdichteten , aber z.B. mit einem Bistro deutlich mehr Leistung boten. Die Führung der Züge abseits der
Frankfurter Tunnelstrecke, also auch unter Umgehung des Frankfurter Hbf, ergab auch kürzere Fahrzeiten, zumal der hier im Bahnhof Frankfurt/Main Süd gezeigte VT 258, ein LINT 41, der der ebenfalls nicht mehr existenten Vectus Verkehrsgesellschaft gehörte, auch nicht den Regiobahnhof am Flughafen tangierte, sondern direkt von Raunheim zum (damaligen) Bahnhof Ffm. Sportfeld fuhr. 18.06.2004
Im Archiv gekramt: Ein leider nur kurzes Experiment war die sog. MainLine, die zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Hanau die S-Bahn-Linien "verdichteten", aber z.B. mit einem Bistro deutlich mehr Leistung boten. Die Führung der Züge abseits der Frankfurter Tunnelstrecke, also auch unter Umgehung des Frankfurter Hbf, ergab auch kürzere Fahrzeiten, zumal der hier im Bahnhof Frankfurt/Main Süd gezeigte VT 258, ein LINT 41, der der ebenfalls nicht mehr existenten Vectus Verkehrsgesellschaft gehörte, auch nicht den Regiobahnhof am Flughafen tangierte, sondern direkt von Raunheim zum (damaligen) Bahnhof Ffm. Sportfeld fuhr. 18.06.2004
Thomas Scherf

VT 702 damals noch Ohne Werbung und zur Mecklenburgbahn gehört ( OLA) im Endbahnhof von Rehna im Jahr 2004
VT 702 damals noch Ohne Werbung und zur Mecklenburgbahn gehört ( OLA) im Endbahnhof von Rehna im Jahr 2004
Maik Nevermann

Dieses Bild kann so nicht wieder aufgenommen werden. Ein Lint der ehemaligen Mecklenburgbahn ( OLA) steht abfahrbereit in Gadebusch nach Parchim bereit am 8.02.2004. Das Bahnhofsgebäude wird gerade saniert.
Dieses Bild kann so nicht wieder aufgenommen werden. Ein Lint der ehemaligen Mecklenburgbahn ( OLA) steht abfahrbereit in Gadebusch nach Parchim bereit am 8.02.2004. Das Bahnhofsgebäude wird gerade saniert.
Maik Nevermann

VT 706 und ein weiterer Lint der Mecklenburgbahn stehen im Jahr 2004 im Bahnhof von Crivitz
VT 706 und ein weiterer Lint der Mecklenburgbahn stehen im Jahr 2004 im Bahnhof von Crivitz
Maik Nevermann

 VT 706 der Mecklenburgbahn ( OLA ) wartet hier im Jahre 2004 im Bahnhof von Plate in der Abendsonne
VT 706 der Mecklenburgbahn ( OLA ) wartet hier im Jahre 2004 im Bahnhof von Plate in der Abendsonne
Maik Nevermann

LINT 41 VT 268 nach Bad Soden / Taunus am 08.12.2004 in Frankfurt(M)-Höchst. Im Sommerfahrplan 2004 ist als Betreiber dieser Strecke noch die Frankfurt-Königssteiner-Eisenbahn angegeben.
LINT 41 VT 268 nach Bad Soden / Taunus am 08.12.2004 in Frankfurt(M)-Höchst. Im Sommerfahrplan 2004 ist als Betreiber dieser Strecke noch die Frankfurt-Königssteiner-Eisenbahn angegeben.
Günther Glauz

LINT 41 VT 264 nach Niedernhausen / Taunus am 08.12.2004 in Wiesbaden Hbf. Der offiziele Betrieb von Vectus beginnt auf dieser Strecke erst mit Fahrplanwechsel am 12.12.2004, deswegen an der Frontscheibe ein Schild  Im Auftrag der DB Regio AG .
LINT 41 VT 264 nach Niedernhausen / Taunus am 08.12.2004 in Wiesbaden Hbf. Der offiziele Betrieb von Vectus beginnt auf dieser Strecke erst mit Fahrplanwechsel am 12.12.2004, deswegen an der Frontscheibe ein Schild "Im Auftrag der DB Regio AG".
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.