bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 431 Baureihe 431 · V43-1 'Szili' Fotos

5 Bilder
Am 22.6.2004 fährt V 43 1049 mit einem Leer Güterzug
durch den Bahnhof Füszesabony. Der Zug ist hier in 
Richtung Miskolc unterwegs.
Am 22.6.2004 fährt V 43 1049 mit einem Leer Güterzug durch den Bahnhof Füszesabony. Der Zug ist hier in Richtung Miskolc unterwegs.
Gerd Hahn

Bo-Bo-Lok V43 2238 vor einem Wendezug in Budapest-Keleti, August 2004. Die V43 wurde in den 1960er Jahren von einem westeuropäischen Firmenkonsortium entwickelt, in Ungarn in grosser Stückzahl weitergebaut und ist heute die Standardmaschine der Ungarischen Staatsbahn MAV.
Bo-Bo-Lok V43 2238 vor einem Wendezug in Budapest-Keleti, August 2004. Die V43 wurde in den 1960er Jahren von einem westeuropäischen Firmenkonsortium entwickelt, in Ungarn in grosser Stückzahl weitergebaut und ist heute die Standardmaschine der Ungarischen Staatsbahn MAV.
Dani Roth

Bo-Bo-Lok V43 1370 vor einem Inter City in Budapest-Keleti, August 2004. Die V43 wurde in den 1960er Jahren von einem westeuropäischen Firmenkonsortium entwickelt, in Ungarn in grosser Stückzahl weitergebaut und ist heute die Standardmaschine der Ungarischen Staatsbahn MAV.
Bo-Bo-Lok V43 1370 vor einem Inter City in Budapest-Keleti, August 2004. Die V43 wurde in den 1960er Jahren von einem westeuropäischen Firmenkonsortium entwickelt, in Ungarn in grosser Stückzahl weitergebaut und ist heute die Standardmaschine der Ungarischen Staatsbahn MAV.
Dani Roth

Bo-Bo-Lok V43 1277 vor einem Inter Regio in Budapest-Keleti, August 2004. Die V43 wurde in den 1960er Jahren von einem westeuropäischen Firmenkonsortium entwickelt, in Ungarn in grosser Stückzahl weitergebaut und ist heute die Standardmaschine der Ungarischen Staatsbahn MAV.
Bo-Bo-Lok V43 1277 vor einem Inter Regio in Budapest-Keleti, August 2004. Die V43 wurde in den 1960er Jahren von einem westeuropäischen Firmenkonsortium entwickelt, in Ungarn in grosser Stückzahl weitergebaut und ist heute die Standardmaschine der Ungarischen Staatsbahn MAV.
Dani Roth

V43 2378 mit Pendelzug im Bf.Rákospalota-Újpest (Budapest) am 06.10.2004.
V43 2378 mit Pendelzug im Bf.Rákospalota-Újpest (Budapest) am 06.10.2004.
Gábor Szécsényi





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.